Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Re: Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Beitragvon hugo-1952 » Fr Jan 12, 2018 14:19

Ganz interessant auch das nachstehend, ebenfalls bei WIKI ausgeliehene Wissen,
wusst ich vorher auch nicht das da zwischen zwei "ernsthaften" Verläufen unterschieden wird.

Zitat:
Klinische Symptome und Verlauf

Grundsätzlich besteht sowohl im vielfältigen, klinischen Bild, als auch im Verlauf der ASP kein Unterschied zur klassischen Schweinepest. Die Erkrankung kann perakut, akut, chronisch oder subakut verlaufen. Entscheidend für Ausprägung der Verlaufsform ist das Virus selbst (Virulenz) und Rasse bzw. Alter des betroffenen Schweines.

perakute Form:

Diese Form verläuft relativ schnell. Es treten hohes Fieber und Abgeschlagenheit bzw. Apathie auf. Zum Teil kommt es zu einer Blaufärbung (Cyanose) der Haut, Hustenanfällen und Blutungen aus Nase und After. Innerhalb von 48 Stunden verstirbt das Tier. Bei dieser Verlaufsform beträgt die Todesrate (Letalität) fast 100 %.

akute Form:

Kennzeichen dieser Verlaufsvariante ist extrem hohes Fieber (42 °C) über bis zu 4 Tage, wobei häufig das Allgemeinbefinden noch normal sein kann. Nach ca. 1 Woche kommt es dann zu Blaufärbungen der Haut (vorwiegend Nase und Extremitäten), Husten, Atemnot, blutigem Durchfall und Erbrechen. Die Tiere sterben plötzlich, die Letalität beträgt ca. 90 %. Bei der Sektion fallen punktförmige Blutungen (Petechien) auf den serösen Schleimhäuten, Blutergüsse in Nieren und Lymphknoten, Milzschwellungen, Lungenödeme und Wasseransammlungen in der Brusthöhle (Hydrothorax) bzw. im Herzbeutel (Hydroperikard) auf.

subakute und chronische Form:

Beide Verlaufsformen weisen keine charakteristischen Merkmale auf und werden häufig mit anderen Schweinekrankheiten verwechselt (z. B. Schweinerotlauf). Hier kommt es häufig zu Gelenksentzündungen, Aborten oder der Geburt lebensschwacher Ferkel. Die Sterblichkeitsrate ist gering.
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Beitragvon hugo-1952 » Fr Jan 12, 2018 14:28

Lonar hat geschrieben:Für gewöhnlich kocht oder brät man ja sein Fleisch ohne Parasiten. ;-)


Leider gibt es Länder, in denen man es nicht so genau nimmt mit den Untersuchungen,
und von da kann dann wohl (oder angeblich) durch Rohwurst oder Mett das Virus übertragen werden.

Klingt mächtig an den Haaren herbeigezogen,
soll aber auch schon 92/93 der Grund für den ESP-Ausbruch auf dem Nördlichen Platz und der dann folgenden
Seuche in UE, HK, LG und CE gewesen sein.
Damals war von Essensresten aus den Küchen der seinerzeit noch diversen Übungs-Nationalitäten die Rede.

Glauben mochten wir es damals nicht,
Fakt war aber daß die vom Platz in die benachbarten Reviere drängenden Sauen innerhalb weniger Wochen
gegen Null gingen, und zwei Generationen, nämlich Frischlinge und kleine Überläufer, komplett verschwunden
waren.
Wobei wir zumindest wo ich damals an der Lopau jagte keine eingegangenen Stücke gefunden haben
und ich erstmals 94 dann einen eindeutig ESP-Kranken Frischling erlegt habe, alle übrigen vorher untersuchten
und mit normalem Verhalten erlegten Sauen waren nicht oder nicht mehr akut erkrankt.

hugo
hugo-1952
 
Beiträge: 428
Registriert: Sa Apr 11, 2015 12:56
Nach oben

Re: Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Beitragvon Tatra813 » Fr Feb 09, 2018 12:37

https://www.tierseucheninfo.niedersachs ... 21709.html
siehe
Aktuelle Karte des FLI mit den bisher in Osteuropa festgestellten Ausbrüchen und den eingerichteten Restriktionszonen.
ASP ist derzeit weiter auf dem Vormarsch
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

Re: Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Beitragvon suedschwede » So Mär 25, 2018 21:31

moinsen,

interessanter bericht, https://tu-dresden.de/bu/umwelt/forst/w ... en-landtag :wink:
"life begins at the end of your comfort zone" und wer sahne will, muß kühe schütteln :wink:
Benutzeravatar
suedschwede
 
Beiträge: 43
Registriert: Sa Nov 03, 2012 9:45
Nach oben

Re: Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Beitragvon Manfred » Di Mär 27, 2018 7:16

Wie verhält es sich denn mit dem Erfolg der "Restriktionszonen"?
Wurde dort die ASP irgendwo erfolgreich ausgelöscht? Und wenn ja: Wie?

Und welche konkreten Maßnahmen werden in welchen Ländern im Falle eines Ausbruchs ergriffen?
Man hört da ja die übelsten Gerüchte, wie z.B. totale Ernteverbote für Feldfrüchte und Grünfutter, die die Landwirtschaft in den betroffenen Gebieten komplett lahmlegen sollen?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Beitragvon Manfred » Sa Mär 31, 2018 17:46

Verordnung zur Änderung der Schweinepest-Verordnung und der Verordnung über die Jagdzeiten:

https://www.bmel.de/SharedDocs/Download ... cationFile
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Re: Horrorszenario Afrikanische Schweinepest

Beitragvon Manfred » Sa Mär 31, 2018 17:49

Rechtliche Bestimmungen zur Afrikanischen Schweinepest

https://www.tierseucheninfo.niedersachs ... 21748.html
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki