Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Holzzaun streichen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzaun streichen

Beitragvon Rottweiler » Mo Mai 06, 2013 18:43

country hat geschrieben:Das ist eine Aussage, ich, für mich, habe mehrere Schulungen Betreff Imprägnierungen und Holzschutz durch, unter anderem bei der Badischen Anilin-Sodafabrik und mehrere Jahre Berufserfahrung.
Meine ratschläge habe ich schon mehrmals im Forum kundgetan und wurden, auch wegen Aussagen wie von dir, ignoriert. deswegen, wer mag soll sich ruhig Bankirai und-oder Lasur auf irgendetwas knallen und beim Geldvergeuden und-oder verfaulen zuschauen. Dein Tip wird wohl (Katzen) Gold wert sein.




Also wieder überflüssige Worte mit denen keiner etwas anfangen kann. Somit möchtest Du auch aussagen, das Fachhersteller wie Caparol, Brillux, Sto etc. und deren Verarbeiter, die Maler, durchweg irren und Du richtig liegst?
Wie ich schon schrieb, möchte ich nicht mit *Schulungen* hier glänzen. Im Gegensatz zu anderen hier, hätte ich das nicht nötig. Aber jeder wie er mag...

Da mit Dir fachliche *Gespräche* offensichtlich nicht möglich sind, sehe ich die Unterhaltung mit Dir als beendet.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzaun streichen

Beitragvon country » Mo Mai 06, 2013 19:16

ok, dann beruht das stillschweigen 2seitig, passt doch. Und da du Maler durchblicken lässt, das erklärt einiges deiner Aussagen.
Ich brauch auch nicht weiter mit Qualis zu prahlen, das genannte war nur ein Bruchteil. n8
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzaun streichen

Beitragvon Maricus » So Mai 19, 2013 17:28

Verstehe nicht, was hier manche gegen eine anständige Lasur haben.. wir haben das bis vor kurzem auch noch gemacht, doch sind jetzt auf Holzschutzfarbe umgestiegen. Da unser Tisch und die Stühle von http://www.kauf-unique.de/ häufig benutzt werden, ist die Lasur immer relativ schnell abgeblättert oder hat Risse bekommen. Die Holzschutzfarbe trägt außerdem nicht so dick auf, verdeckt also nicht die schöne Struktur des Holzes.
Nachteile sind eben, dass die Farbe nur äußerlich schützt und nicht wie die Lasur in das Holz eindringt, dafür wird meiner Meinung nach bei einer Lasur der zu bestreichende Gegenstand etwas "unschöner" ;)
Zuletzt geändert von Maricus am Do Mai 30, 2013 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße an alle
Maricus
 
Beiträge: 3
Registriert: So Mai 19, 2013 16:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzaun streichen

Beitragvon Rottweiler » So Mai 19, 2013 18:22

Maricus hat geschrieben:Verstehe nicht, was hier manche gegen eine anständige Lasur haben.. wir haben das bis vor kurzem auch noch gemacht, doch sind jetzt auf Holzschutzfarbe umgestiegen. Da unser Tisch und die Stühle häufig benutzt werden, ist die Lasur immer relativ schnell abgeblättert oder hat Risse bekommen. Die Holzschutzfarbe trägt außerdem nicht so dick auf, verdeckt also nicht die schöne Struktur des Holzes.
Nachteile sind eben, dass die Farbe nur äußerlich schützt und nicht wie die Lasur in das Holz eindringt, dafür wird meiner Meinung nach bei einer Lasur der zu bestreichende Gegenstand etwas "unschöner" ;)



Tja Maricus, vermutlich gehört der Einwandsteller zu jener Gruppe Mitmenschen, die sehr gern Recht haben... also zumindest hätten. Aber das soll mir egal sein, denn ich weis wo von ich schreibe nach nur 23 Jahren Selbständigkeitt am Bau.

Hier wurde sich noch nichteinmal bemüht, zwischen gewissen Produkten zu unterscheiden. Und das ist das unschöne daran, hier werden fachlich- hochwertige Produkte gleichgestellt mit Baumarktkram. Und dies hat auf Grund der qualitativen Unterschiede nun absolut keine Grundlage.

Da die Fragestellerin sich hier seit Eröffnung des Thema nicht mehr gezeigt hat, kann dieses sicher auch geschlossen werden.
Gruß Mario - Der mit den Wölfen tanzt!

Zum Nachdenken ---> http://youtu.be/m65NkfHnfXs
Nur mal so ---------> http://youtu.be/z9u4a3ItyBA
Bauersbua ---------> http://youtu.be/9PVMqEKcDro
Rottweiler
 
Beiträge: 407
Registriert: So Sep 09, 2012 9:06
Wohnort: Im schönen Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Holzzaun streichen

Beitragvon markus11 » Mi Feb 25, 2015 10:36

Hallo Rottweiler,

ich würde an deiner Stelle mal eine gute Marken Lasur für deine Stühle verwenden. Sehr gute Erfahrungen habe ich mit den Holzschutzlasuren von Remmers gemacht, vom Ablösen keine Spur. Die Lausur sollte ja auch atmungsaktiv sein da auch das gefällte Holz weiter lebt. Klar Lacke mit einer guten Elastizität halten länger, jededuch geht meiner Meinung nach etwas der Charakter des Holzes verloren. Einen guten Holzschutz Ratgeber findest du hier: https://holzschutz-genial.de/blog/ . Der Shop bietet die qualitativ hochwertigen Lasuren, Farben und Lacke von Remmers zu einem echt guten Preis. Ich als Landschaftbauer bestelle meine´n Holzschutz schon seit langer Zeit bei https://holzschutz-genial.de , die Preise sind kaum zu toppen und die Lieferung dauert nicht länger als drei Tage.

Gruß
markus11
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Feb 06, 2015 3:52
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki