Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 22:19

Hornissen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hornissen

Beitragvon zimtstangerl » Mo Jul 28, 2008 14:42

Hallo Leute,
lese jetzt seit einigen Wochen hier mit und bin echt fasziniert. Macht richtig Spaß, versteh' zwar - als Nicht-Landwirt - oft nicht einmal die Hälfte, aber das wird schon noch. Hab auch eine ganze Menge Fragen, aber will ja nicht mit der Tür ins Haus fallen.

Eine aber doch:
seit ca. 3 Wochen geben sich ein ganzer Haufen Hornissen ein Stelldichein in meinem Garten. Ein Volk ca. 250m vom Haus entfernt, das andere direkt neben der Terrasse, die ich erst fertigstellen muss und die Brummer über dem Kopf wirken nicht sehr einladend, außerdem attakieren die Dinger den Rasenmäher und Schnitzel am Esstisch.
Also: Wie werd ich diese Viecherln am Besten wieder los? Mir liegt nix daran, sie umzubringen, wenn's geht einfach nur verscheuchen, wenn's nicht geht, naja dann halt umbringen. Aber wie?

Danke für Eure Tipps
Wolfgang
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 15:58

Hallo Wolfgang,
ich habe vor 2 Jahren leider auch einen Hornissenstock näher kennen gelernt. Die hatten sich in meinem Misthaufen häuslich eingerichtet und als wir den auf den Acker bringen wollten, fanden die das gar nicht lustig.
Ich habe gleich 2 Stiche abgekriegt und beim 2.Versuch -selbst mit Imker-Klamotten - war da nichts zu machen. :roll:
Im Winter sterben die Hornissen durch den Frost ab, bis auf die Königin, dann kannst du den Stock gefahrlos weg nehmen.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mo Jul 28, 2008 16:59

Hallo Wolfgang,

so viel ich weiß, stehen Hornissen auch unter Naturschutz. Die darfst Du nicht so einfach weg machen.

Wenn Sie eine Gefahr für Dich und die Kinder (wenn Du welche hast) sind, kannst Du das melden. Glaube das macht ein Kammerjäger oder die Feuerwehr, bin mir aber nicht sicher.


Grüsse Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mo Jul 28, 2008 17:16

Hallo Ina!
Das Ganze leigt in Ungarn. Es mag sein, dass es eine europaweite Regelung ist, aber selbst dann ist es mir herzlichst wurscht, den Brummern aller Wahrscheinlchkeit auch. Verjagt is verjagt, vergiftet is vergiftet, egal von wem, außerdem weiß eh niemand davon. Und ich bin nicht auf er Welt, um geschützte Gewerbe zu subventionieren. Aber: wie's ausschaut werd ich eh bis in den Winter warten müssen, selbst wenn ich jetzt den Kammerjäger informieren würd'. Hier geht alles ein bisserl gemütlicher ab (-:

Gibt's u.U. noch andere Tipps, als auf den Winter zu warten? Die haben sich nämlich in einem ca 80 Jahre alten - schon etwas hohlen - Nussbaum eingenistet, der mir sehr am Herzen liegt und ich kann mir nicht vorstellen, dass das gut für den BAum ist.

LGs
Wolfgang
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 17:21

... wenn das so ist... Caramba... 8)
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 28, 2008 18:23

Ich hab eigentlich jedes Jahr irgendwo auf dem Grundstück Hornissen, entweder im Holzschuppen, oder in der Scheune, und zwei Jahre auch mal direkt über der Küchentür. Hat mich nicht gestört, ich sie auch nicht, und das Haus steht auch noch. Und DAS BISSCHEN Holz, was die Hornissen für ein ganzes Haus brauchen (wiegt insgesamt hinterher -leer- ja nicht mal 500g!!) schadet auch dem Baum nicht. Im Gegenteil: wenn der Baum schon alt ist, fressen die Hornissen die Schädlinge weg!
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » Mo Jul 28, 2008 18:38

Hallo Wolfgang,

das Du in Ungarn wohnst, darauf habe ich nicht geachtet :?


Na ja wenn das so ist, dann musst Du auf nichts rüchsicht nehmen, würde ich sagen :wink:


Gruß Ina
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Mo Jul 28, 2008 20:36

SHierling hat geschrieben:Ich hab eigentlich jedes Jahr irgendwo auf dem Grundstück Hornissen, entweder im Holzschuppen, oder in der Scheune, und zwei Jahre auch mal direkt über der Küchentür. Hat mich nicht gestört, ich sie auch nicht, und das Haus steht auch noch.


hab ja g'schrieben, dass 'meine' Brummer nicht so friedliebend sind, ansonsten bin ich ja auch der Meinung sie in Ruhe zu lassen, blöd halt wenn die nicht auf das Angebot eingehen, vielleicht liegt's am ungarischen Temperament, außerdem hab ich einen noch zu jungen Hund. Der schnappt im Moment noch nach allem was sich bewegt, die Wahrscheinlichkeit, dass er eine erwischt is gering, aber der Teufel schläft bekanntlich nicht.

Und DAS BISSCHEN Holz, was die Hornissen für ein ganzes Haus brauchen (wiegt insgesamt hinterher -leer- ja nicht mal 500g!!) schadet auch dem Baum nicht. Im Gegenteil: wenn der Baum schon alt ist, fressen die Hornissen die Schädlinge weg!


was wiederum dafür spräche, die Biester doch dort wohnen zu lassen.

@ina
Rücksicht muss ich nur auf mich nehmen :wink: und ich hab echt keine Ahnung wie ich das angehen soll.[/quote]
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mo Jul 28, 2008 20:45

Ich hab vor 2 Jahren auch mal eine unliebsame Bekanntschaft mit denen. Ich habe mit dem Baggerarm ihren hohlen Baum gestreift. Nollkommanix hatte ich die Kabine voll damit. Ich bin gerannt wie ein....


...am Ende warens 43 Stiche. Einen halben Tag lang waren Schmerzen und Schweißausbrüche die Folge, danach hats nur noch elend gejuckt. Nochmal möchte ich das nicht.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Jul 28, 2008 20:51

Ja, das ist echt der Hammer, wie die sofort wissen, wer der Übeltäter ist :roll: und gnadenlos auf einen losgehen - innerhalb von Bruchteilen von Sekunden....

Hubert, was meinst du, was ich für einen Satz gemacht habe! :D Von meinen Stichen hatte ich lang was - aber 43 ist wirklich übel!
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hornissen

Beitragvon Malte » Mo Jul 28, 2008 20:52

zimtstangerl hat geschrieben: wenn's nicht geht, naja dann halt umbringen. Aber wie?

Klar stehen die unter Naturschutz. Klar kostet die Entsorgung der Nester auch viel Geld, wenn man's machen lässt. Einmal reicht.

Haben jedes Jahr Nester auf dem Grundstück, auch manchmal mehrere.
Die Jungs und Deerns in den hohlen Bäumen weiter weg vom Haus stören gar nicht weiter.
Aber ab und zu sind sie auf dem Dachboden oder in der Werkstatt. Da nervt es so dicht am Haus besonders, wenn die Kollegen immer abends um die Haustürbeleuchtung rumdüsen oder wenn man abends das Werkstattlicht anmacht. Das Problem lässt sich theoretisch ganz galant lösen, theoretisch hab ich es mehrmals so gelöst, rein theoretisch natürlich.
Industriestaubsauger mit dickem Rohr und die Tiere nach und nach samt Nest theoretisch wegsaugen. Die sind harmlos und machen keinen Spektakel, auch praktisch nicht.

Da sie sehr robust sind und die Prozedur überleben, theoretisch hört man es an dem tumultartigen Brummen im Sauger, kann man sie (natürlich wieder theoretisch :wink: ) weiter weg im Wald wieder auskippen, aber dann laufen!. Dann haben sie praktisch die Chance für einen Neuanfang, so die Königin denn überlebt.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » Mo Jul 28, 2008 21:27

Hallo,

also wir hatten vor 2 Jahren ein Nest, dass haben wir mit Gaspatronen, die eigentlich gegen Wühlmäuse sind, gelöst, da sie Nachts weniger aktiv sind als tagsüber, kommt man Nachts relativ sicher ans Nest. Ich weiß nicht ob das Zufall war oder ob es immer klappt, aber bei uns hat es hervorragend geklappt.

Darf man fragen was dich nach Ungarn verschlagen hat oder warum du so ein hervorragendes Deutsch sprichst?
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon zimtstangerl » Di Jul 29, 2008 8:24

@Malte & Fendt626

danke, zwei super Ideen. Werd berichten, ob sich das auch praktisch bewährt.

ad Ungarn: lange Geschichte kurz: komm eigentlich aus der Steiermark, 20 Jahre Wien, dann der erfolglose Versuch eine Almhütte zu pachten, Haus in Ungarn gefunden, das - wenn man sich angelehnt hätte - zusammengebrochen wär, anderes Haus gefunden, das nur zur Hälfte eingebrochen wär, eigenhändig restauriert, mittlerweile ein bisserl Grund dazugekauft. Und: meine Frau (Wienerin) arbeitet in Ungarn, ich mittlerweile auch.
Schöne Grüße aus Ungarn
Wolfgang
_______________________________________
"none comes into the world with a saddle on his back; neither does one come booted and spurred to ride him."
Benutzeravatar
zimtstangerl
 
Beiträge: 463
Registriert: Mi Jul 16, 2008 6:46
Wohnort: Ungarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salome » Di Aug 05, 2008 16:12

Ooh, ich würde ja sofort tauschen!!! Also nicht Südheide gegen Ungarn (auch wenn es dort sicher toll ist), aber ich versuche schon seit einer ganzen Weile, ein Hornissenvolk zu bekommen! Nicht kaputtmachen, die sind wirklich nützlich! Abgesehen von Schnitzel - ein größeres Volk frisst zwei Kilogramm (!!!) andere Insekten am Tag - die beste Bekämpfungsmethode gegen Fliegen, Bremsen und die bei uns zur Zeit wieder total nervigen Wespen, die man sich vorstellen kann. Und eigentlich sind Hornissen auch sehr cool, wenn man nicht gerade unter dem Nest rumfuchtelt oder dort Krach macht. Ganz anders als die dämlichen Wespen, die immer gleich doof werden. Klar, wenn man an ihrem Nest rumwackelt, sehen sie das als feindliche Annäherung, da hat man wirklich Pech gehabt, wenn man das nicht gesehen hatte.
Kannst du das Volk neben deiner Terrasse nicht als willkommenen Baustop nehmen (wir basteln auch an einem alten Hof - ich würde mich freuen, wenn mal eine der Baustellen gesperrt wäre! :wink: ) und im Winter das alte Nest wegmachen? Denn abgesehen vom Naturschutz-Aspekt, für den sich die Herren der Schöpfung ja oft weniger begeistern :wink: : Wenn es mit dem Nest entfernen nicht klappt, kassierst du mit sicherheit ordentlich Prügel...

Viele Grüße und einen hoffentlich schönen Hornissensommer,

Chris
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hektik-elektrik » Di Aug 05, 2008 18:01

Moin, Moin,

wir hatten auch mal Hornissen im Vogelkasten. Die haben echt nicht gestört. Man konnte sich sogar 1m vor den Kasten stellen - die haben nur geschaut, aber nichts gemacht.

Vorteilhaft ist es auch, weil Hornissen Jagd auf Wespen machen :wink:


Gegen die Wespennester hilft ansonsten Blattanex Spray

http://www.schneckenprofi.de/blattanex- ... spray.html

sollte auch bei Hornissen helfen.

MfG
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki