Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:22

Holzverkauf

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Holzverkauf

Beitragvon günter » Di Aug 12, 2008 19:09

hi, habe da ein problem,

ich verkaufe im nebenerwerb brennholz, natürlich angemeldet und bezahle brav meine steuer usw.


was mir auf den geist geht: bei uns in der gleichen ortschaft verkauft ein oberschlauer auch brennholz, natürlich nicht angemeldet und immer schön fünf euro billiger als ich.

die ganze zeit hat es mich echt nicht gestört, hab mir immer gedacht er verliert irgentwann die lust dran, aber mittlerweile dehnt er seinen verkauf immer mehr aus, frag mich schon warum ich eigentlich steuer bezahle wenns auch so geht


was würdet ihr an meiner stelle machen, warten bis ihn der schlag trifft, oder die steuer ihn doch mal erwischt?

wie gesagt geht mir mom ganz schön auf den geist der typ



gruss günter
günter
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa Jun 03, 2006 15:51
Wohnort: na hier wo sonst
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Aug 12, 2008 20:09

von alleine kommt ihm die Steuerfahndung wohl eher nicht auf die schliche....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Aug 12, 2008 21:05

Bis zu einer gewissen Größenordnung gilt es als Liebhaberei und muss nicht angemeldet werden. Zumindest wenn es sein eigener Wald ist. Wenn man will bleibt beim rechnen kein Gewinn übrig falls Ihm einer auf die schliche kommt.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX85 » Mi Aug 13, 2008 8:08

Naja, Du verkaufst Brennholz im Nebenerwerb. Daher trägt das zumindest teilweise zu Deinem Lebensunterhalt bei.
Dein 'Nachbar' macht die gleiche Arbeit, hat aber den doppelten Gewinn und nimmt dir eventuell unberechtigterweise Kunden weg.....
Da Du zumindest einen Teil Deines Einkommens auf legale Weise damit bestreitest würde ich halt dafür sorgen das es auch so bleibt......
Natürlich kann ich auch nachvollziehen das jemand am Finanzamt vorbei wirtschaften möchte, aber ich würde mir durch so jemanden nicht mein Geschäft kaputt machen lassen.

Hat dieser nette Nachbar eigenen Wald? Kauft der sein Holz zu? Um welche Grössenordnung handelt es sich?
Benutzeravatar
DX85
 
Beiträge: 881
Registriert: So Nov 05, 2006 23:20
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mi Aug 13, 2008 9:17

abu_Moritz hat geschrieben:von alleine kommt ihm die Steuerfahndung wohl eher nicht auf die schliche....


Buuhhhh!!!!

Anstiftung zur Steuer-Petze!

Findest Du das gut? :cry:


@all

Hallo,

das ist typisch deutsch. Wenn jemand doch einen Weg gefunden hat, dass er keine Steuer zahlen muss, dann wird man doch nicht neidisch und zeigt Ihn an?

Nein, im Gegenteil. Man guckt, was man für sich selbst daraus lernen kann.

Ich frage mich allerdings auch, warum "Günter" steuern bezahlt?

Wie "Waldbesitzer" schon andeutet, kann ich mir auch nicht vorstellen, wie bei einer richtigen Kostenrechnung bei dem heutigen Brennholzpreisniveau überhaupt ein Gewinn durch Brennholz entstehen kann.

Glaubt mir, die Finanzämter wissen auf Grund von Durchschnittszahlen ganz genau, in welchen Branchen Geld verdient wird und wo es für sie interessant wird, aktiv zu werden.

Wie bei einem legalen Brennholzhandel (mit angestellten Arbeitern und einem regulären marktüblichen Rundholzeinkaufspreis sowie zu berücksichtigenden Abschreibungen auf die Geräte) bei der Brennholzherstellung ein Gewinn entstehen kann, dass muß mir erst mal einer vorrechnen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzverkauf

Beitragvon Obelix » Mi Aug 13, 2008 9:30

günter hat geschrieben: ... bei uns in der gleichen ortschaft verkauft ein oberschlauer auch brennholz, natürlich nicht angemeldet und immer schön fünf euro billiger als ich ...


Hallo nochmals,

wenn Du schon länger selbstständig wärest, wüsstest Du, dass es solche "Nasenbären" immer wieder gibt, man sie nicht aktiv ausmerzen kann und man weitere "Existenzgründungen" dieser Art nicht unterbinden kann.

Du mußt primär auf Dein Geschäft/Gewerbe achten und nicht auf die Marktbegleiter. Auf die Marktbegleiter hast Du in der Regel keinen Einfluss, auf Dein eigenes Geschäft schon.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lippfried » Mi Aug 13, 2008 11:11

also mich würde das auch ärgern.
und das steuerhinterziehung zum volkspsort wird kann wohl nicht so gut sein.
lippfried
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Jan 29, 2008 18:22
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Mi Aug 13, 2008 11:38

Moin

Woher wisst ihr denn eigentlich, das der "böse", billigere Nachbar Steuern hinterzieht? Außer wenn jemand zufällig Bekannte beim Finanzamt hat, wird wohl kaum jemand die Steuererklärung eines Nachbarn kennen, oder ? Wenn er eigenen Wald hat, kommen die Einnahmen daraus unter "Einnahmen aus LaWi/FoWi", da muss er doch bei "Geringfügigkeit" kein Gewerbe anmelden, kein MwSt. ausweisen etc..

Tja und da Obelix mit seinem 2. Beitrag leider recht hat, muss man sich halt anders vom Mitbewerber absetzen, wenn es über den Preis nicht geht (oder vielleicht doch ? - Kostenstruktur überprüfen). Muss man sich mal Gedanken machen wie oder wo man sich bzw. sein Angebot verändern kann, damit mehr Kunden zu einem kommen. Service, Qualität, Angebotsvielfalt, gute Beratung etc.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Steuerpetze

Beitragvon hazelgumbay » Mi Aug 13, 2008 13:08

Also ich stelle mir das mal so vor:

Ich zahle Steuern, trage bei Angestellten die Krankheitskosten in den
ersten Wochen, zahle Versicherungen und lasse mich dann von den Kunden als Wucherer beschimpfen. Um das zu vermeiden schaue ich mir die Arbeitsweise eines schwarz arbeitenden Kollegen an um von ihm zu lernen.

Ich lerne schnell und beschäftige Leute schwarz, zahle keine Versicherung und auch keine Steuer. Folgende Möglichkeiten kommen nun ins Spiel:

1. Unfall eines Mitarbeiter (Arm ab- oje)
2. Ein nicht schwarz arbeitender Mitbewerber zeigt MICH an
3. Das Finanzamt oder der Zoll findet MICH

Geht man Punkt 1-3 durch weiss man, dass man gar keine andere Chance hat als seinen schwarzen Mitstreiter anzuzeigen. Tut man es ihm gleich ist man früher oder später selbst dran! Je grösser man ist desto schneller ist man erwischt.

Die einzige andere Möglichkeit die ich sehe, ist bereits so viel Erfahrung, Grösse und Kapital zu besitzen um den hoffentlich noch kleinen Aufsteiger seinem Schicksal überlassen zu können. Irgendwann steht der dann vor den gleichen Problemen wie "du" momentan durch "ihn". Dann ist es halt ein Mitbewerber den "du" aber irgendwie unterstützt hast. Ein ungleiches Spiel. Achtung: ich rede hier nicht von dem arbeitslosen Hartz 4- Empfänger der versucht seine Familie durchzukriegen und sich ein Zubrot verdienen muss, damit seine Kinder nicht in der Gosse landen !!! Den lässt man in Ruhe oder macht ihm vielleicht sogar (wenn´s geht) ein Angebot.

Spielt Ihr beide in etwa der gleichen "Liga" ist es für den Steuer-Ehrlichen aber ein bedeutendes Problem. Vorausgesetzt bei mir läuft wirklich alles nach Recht und Ordnung würde ich eine Anzeige erstatten.
hazelgumbay
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Aug 12, 2008 11:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Mi Aug 13, 2008 16:56

Leute, lasst doch einfach jedem sein eigenes Geschäft!
Wenn einer was macht was vllt nicht ganz legal ist, dann lasst ihn doch oder machts selber genau so.
Wenn man andere anschwärzt ist das doch immer nur Neid sonst gar nichts!
Ihr macht auch mal was falsch und seid dann froh wenn Euch nicht gleich jeder ans Bein pinkelt, oder?
Ich verkaufe selber Brennholz und habs auch angemeldet. Mach aber auch hier und da mal was nicht ganz legales, wie JEDER andere auch!!!
Mich ärgern auch viele Leute aber was soll ich mich da groß aufregen und die anschwärzen, mach mir doch nur selber Ärger damit weil sowas kommt immer raus.
Wenn mir natürlich einer ins Werk pfuschen will, dann teil ich auch aus, aber solange jeder sich um seinen Dreck kümmert gibts keinen Streit.
Und wenn Du weniger Holz verkaufst als er, dann muss es nicht unbedingt am angemeldeten Gewerbe liegen, es gibt da viele andere Gründe...
Und falls das nicht legal ist was er da macht, dann wird er früher oder später auf die Schnauze fallen und dann kann man sich ja immer noch ein Bier aufmachen und sich drüber freuen!
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Aug 13, 2008 17:16

Genau.

Hast Recht, Challenger.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Aug 13, 2008 17:30

Wie siehts denn mal mit reden aus?

Ich denke so müßten sich die meisten Probleme am besten aus der Welt schaffen lassen.


Ein anderer Forstunternehmer sagte mal zu mir: "Die Kongurenz stelle ich ein".
Ist ja auch vileicht eine Möglichkeit.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Aug 13, 2008 18:43

ich hab damals geredet und mein Holz für 5 Eur mehr angeboten, so konnt mir keiner böse sein ich würd die Preise kaputt machen, kurz darauf waren die anderen auch 5 Eur teurer ;-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Aug 13, 2008 19:44

@ abu-Moritz

War doch in Ordnung so oder?
Dann habt ihr alle 5€ mehr bekommen.


Es geht ja nun nicht darum die Kunden auszunehmen, aber beim Brennholz herstellen ist das Geld schon sauer genug verdient, als das man sich dann gegenseitig die Preise kaputt machen sollte.
Ich habe hier bei uns im Ort auch einen Freund, welcher versucht hatte vom Verkauf von Brennholz seinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Ich habe mich immer zu Anfang des Jahres mit ihm abgesprochen und meine Preise 5€ höher angesetzt um Ihm keine Kunden wegzunehmen.
Trotzdem habe ich noch genug Brennholz verkauft, für meinen Geschmack eigentlich noch viel zu viel.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Aug 14, 2008 10:32

lippfried hat geschrieben:also mich würde das auch ärgern.
und das steuerhinterziehung zum volkspsort wird kann wohl nicht so gut sein.


Hallo,

Steuerhinterziehung kann nur vorkommen, wenn man etwas zu versteuern hat - sprich Gewinne.

Und die kann man derzeit in den meisten Fällen mit einem Brennholzhandel nicht erzielen!
Umsatz ist nicht gleich Gewinn! Auch wenn das über 90 % der Bevölkerung glaubt.

Also nochmals:
Bevor Ihr von Steuerhinterziehung sprecht, müßt Ihr erst mal überschlagen, ob der Betreffende Gewinn macht. Oder legt der Geld dabei, ist es Hobby oder Liebhaberei.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Karl2011, langholzbauer, madeingermany, Majestic-12 [Bot], wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki