Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:48

HUfschuhe

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

HUfschuhe

Beitragvon Heususe » Mo Sep 10, 2007 19:02

An alle, die sich auskennen (und nicht nur klugsch...): Wer hat Erfahrung mit Hufschuhen?
Liebe Grüße
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: HUfschuhe

Beitragvon l_andy » Mo Sep 10, 2007 19:28

Heususe hat geschrieben:...Wer hat Erfahrung mit Hufschuhen?
...


ich !... bzw meine pferde

...und jetzt ?

Bild
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SabineR. » Mo Sep 10, 2007 19:34

Hallo,
ich kenn mich auch ein bisschen aus. :!:
Viele Grüße
Sabine
SabineR.
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Jun 05, 2006 17:10
Wohnort: Hollenstedt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Sep 10, 2007 19:48

Ich, bzw. mein Pferd nennt auch Hufschuhe sein eigen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Mo Sep 10, 2007 19:54

... ich hoffe ja nicht, dass die fragende ein 12 seitiges referat erwartet, ohne genau zu spezifizieren um was es geht, bzw was sie wissen moechte

warten wir es ab
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flower » Di Sep 11, 2007 8:31

Hier ein guter Link zum Thema;
http://www.pro-barhuf.de/

Flower
Flower
 
Beiträge: 59
Registriert: Di Jun 13, 2006 17:36
Wohnort: NRW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Di Sep 11, 2007 9:58

jaja, ihr habt ja Recht....
einen besonderen Dank an Flower, die Seite ist sehr interessant!
Ich informiere euch mal genauer:
Meine Ponys hatten insg. 26 Tage die Boas drauf, jeden Tag, langsam gesteigert auf bis zu drei Stunden. Fazit: die Boas halten der intensiven Belastung nicht Stand.
Eins meiner Ponys braucht aber unbedingt Hufschuhe, weil es fühlig geht, das andere nur, um die Hufe auf den vielen Asphaltwegen zu schützen.
Wer benutzt welche Hufschuhe auch so intensiv?
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Di Sep 11, 2007 10:00

Ach, und Andy: Krieg ich jetzt mein 12seitiges Referat von dir zum Thema HUfschuhe?
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon l_andy » Di Sep 11, 2007 11:06

Heususe hat geschrieben:Ach, und Andy: Krieg ich jetzt mein 12seitiges Referat von dir zum Thema HUfschuhe?

.. na denn schauen wir mal, ob ich ueberhaupt 12 ZEILEN voll bekomme ! :wink:

erfahrungen, habe ich mit folgenden herstellern:

- swiss boot: meiner meinung (!) nach ihr geld nicht wert
hatte gedacht schweizer praezisionsarbeit zu bekommen... nicht entgratete kunstoffguss-dinger, die man kaum an- und auszuziehen weiss
materialwert...geschaetzte 2 euro... VK..schau selber nach... aber schnall dich an

- marquis: sehr wertiger, qualitativ guter schuh, den wir "probehalber" hatten, weil wir schon vermuteten, dass es nicht funktioniert.
durch die seitlichen schnallen, kannst du den vergessen, wenn dein pferd auf einer "achse" eng laeuft.
generell ein sehr guter schuh, auch wenn es komisch aussieht, wenn du bei deinem pferd die "hufe aufpumpst" :lol:

- easyboot: bis heute der schuh unserer wahl. durchdachte mechanik, viele groessen lieferbar, gut anzupassen.
haelt auch auf tiefem boden gut, einzig beim angaloppieren haben wir ihn schon 2 oder 3 mal verloren... sind aber sehr zufrieden.
ich hatte anfaenglich meine zweifel, wie lange der edelstahldraht wohl haelt, bin aber sehr ueberrascht, das der auch nach vielen monaten nicht mal ansatzweise verschlissen ist.

bezugsquellen im internet... eigentlich alle haendler haben exemplare die sie zur anprobe versenden.
munter bleiben

andy

dieser Beitrag wurde 738 mal editiert, zuletzt am 31.06.2009
Benutzeravatar
l_andy
 
Beiträge: 222
Registriert: Do Jun 22, 2006 8:48
Wohnort: hunsrueck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Di Sep 11, 2007 15:22

Hey, Andy!
Gerade auch beim Angaloppieren muss der Schuh sitzen, da mein junges Stütchen damit noch Probleme hat und eh noch Probleme mit Galopp hat.
Die Drähte beim Boa haben ca. 30 Betriebsstunden gehalten!
Vom Marquis wurde mir abgeraten wegen Dauerreklamationen.
Ich frags jetzt mal nur gaaanz leise: Muss ich doch Eisen drauf machen?
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon criollo » Di Sep 11, 2007 15:32

moin,

grundsätzlich halte ich viel von Hufschuhen- wenn sie denn richtig passen bzw. angepasst worden sind.

Meiner Meinung nach sind Schuhe, die an anderen Stellen außer der Hornkapsel anliegen, nicht unbedingt geeignet. Es kann hier ganz schnell zu Scheuer- und Druckstellen kommen. Schuhe aus dem Hause Krämer + Co. kann ich also schonmal nicht empfehlen.

Marquis sind einfach nur schwer und gehen auch schnell mal fliegen. Die Luftkammer samt Ventil geht auch gerne mal kaputt. Wer nur bummeln will und wen die mitgeführte Luftpumpe nicht stört, dem ist mit diesem Schuh schon geholfen. Allerdings ist der Schuh nicht gerade billig.
Einen Vorteil bietet hier noch das recht leichte anziehen/ausziehen aber sonst ...:roll: nix für'n Busch.

Dallmers Hufclogs sieht man mittlerweile selten. Probiert hab ich sie nicht, das Aussehen hat mich schon vorher abgeschreckt.

Swiss Horse Boots passen nicht jedem Pferd und auch nicht jedes kann damit laufen. Gibt aber Leute die damit Distanzen gehen.

Mein Favorit sind die Easyboot's- momentan die Epics mit Gamasche, auch wenn's da mal schneller wird geht kein Schuh verloren. Es gibt sie in vielen Größen u. Variationen und halten und halten. Den meisten Pferden passen sie, auch Pferden mit wenig Trachte.

Man muß gucken was am besten zum Pferd passt und man muß ebend auch regelmäßig die Hufe in Form halten, sonst paßt's halt irgendwann nicht mehr.

Testschuhe schicken leider nicht mehr alle raus aber für die Easy's hätte ich eine Adresse.
Lada Niva....und ab
criollo
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Sep 11, 2007 14:51
Wohnort: südlich von HH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Di Sep 11, 2007 15:39

Ja, von den Epics hab ich auch schon bei Wittelbuerger gelesen. Gerne hätte ich die Adresse für Probeboots. Denn bevor ich noch einmal so viel Geld für nix ausgebe, will ich sicher gehen.
Natürlich werden meine Ponys regelmäßig vom Schmied bearbeitet. Er schneidet eigentlich ganz gut. Aber jetzt nächste Frage: sollte er den Strahl ganz in Ruhe lassen? Gibt es ja auch geteilte Meinungen zu...
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon criollo » Di Sep 11, 2007 15:52

die Adresse schicke ich dir per PM. :wink:

Man kann das so nicht beurteilen ohne es gesehen zu haben.
Kommt halt drauf an ob das Strahlpolster mittragen soll oder nicht.
Im Idealfall trägt die Hufwand und das Strahlpolster gemeinsam den Huf.
(Hufmechanismus)

Bei uns wird das Polster auch mitkorrigiert und der Hufwand angepaßt,
es läuft sich sonst zu platt und das gibt "aua" oder es bilden sich kleine Löcher o. Taschen in denen sich gerne Bakterien einisten und vor sich hin gammeln.

Wo nicht so viel dran rumgeschnitten wird, ist an der Sohle.
Sie wird eigentlich nur geglättet und vom alten Zerfallshorn befreit.
Kommt aber alles immer individuell auf's Pferd und seine Korrekturen an.
Lada Niva....und ab
criollo
 
Beiträge: 61
Registriert: Di Sep 11, 2007 14:51
Wohnort: südlich von HH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heususe » Di Sep 11, 2007 18:44

Hey!
Vielen Dank für die PM. Ich werds da mal direkt versuchen.
Liebe Grüße
Heususe
 
Beiträge: 79
Registriert: Mi Aug 29, 2007 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt Favorit 3 » Di Sep 11, 2007 18:45

moin

also wir haben für zwei von unsren pferden hufschuhe. mama hat die turf kings von kraemer gekauft. wir haben die schuhe jetzt seit zwei jahren und sie sind immer noch heile. da wir aktive jagdreiter sind die schuhe also auch schon dem härte-halt-test unterzogen worden. am anfang sind se schon ma hin und wieder im gallopp fliegen gegangen, aber das lag nicht daran das die schuhe nicht passten sondern man muss erst den dreh rauskriegen, wie man sie am besten festzurrt. eigendlich geht das recht schnell und dann haltense sogar im schnellsten gallopp. die hufe müssen für die turf kings auch nicht unbedingt rund sein um zu halten. mein fjordie hat leider hufrehe bedingt sehr unförmige hufe und da halten sie trotzdem dran.
ich habe einmal von unsrer nachbarin die easyboots ausprobiert und die sind recht schnell fliegen gegangen, die schuhe sehen zwar optisch nich so "plump" aus, aber meiner nmeinung nach taugen sie nichts, da ich von meiner nachbarin auch weiß das die easyboots schon nach zwei wochenb kaputt waren.

ich würde dir auf jedenfall die turf kings empfehlen, da sie preislich auch nicht so schlecht sind, und du sie dir auch zur probe schicken lassen kannst.



lg. ingrid
In jeder Minute,
die man mit Ärger verbringt,
versäumt man
60 glückliche Sekunden.
Benutzeravatar
Fendt Favorit 3
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Jun 19, 2006 20:49
Wohnort: Bennebostel
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki