Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:59

HS Hacken bei Regen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

HS Hacken bei Regen

Beitragvon Tegernsee1988 » Di Sep 10, 2024 11:14

Hi, jetzt war es ja wochenlang sehr heiss und schön. Leider hatte kein hacker zeit deshalb hacke ich erst die tage. Jetzt regnet es aber schon 2 tage...
Iatbdas schlimm?
Die ware ist ja nur oberdlächig nass jnd nicht so schlimm evtl?
Hacke zum ersten mal und weis es nicht besser.
Ist viel stammware was das ganze leichter macht...
Ich hacke direkt in den bunker der heizung. Kann das ganze warm werden wenn es regnet?
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hacken bei regen

Beitragvon Steyrer8055 » Di Sep 10, 2024 12:40

Hallo!
Ich hätte keinerlei Bedenken vom Holz her!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Fendt312V » Di Sep 10, 2024 16:38

Hab noch nie gehört dass Wasser gut brennt. Für mich nach 26 Jahren HS Heizung undenkbar. :(
:lol: Benutze Klopapier beidseitig dann hast den ökologischen Erfolg auf der Hand !! :prost:
Benutzeravatar
Fendt312V
 
Beiträge: 612
Registriert: Di Sep 08, 2009 20:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Waldmichel » Di Sep 10, 2024 18:04

Für mich auch kein Problem!
Wir hacken dieses Jahr vermutlich erst in der 2. Oktober-Hälfte und wenn es drauf geregnet hat, dann ist das kein Beinbruch!
Waldmichel
 
Beiträge: 1544
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon 240236 » Di Sep 10, 2024 18:25

Fendt312V hat geschrieben:Hab noch nie gehört dass Wasser gut brennt. Für mich nach 26 Jahren HS Heizung undenkbar. :(
Was würdest du dann machen?
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Höffti » Di Sep 10, 2024 18:29

Mir wäre das Hacken unterm Regnen vom Dreck her zu blöd. Die Hackschnitzel wird das vermutlich kaum jucken.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon 240236 » Di Sep 10, 2024 18:32

Höffti hat geschrieben:Mir wäre das Hacken unterm Regnen vom Dreck her zu blöd. Die Hackschnitzel wird das vermutlich kaum jucken.
Kommt immer drauf an, wo der Hackguthaufen ist
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Tegernsee1988 » Di Sep 10, 2024 18:53

Der liegt daheim und is relativ trocken. Hat ja jetzt auch nicht sooo viel geregnet aber is halt nass das zeug. Aber ist sehr viel stammware. Also grünes is überhaupt nix mehr dabei..wenn äste dann alles dürr.
Ich glaub ich hab eh keine wahl der lohnunternehmer hat nicht nur mich als kunde und die sind alle ziemlich kurz angebunden und so grundzornig vor lauter viel Arbeit :mrgreen: :gewitter:

Bin froh wenn überhaupt jemand kommt...

Mal sehen wie das wetter wird. Nlcht halt nur nicht dass es warm wird der mist weil ich eben direkt in den bunker rein hacke.
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Höffti » Di Sep 10, 2024 18:56

Da lob ich mir den eigenen Hacker. :D
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Tegernsee1988 » Di Sep 10, 2024 19:21

Ja das ist natürlich was feines:) was hast da für einem? Mur füe dich allein oder auch lohnmässig?
Tegernsee1988
 
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 28, 2024 17:10
Wohnort: Miesbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon frafra » Di Sep 10, 2024 19:43

voriges jahr war einmal schnee auf dem haufen beim hacken
brannte auch :mrgreen: nach 100 l innerhalb einer woche muss ich aber auch nicht der erste sein
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon wastl90 » Di Sep 10, 2024 22:21

Das Wasser hast du ja nur oberflächlich am Holz. Das dürfte kaum ins Gewicht fallen. Natürlich wird es ab nächster Woche eine Schlammschlacht auf den Feldern und Wiesen. Für mich wäre das nichts. Mein Hackgut liegt auf einer Wiese am Waldrand oder, bei Fichte, auf einen Feld weiter entfernt vom Wald. Beides ist aber nicht bei feuchten Böden gut befahrbar.
Am Hof oder Teerstraße würde ich mir keine großen Gedanken machen.
wastl90
 
Beiträge: 4506
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Höffti » Mi Sep 11, 2024 5:41

wastl90 hat geschrieben:Das Wasser hast du ja nur oberflächlich am Holz. Das dürfte kaum ins Gewicht fallen. Natürlich wird es ab nächster Woche eine Schlammschlacht auf den Feldern und Wiesen. Für mich wäre das nichts. Mein Hackgut liegt auf einer Wiese am Waldrand oder, bei Fichte, auf einen Feld weiter entfernt vom Wald. Beides ist aber nicht bei feuchten Böden gut befahrbar.
Am Hof oder Teerstraße würde ich mir keine großen Gedanken machen.



Ich meinte eigentlich, dass der Staub vom Hacken während Regen richtig viel Dreck ergibt.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon 240236 » Mi Sep 11, 2024 6:04

Bei einem 50er Sieb gibt es nicht viel Staub.
240236
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HS Hacken bei Regen

Beitragvon Höffti » Mi Sep 11, 2024 7:08

240236 hat geschrieben:Bei einem 50er Sieb gibt es nicht viel Staub.


Zumindest nach meiner bisherigen Erfahrung hängt die Staubentwicklung mehr vom Hackgutrohmateial ab und weniger von der Siebgröße. "Unser" Staub hat meist eine Größe, die bei jedem Sieb leicht durchpasst. :lol:
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki