Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Hornissen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mi Aug 06, 2008 9:09

hab im Grunde gar nix gegen die Hornissen, alle anderen Nester (hab mittlerweile 4 gefunden) bleiben erhalten, aber dieses Volk hat sich dort angesiedelt, wo am meisten los ist. Ich hab nur am WE Zeit und dann will ich nicht etwaige Bauvohaben verschieben müssen. Und die lieben Brummer sind erst aufgetaucht, nachdem ich die Wespennester eliminiert hab. :wink:

Es ist tatsächlich schade um die Viecherln, aber am WE werd' ich das mit den Patronen versuchen, über etwaige Prügel werd' ich berichten, vielleicht mit vorher-nachher-Foto. :)
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salome » Mi Aug 06, 2008 13:14

Hey, ich habe gestern etwas darüber gelesen, dass man bei einem Nest, das eine für Menschen unvorteilhafte Ausflugrichtung hat (zum Beispiel genau ins Schlafzimmer :D ) diese verschließen und auf der anderen Seite vorsichtig (vermutlich SEHR VORSICHTIG!) eine neue bohren kann. (Also, eigentlich nicht "man", sondern "Fachmann".) Das hilft bei euch aber nicht, oder?

Aber vier andere Nester ist wirklich toll, auch wenn das ein bisschen klingt, als hätten die Hornissen sich im Kampf gegen die Wespen einfach hinter dir verschanzt... Schade, dass man dein störendes Volk nicht einpacken kann, ich tät´sie gerne nehmen! - Oh, was ist eigentlich mit einpacken? Wenn man einen dicken Sack oder so drum macht, falls das Nest frei hängt, es abbaut und woanders hinbringt (und dann sehr, SEHR schnell rennt)? Klingt für mich fast ungefährlicher, weil dann immerhin die meisten Stachelträger drinnen sind.

Jedenfalls viel Glück - und Bilder wären natürlich toll! :lol:

Chris
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mi Aug 06, 2008 13:35

Salome hat geschrieben:Das hilft bei euch aber nicht, oder?

nope, gar nix
.... Oh, was ist eigentlich mit einpacken?

wo darf ich den Nussbaum denn hinschicken? :lol: kriegst auch ein rotes Mascherl :wink:
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salome » Mi Aug 06, 2008 13:57

He, habt ihr Mittags alle nichts zu tun?! Ich dachte, ich bin die Einzige, die sich gerade vor der Arbeit drückt! :wink:

Ein rotes was?! So was mag ich unbedingt haben, und in der Tat fehlt auf unserem Hof noch dringend ein Nussbaum. Also, perfekt! :D - Ob die Post das hinbekommt? Man sollte eigentlich echt mal nachfragen...

Viel glück beim nicht gestochen werden!
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mi Aug 06, 2008 15:17

[quote="Salome"]
Ein rotes was?!
quote]

no, a Mascherl (dim. für 'Masche', so wie 'Schlaufe'), ein Schlauferl halt :)
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salome » Do Aug 07, 2008 21:33

Mit Schleifchen nehme ich den Baum sofort! Wann magst du ihn denn schicken?! :D
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Do Aug 21, 2008 11:19

kurzer Zwischenbericht: die Brummer leben noch, haben wohl gemerkt, dass es ihnen an den Kragen gehen soll und auf 'Wir-haben-alle-lieb-Modus' umgeschalten, lassen den Rasenmäher rattern ohne zu brummen und ich steh mittlerweile einen Meter vor dem Nest und schau ihnen zu.

Stand schon mit der Patrone vor dem Baum, eingemummerlt wie ein Nordpolforscher, Freischneidervisier und allem was dazugehört und der Wächterbrummer hat mich einfach nur angeschaut, naja und da bin ich wieder abgezogen. Jetzt wart ich also doch auf den Herbst.

@Salome
kann dir den Baum leider doch nicht schicken, weil da wohnen ja die Hornissen. :wink:
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Aug 21, 2008 12:25

Gut, wenn man sich arrangiert! :wink:
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Spree » Do Aug 28, 2008 21:16

zimtstangerl hat geschrieben:Hallo Ina!
Das Ganze leigt in Ungarn.
...
aber selbst dann ist es mir herzlichst wurscht,
...
Wolfgang


Hallo,

schwächwere killen, natur ausbeuten und kaputtmachen, und irgendwann wundern wenn irgendwas global nicht mehr funktioniert scheint ein menschenvolkssport zu sein.

man könnte sich auch mal kundig machen warum ... und wie besser ...

http://www.wildbiene.de
http://www.wildbienen.de
http://www.hautfluegler.de
freundliche Grüße
von Tom an der Spree
Spree
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Mär 19, 2008 15:49
Wohnort: Spreewald (Land Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kyoho » Mi Okt 29, 2008 17:52

Hatte mal nen Chef, als ich in der Lehre war (der alte Seniorchef). Der hat in den Weinberghäuschen folgendermaßen die Wespenester bekämpft.
Er ist vorsichtig reingegangen, mit dem Feuzeug in der Hand und hat das Nest von unten her angezündet und ist dann rausgerannt und hat die Tür hinter sich geschlossen. Nach zwei Minuten war Schicht im Schacht, was die Wespen anging. Da lag nur noch etwas Asche auf dem Boden. Nicht mal der Balken war angesengt. Es war cool anzusehen, wills aber keinem raten, nachzumachen.

PS: Ich hielt anfangs einen Eimer Wasser parat, den ich aber nie brauchte. Der alte Chef lachte nur darüber.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hornissen.

Beitragvon herbs » Sa Jan 31, 2009 18:26


Hornissen sind selten, stehen voll unter Naturschutz und sind DIE Nützlinge überhaupt. Sie vertilgen eine Unzahl an Insekten, wo Hornissen sind, sind keine Wespen, Wespen sind deren natürliche Feinde.
Hornissen lassen sich durch Menschen so leicht nicht aus der Ruhe bringen.
Ich habe ständig Hornissen in meinem Gewächshaus und die lassen mich mit meiner Digikamera bis 30 cm an den Bau heran.
Ich bin dabei, Hornissenkästen zu bauen um diese Nützlinge bei mir auf dem Grundstück anzusiedeln.
Das spart die Giftspritze.
ALSO, Hornissen nicht töten.
Die kommen auch nicht auf die Terrasse, um den Kuchen zu essen. :idea:
Benutzeravatar
herbs
 
Beiträge: 139
Registriert: Mi Jan 28, 2009 12:55
Wohnort: südkeis Nienburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki