Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:52

Hufeisen oder barfuß ?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon hape » Mi Okt 28, 2009 16:39

Wer hat sein Pferd, seine Pferde - nicht die, die im Fahreinsatz sind - beschlagen ?
Unsere Pferde laufen alle "barfuß", aber die Straße bis zum Gelände ist nicht weit.
hape
 
Beiträge: 35
Registriert: Do Okt 25, 2007 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon schaukelpferd » Mi Okt 28, 2009 18:58

Grundsätzlich bin ich für barhuf.
Aber leider müssen manche Pferde aufgrund von z.B.dünner flacher Sohle,Fehlstellungen,Erkrankungen ,usw.beschlagen werden.

1 Pferd ist vorne beschlage bei mir und 2 laufen barhuf.
Zuletzt geändert von schaukelpferd am Mi Okt 28, 2009 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon Emmy » Mi Okt 28, 2009 19:17

Eine Stute ist vorn Beschlagen, sie hat eine sehr dünne Huflederhaut.
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon wahida. » Mi Okt 28, 2009 21:25

Sowohl als auch.

Der eine Wallach wird zur Jagdsaison beschlagen, geht aber sobald der erste Schnee fällt wieder Barfuß.

Der andere wird wohl nächstes Jahr sobald der Schnee weg ist das erste mal beschlagen werden. Muss ich nochmal Rücksprache mit dem Schmied halten.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon schaukelpferd » Mi Okt 28, 2009 22:09

Aus welchem Grund soll er denn beschlagen werden Wahida?
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon Zackou » Do Okt 29, 2009 23:07

Meiner ist barhuf, auf Wiese und Sandplatz kein Problem. Fürs Gelände hab ich Hufschuhe von Marquis.
Sei, was du scheinen willst.
Benutzeravatar
Zackou
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 01, 2007 20:12
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon Elchniederung » Di Nov 03, 2009 2:49

Alle Pferde barfuß.

Dieses Jahr zwei zugekaufte von Beschlag auf Barhuf umgestellt. Keine Probleme.
Man muß nicht alles wissen aber was man weiß sollte man ganz genau wissen.
Benutzeravatar
Elchniederung
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Jan 31, 2009 21:25
Wohnort: Wandlitz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon Trude1303 » Mi Nov 04, 2009 9:04

Meine laufen barfuß und haben auch kein Problem damit. Ich denke auch das jedes Pferd gut barfuß laufen kann ausser natürlich es muss aus gesundheitlichen Gründen sein. Bei vielen Pferden die ich reite frage ich mich wirklich oft warum sie beschlagen sind....
Trude1303
 
Beiträge: 94
Registriert: Fr Mär 27, 2009 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon deborah89 » Di Dez 08, 2009 0:37

Direkt kann ich dir auf deine Frage nur antworten das meiner nicht beschlagen ist, da es ein Fohlen ist :D
aber prinzipiel, wenn ein Pferd nicht als Kutschpferd oder Polizeipferd genutzt wird finde ich Eisen unnötig.
Aber es kommt auch immer drauf, wie die Beschaffenheit des Hufes ist, ob ein Hufeisen notwendig, ob Therapeutisches oder Reguläres.
Verallgermeinern kann man das nicht, wie man dies bei allem was Pferde angeht nicht kann. (Ausser natürlich was die Grundsetzte der Pferdegerechten Haltung angeht)
Somit kann ich Hufeisen nicht als Negatives oder Positives deuten, kommt auf die Hufe und die Tätigkeiten die das Pferd ausüben muss an.
Was natürlich auch noch zu erwähnen ist, sind Hufeisen auch von Vorteil für "Turniersportler" da man Stollen reinsetzten kann. (bei Tunieren auf Rasen der vllt. durch Regen nicht mehr ganz so "Rittfest" ist.

LG Debbie... :klee:
Feige Hunde sind mit dem Maul am freisten, wenn ihr Wild schon weit vorausläuft.
Benutzeravatar
deborah89
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr Okt 02, 2009 17:29
Wohnort: NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon thunderstruck » Di Dez 08, 2009 6:26

Beide haben rundrum Eisen. Wobei der Wallach jetzt Zwangspause hat und die Eisen erstmal abgemacht werden. Als ich die Stute übernommen habe, lief sie fast "auf der Felge", und das, obwohl sie ihr Leben lang nur in der Box stand und nichts mit ihr gemacht wurde. Dann kam sie in den Offenstall und konnte sich bewegen wie sie wollte, was sie auch ausgiebig tat und noch tut, aber sie hatte ganz offensichtlich Schmerzen, so platt wie sie ging. Wir gehen oft für mehrere Stunden in den Wald, müssen über Asphalt und vor allem Schotterwege reiten um dorthin zu kommen. Ich halte es für unangemessen, sie unter diesen Umständen barfuß laufen zu lassen. Der Wallach geht im Springsport, der braucht wegen der Stollen sowieso Eisen, und weil er beschissene Hufe hat. Beide Pferde stehen in Gruppenhaltung. Wegen der Eisen macht niemand Lärm. Die anderen sind auch alle beschlagen. Wenn sie sich hauen wollen können sie sich auch ohne Eisen böse verletzen. Nur Widiastifte sind dann ein no go.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon wahida. » Di Dez 08, 2009 20:46

schaukelpferd hat geschrieben:Aus welchem Grund soll er denn beschlagen werden Wahida?


100% steht das natürlich noch nicht, ich werd mich da nochmal mit meinem Schmied beraten, aber er ist sehr empfindlich und leuft auf Steinen sehr fühlig.
Liebe Grüße, Hilde.
Ich glaube nicht an das Patriarchat. Ich bin nicht religiös.
Benutzeravatar
wahida.
 
Beiträge: 609
Registriert: Di Dez 02, 2008 20:13
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon H.B. » Di Dez 08, 2009 21:35

Barfuß ist immer gut.... Nö, son Hufeisen möcht ich nicht unbedingt dazwischen.. :klug:
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon spielmann » Di Dez 08, 2009 23:22

Haben schon mehrmals versucht unsere Pferde Barfuß laufen zu lassen,da unsere im Reitschulbetrieb eingesetzt werden gehen die spätesdens nach ein paar Tagen klamm. Wir haben auch zu viele Schotterwege das geht an die Substanz :!:
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon flash » Sa Dez 12, 2009 7:35

Bei uns sind alle beschlagen.

Entweder gehen Sie im Schulbetrieb oder vor der Kutsche oder aufs Turnier.

Dabei ist die Abnutzung des Hufes zu stark. Bevor einer klamm geht machen wir lieber Eisen drauf.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 932
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hufeisen oder barfuß ?

Beitragvon DerElch » Fr Okt 22, 2010 9:00

Hätte ein Pferd Eisen haben sollen-wärs damit zur Welt gekommen.Ich finde das ganz schön erstaunlich,wenn Leute mit *Pferdeverstand*glauben sie könnten dem Pferd die Eisen abnehmen, und am nächsten tag arbeitet es wie immer.Das Pferd muss sich erst an das neue Gefühl gewöhnen und die Hufe regenerieren.Oder zieh mal die Schuhe aus und geh Barfuss-da läuft man erst wie auf rohen Eiern bis man sich eben drann gewöhnt hat und die Hornhaut dicker ist.
Zudem was bitte heisst denn-wird beschlagen aus gesundheitlichen Gründen?Ich pers kenn nur Pferde bei denen die Eisen wegkamen eben wegen gesundheitlicher Probs.Ich empfehle wärmstens mal etwas über Jochen Biernat zu lesen.(Auch wenn einige nun lächeln,es geht um die Pferde nicht um Euch)Auf die Frage aber warum haben Pferde denn Eisen?Dies stammt daher,weil viele Pferde früher ein sehr bescheidenes Leben als *Arbeitsmähren*führten.Mit Eisen konnten sie noch intensiver eingesetzt werden und die Arbeit damals(Eisenbahnbau,Tagebau ect)kann wohl kaum mit heutiger Arbeit verglichen werden.Auch kenn ich einige Leute die Holzrücken und mit ihren Pferden regelmässig fahren und dies alles Barfuss und ohne Probleme.
Mit einem Gruss aus Schweden
DerElch
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Okt 22, 2010 8:50
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki