Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:47

Holzwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Di Sep 09, 2008 17:49

das ist ja mal ne Super Arbeit. Sieht schon fast kommerziell aus. Hut ab.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Di Sep 09, 2008 20:44

Seidenschwang hat geschrieben:Hallo MC 324,

ich habe eine Frage zu deinem vorderen Gitter:
Sind die Streben ausreichend abgestützt? Wenn nein, dann könntest du das Gitter ja auf die Deichsel abstützen.

Ich habe hierfür bei meinem Rückewagen den Kran mit einem Oberlenker an der Deichsel abgestützt. Das Gitter ist dann an dem Kran abgestützt:
http://www.seidenschwang.com/Konstrukti ... n-144.html

Gruß,
Seidenschwang

(derzeit eher die Schaufel schwingend als den Schweißapparat :cry: )


hast nach der ganzen Arbeit auch als Belohnung eine BE beim Tüv bekommen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Mi Sep 10, 2008 0:08

Hier mal Bilder von meinem Anhänger,
habe ihn über ebay gekauft.
War wohl mal eine Mist Wagen.
Mir reicht un gefällt er sehr gut.
Dateianhänge
31Hänger43.jpg
31Hänger43.jpg (187.42 KiB) 1157-mal betrachtet
31H�nger40.jpg
31H�nger40.jpg (194.23 KiB) 1157-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seidenschwang » Mi Sep 10, 2008 6:19

abu_Moritz hat geschrieben:
Seidenschwang hat geschrieben:Hallo MC 324,

ich habe eine Frage zu deinem vorderen Gitter:
Sind die Streben ausreichend abgestützt? Wenn nein, dann könntest du das Gitter ja auf die Deichsel abstützen.

Ich habe hierfür bei meinem Rückewagen den Kran mit einem Oberlenker an der Deichsel abgestützt. Das Gitter ist dann an dem Kran abgestützt:
http://www.seidenschwang.com/Konstrukti ... n-144.html

Gruß,
Seidenschwang

(derzeit eher die Schaufel schwingend als den Schweißapparat :cry: )


hast nach der ganzen Arbeit auch als Belohnung eine BE beim Tüv bekommen?


Aber sicher doch :P Der Anhänger ist für 10 t zGG und 60 km/h zugelassen. Deshalb müssen wir auch jährlich zum TÜV.

Gruß,
Seidenschwang
Seidenschwang
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Mai 31, 2007 10:05
Wohnort: Nandlstadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mi Sep 10, 2008 8:11

Sehr gut aufgepass mein lieber.werde das gitter noch auf die deichsel abstützen weil nur mit der schraubzwinge iss das sicher etwas wenig.das gitter ist eh mehr aus optischen gründen drauf.weil hab keinen krahn der zu schützen ist.ich meine aber immer es gehört auf einen holzwagen.

Lg thomas
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki