Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:33

Huhn malade?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » So Mär 18, 2018 18:08

Harharhar ...! :roll:
Aber jedenfalls ohne "Sodele"! :lol:
Das sagt nämlich der schwäbische Metzger beim Wiegen - und legt unauffällig den Finger neben das Fleisch: "Sodele, darf´s ein bissle mehr sein?"

Lenis erste Eier bei Legereife haben zwischen 75 und 90 g gewogen. Eines hatte dann 98 g, aber ich musste mich noch einige Zeit gedulden bis zu den erhofften 100 g.

Kann mir jemand sagen, wie diese Art Industriehuhn heißt? Man sieht es auf dem Bild nicht so gut, aber sie hat goldfarbene Sprenkel am Hals. Ihre Kollegin aus dem gleichen Stall hat einen fast vollständig goldenen Hals. Eventüll täte ich mir nämlich noch zwei dieser Sorte zulegen.

Grüße vom mupfel :)
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon Damhirsch » So Mär 18, 2018 18:16

Ähem, der junge Bussard ist ein Turmfalke. :)
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » So Mär 18, 2018 18:29

Öhhhm, sorry, aber das wäre dann ein seltsame Morphe - mit hellen Augen?
Turmfalken hab ich schon so viele aufgezogen und ausgewildert ...
An was machst Du den Turmfalken fest, Damhirsch?

Also meiner Meinung nach gehört Falkes Avatar definitiv zur Familie der Habichtartigen.
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon Damhirsch » So Mär 18, 2018 19:25

Na ja, Falkes Avatar ist kein Turmfalke, deine Fotos zeigen aber sehr wohl den Turmfalken. Die Biester brüten seit vielen Jahren gegenüber meinem Bürofenster in einem Nistkasten im Scheunengiebel. Und jedes Jahr muß ich wenigstens ein son kleines Dusselchen vom Hauboden wieder ih Freiheit setzen. In der Tat haben die Jungen noch eine etwas abweichende Färbung gegenüber den Altvögeln . Aber auch die sind ja markant unterschiedlich gefärbt je nach Geschlecht. :)
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » So Mär 18, 2018 20:52

Fein, dann sind wir uns ja soweit halbwegs einig. :)
Die Jungfalken ähneln im ersten Jahr alle dem Weibchen. Aber natürlich erst nach Verlust der Dunen ... Und nur vom Gefieder her - nicht im Verhalten. Mädels sind eher scheu und abweisend, Jungs werden leicht anhänglich.
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 19, 2018 17:06

Hallo Mupfel,

dazu muß ich zur Verteidigung von Falke etwas sagen.
Es ist schon lange her, als ich für Falke aus dem Netz einige Fotos von Falken (!) herausgesucht habe, die er als Avatar verwenden konnte. Er hatte wohl selbst keine Zeit dafür. Ich habe einfach nach Falken-Fotos gegoogelt. Der Schuldige - falls es denn kein Falke ist - ist auf jeden Fall weder Moderator Falke noch ich, sondern höchstens Irgendjemand im Netz, der dort ein falsches Foto eingestellt hatte.

Und jetzt zu deiner Dame. Ich würde einfach sagen, es handelt sich um eine Legehybride. Falls du damit nicht einverstanden bist, frage ich nachher mal meine Frau. Die ist von Kindesbeinen an Hühnerzüchterin und überhaupt die Kompetenteste, die ich kenne - deutschlandweit.

Wir halten seit Ewigkeiten Hühner und das, was dein Tier anzeigt, gibt meiner Meinung nach Grund für Alarm. Hühnergrippe oder wie man diese Erkältung auch nennen mag, endet meistens tödlich! Du kannst in diesem Fall das Tier kaum retten,selbst wenn du es unter die Infrarotlampe setzt. Auf jeden Fall solltest du das Tier von den anderen separieren.

Handelt es sich tatsächlich um diese Grippe, dann wird das Tier immer träger, hockt nachher nur noch da und niest, hat die Augen geschlossen. Dann ist es leider unrettbar verloren.

Wohlgemerkt handelt es sich aber nicht um die berüchtigte "Vogelgrippe"!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » Mo Mär 19, 2018 20:55

Hallo Kormoran2,

ach herrje :) , das ist doch nicht so wichtig, ob das Avatarbild jetzt einen Falken darstellt oder nicht! Auf meinem ist ja auch kein mupfel abgebildet :D , sondern meine Haus- und Hofsperberin, mit der mich eine innige Hassliebe verbindet.
Also von einer "Schuld" kann da keine Rede sein! Ich hab´s eher als Harausforderung gesehen, herauszukriegen, ob es wirklich ein Mäusebussard ist und hatte erwartet, dass Falke mich piesackt, wenn´s doch ein junger Milan wäre ...

Doch, doch! Mit "Legehybride" bin ich vollkommen einverstanden. Ich habs halt weniger fürnehm ausgedrückt mit "Industriehuhn".
Die Irma ist wohl eine Lohmann brown und da dachte ich, die blau-goldenen hätten vielleicht auch einen Namen ...

Das hört sich ja grauslig an, was Du über die Hühnergrippe oder -erkältung da schreibst!
Kann sich diese Infektion lange hinziehen? Weil - sie sieht eigentlich gar nicht sooo schlecht aus, die Irma. Die Schwellung um die Augen ist fast weg, sie schnieft kaum noch, frisst gut und legt jeden Tag brav ihr Ei. Die Ärztin hat meiner Beschreibung nach auf einen Schnupfen getippt. Ich kann aber jederzeit kommen, wenn´s schlimmer wird.
Naja, an der Irml häng ich schon ... Hat sie - und der Zufall - mir doch ermöglicht, endlich ein paar eigene Hühner zu halten:


Irma la Douce

Trotz fortgeschrittenen Alters und einiger Abgeklärtheit nach elfjähriger intensiver "Vögelei" hat es mich vor ein paar Wochen wiedermal ordentlich erwischt!
Irma la Douce - das junge Straßenmädchen, aufgelesen im Nachbardorf, hat mich völlig verzaubert!

Damals - morgens um sieben, als die Welt noch einigermaßen in Ordnung war - rief meine Tochter aus dem Nachbarort an.
Seit drei Tagen humple ein Huhn durchs Dorf. Immer wieder überquere es die Hauptverkehrstraße und sie, meine Tochter, könne das nicht mehr mitangucken.
Ein Huhn ist auch ein Vogel, also fühle ich mich schon berufen, auch wenn´s kein wilder ist und ich zugegebenermaßen wenig Ahnung von Zucht- und Nutzgeflügel habe ...

Ich holte meine Tochter ab und wir machten uns auf die Suche ...
Wir waren schon nahe dran, aufzugeben und uns zum Trost einen Kaffee nebst Schneckennudel beim Bäcker zu genehmigen, da ... DAAA! saß sie, die Henne - unter einem PKW-Anhänger!
Nach zwei oder drei vergeblichen Versuchen, sie zu zweit hervorzuscheuchen und auch zu fangen, ohne dass das Viechle in den Autoverkehr geriet, bat ich eine langsam vorbeiradelnde und uns neugierig zuschauende Frau, doch bitte zu helfen.
Die hübsche Frau erwies sich als eine resolute Russin, die mit offensichtlichem Vergnügen die Ärmel hochkrempelte:

Ruckzuck hatte ich nun mit Hilfe der beiden jungen Frauen das gackernde Federvieh am Schlafittchen und packte es in meinen mitgebrachten Weinkarton, der am Tag zuvor noch dem Transport eines in den Weinbergen gefangenen Mäusebussards gedient hatte.

Da das Huhn offensichtlich ein sogenanntes Industriehuhn, nämlich eine Lohmann-brown-Legehybride, jedoch mit ungekürztem Schnabel, war, klapperte ich auf dem Heimweg gleich die eierverkaufenden Hofläden ab und fragte jeweils, ob ihnen ein Huhn fehle.
Keiner wollte das Huhn, also fuhr ich heim, meldete das Tier bei den beiden nächstliegenden Tierheimen als Fundtier und untersuchte es nun.
Der Kamm war noch nicht ausgewachsen und die Beine leuchtend gelb, also war es ein noch junger Vogel, wahrscheinlich kurz vor der Legereife.
Irma la Douce wog 1560 g und kam mir weder abgemagert noch sonst irgendwie leidend oder ungesund vor - abgesehen von dem Hinkebeinchen.
Die Mittelzehe war gebrochen, also gleich einen Termin für den nächsten Tag beim Vogeldoc ausgehandelt, wohin ich dann auch gleich den flugunfähigen Bussard und schweren Herzens meinen lieben alten Kernbeißer mitschleppen konnte.

!   Irma la Douce 1.jpg
! Irma la Douce 1.jpg (165.97 KiB) 2414-mal betrachtet


Als die Ärztin den Verband anlegte, reagierte Irma ihr gegenüber sehr ungnädig.
Zu meiner großen Freude legte sie jedoch anschließend ihren Kopf in meine Armbeuge, schloss die Augen und ließ sich von mir streicheln.

!   Irma la Douce 4.jpg
! Irma la Douce 4.jpg (127.94 KiB) 2414-mal betrachtet


Nun musste Irma ihren Zehenverband 14 Tage ertragen und die meiste Zeit in meiner Stockenten-Warmhalte-Box sitzen, die Arme.
Es schien sie aber nicht sooo sehr zu stören, solange das Heu alle Tage erneuert wurde, sie ihr Wasser- und Körner+Gritschälchen sowie Salat frisch bekam und man sie unter dem Schnabel kraulte.
Sobald meine - geschlossene - Hand in die Box fasste, popelte Irma sofort mit dem Schnabel rein - auf der Suche nach Buffalos, Mehlwürmern oder Wachsmottenlarven. Aber auch Heimchen und Heuschrecken, egal welcher Größe, ist sie enorm zugetan!

!   Sonnenbad.jpg
! Sonnenbad.jpg (169.83 KiB) 2414-mal betrachtet


Inzwischen ist Irma la Douce wieder ganz gut zu Fuß und die Geschichte bekam eine Fortsetzung …

Schon seit Jahren wünsch ich mir eine kleine Hühnerschar.
Mein Mann meint zur Hühnerhaltung ganz grundsätzlich:
"Willst Du verderben ohne Müh`,
schaff Dir an viel Federvieh."

Hihi, als käme es bei uns noch drauf an ...!

Ein Huhn, das niemand haben will, kann man aber ja nicht allein halten. Das wäre nicht artgerecht - nein, nichtmal tiergerecht!

Weil grad zu der Zeit der Miichael D., seines Zeichens Vogel- und Vogelfutterhändler, seine 150 Legehybriden leider wieder abschaffen musste, hat er mir zwei blau-goldene, gerade legereife solche zur netten Irma dazu geschenkt.
Und da mein Mann in irriger Annahme gemeint hat, eine ungerade Anzahl würde sich streitfördernd auswirken, hab ich die Gelegenheit sofort genutzt und hab mir ganz schnell auf dem Pferde- und Hühnerhof Buck noch ein viertes junges Huhn geholt, wobei ich dabei wohl über den Tisch gezogen werden sollte ...
Das Huhn bekam ich vom hübschen Sohn ungesehen im Karton übergeben - wie die Katze im Sack - , aber erst, nachdem ich 10 € bei seiner nicht eben freundlichen Mutter dafür bezahlt hatte.
Zuhause ausgepackt ...Das Hühnchen hatte eine große und tiefe Bauchverletzung, so dass ich gar nicht damit gerechnet hätte, dass es überhaupt jemals Eier legen würde.
Es ist zwar die jüngste der fleißigen Damen und somit am unteren Ende der Hackordnung, aber sie ist ganz geschickt und weiß gut damit umzugehen. Sie ist ein gescheites und liebenswertes Hühnchen und legt inzwischen genauso eifrig wie die anderen - jeden Tag. Trotz Kälte ...
Allerdings füttert wohl kaum jemand seine Hühner so teuer wie ich. Täglich gibt´s Mehlwürmer, Zophobas, Frischkäse und Hähnchenherzen, geschälte Sonnenblumenkerne, ganze Salatköpfe und vieles mehr...
Vielleicht legen die Damen dafür ja irgendwann goldene Eier ;-DDD …

Kürzlich hab ich auf meine Anfrage vom zuständigen Rathaus erfahren, dass ich hier im Garten auch einen Hahn halten darf - mit bis zu zwanzig Hühnern.
Jetzt ist mein Mann noch ein letztes Hindernis, das sich aber leider nicht überwinden lässt.
Die zum Teil dappige Nachbarschaft wäre mir persönlich inzwischen herzlich wurscht, aber mein Herr und Gebieter, Finanzier und Volierenbauer, fürchtet neue Boshaftigkeiten. Da hat er mit Sicherheit auch Recht ...
Naja, nicht nur den fleißigen Hühnern würde ich einen krähenden Hahn gönnen, sondern auch einigen der Nachbarn :-D ...

!    Hühner 1.jpg

_________________________________________________
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 19, 2018 22:47

:roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:
Worauf habe ich mich hier bloß eingelassen? Mehlwürmer machen Hühner fett, sonst nix. Wenn du noch konkrete Fragen hast, dann her damit . Ansonsten schreib doch mal ein Buch................... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » Di Mär 20, 2018 8:14

Ach so ...
Dann bedanke ich mich ganz herzlich für all Eure Ratschläge - Kormoran2, Falke und Rohana!

Grüße vom mupfel :)
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mär 26, 2018 23:55

Und..? Lebt Irma noch?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » Mi Mär 28, 2018 14:57

Na sowas! Der Kormoran, wie nett! ... :prost:
Da will ich grad diese spezielle Fassung der Irma-Geschichte rauskopieren, nämlich die mit den abgeänderten Namen ...
Danke der Nachfrage!

Das Irmerl selig ... ach herrje, nein, leider mussten wir sie gehen lassen :( .
Nein, nein,, die Hühnergrippe war´s nicht.
Ach, Du weißt schon ... die Mehlwürmer ... Herzverfettung ... :oops: Und schließlich machten dann die armen Beinchen nicht mehr mit, sie lag nur noch auf dem Bauch. das war doch sooo kein Leben, also ...





:mrgreen:
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 28, 2018 16:26

Nee, ne? Glaub ich jetzt nicht. Herzverfettung? Wer hat das diagnostiziert? Wenn, dann bildet sich das Fett unter der Haut! Sowas wie Mehlwürmer dürfen nur mal Leckerchen sein zum Anlocken und Dressieren.

Aber in diesen 11 Tagen an Verfettung gestorben kommt wohl nicht in Betracht sondern genau die Erkältung. Hoffentlich hast du sie von den Anderen getrennt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » Mi Mär 28, 2018 20:16

Nee, ne!
Ist gar nicht wahr. :wink:
Und solange wollt ich eigentlich auch nicht warten, um das zu gestehen, aber mir ist halt wiedermal die Vögelei dazwischengeraten.

Hier sind die vier Damen, Irma oben links - gleich heut nachmittag hab ich dann extra für Dich ein Bild geknipst:

!           Irma & Co. kl.jpg
! Irma & Co. kl.jpg (255.12 KiB) 1898-mal betrachtet


Hey, ich arbeite seit vielen Jahren mit wesentlich empfindlicherem Federvieh, siehe zum Bleistift näxtes Bild! Ich weiß also schon, welchen "Wert" Mehlwürmer haben!

!       Spatz 1 Fam. Fellenberg kl.jpg


Also, keine Sorge! Irma geht´s bestens! :klee:

Griaß für a ganze Griaßsupp`

vom mupfel :)
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 28, 2018 20:24

Extra für dich, Mupfel, gibt es hier einen Kindergarten! Bitte schreibe notfalls dort weiter.
junior-stammtisch-f34.html

Besser ist es aber, wenn du hier verschwindest.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Huhn malade?

Beitragvon mupfel » Mi Mär 28, 2018 20:33

Kormoran2 hat geschrieben:....
Besser ist es aber, wenn du hier verschwindest.


Aber ja doch, gerne! War ich ja auch schon ... :wink:
Vögel, die nicht schwimmen können, werden zu den Sinkvögeln gezählt. (Uli Stein)
Benutzeravatar
mupfel
 
Beiträge: 22
Registriert: Mi Mär 14, 2018 21:01
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Mad

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki