Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:54

Hühner fressen Gras

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hühner fressen Gras

Beitragvon Haffi » Sa Jan 10, 2009 10:33

Hallo, freue mich über die rege Beteiligung zu diesem Thema,ich werde mich am Wochende mal in Ruhe damit beschäftigen.
Unter der Woche komme ich leider nicht dazu.

Allen Freunden der Gefiederten
einen netten Gruß
Haffi
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 19, 2007 13:37
Wohnort: 97816
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » Sa Jan 10, 2009 17:59

Ich habe keine Ahnung, warum meine Huehner so gerne Gras fressen, aber das Ritual ist immer das gleiche: sobald es anfaengt zu daemmern, begeben sich die werten Damen auf den Rueckweg richtung Stall und nutzen den Rest Tageslicht zum "grasen" Das ist jeden Tag so, egal bei welchem Wetter. Die 6 sind echte Freigaenger und laufen auf ca 6 ha unumzaeunt- inkl freiem Eintritt in den Futterschuppen- rum (ich bin immer wieder erstaunt, was die fuer km abreissen). Das heisst dummerweise aber auch, dass 4 irgendwo anders legen :D
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hühner fressen Gras

Beitragvon Haffi » So Jan 11, 2009 11:54

Hallo Schierling

Es geht mir eigentlich nicht darum ob die Hühner satt sind,oder noch irgend wie hungern,wenn sie zum "grasen" gehen,sondern warum sie es tun.
Meine Hühner sind sehr zahm,so kann ich gut beobachten was sie so auf der Wiese Grünes picken. Es sind die zarten Triebe von Kräutern,Gras,oder Moos.
Meine Huhnis sind Legehybriden aus dem Brutschrank,also konnte keine Glucke den Küken zeigen was man so frißt.Mit zu viel Gras im Kropf,und den Problemen die es geben soll,hatt ich noch nie Schwierigkeiten.

Mit freundlichen Gruße
Haffi

"
Satt sein" wird beim Huhn (wie bei fast allen anderen Lebewesen) über mehrere Faktoren bestimmt, in erster Linie über den Blutspiegel verschiedener Moleküle, die über die Energie- , Eiweiß- und Calciumversorgung "Auskunft" geben, und erst danach über den Magen (und dann erst ganz zuletzt den Kropf!), in dem Dehnungsrezeptoren sitzen.

Wenn jetzt aber das aufgenommene Futter nicht ausreichend Nährstoffe enthält, wie das zB bei Weizen und Bio-Futter der Fall ist, dann wird der die Sättigung signalisierende Blutspiegel nie erreicht, und die Tiere fressen dann vor lauter Verzweiflung den ganzen Tag alles mögliche, ohne wirklich je satt zu werden. Im Fall von Gras und Silo geht das soweit, daß Hühner bei versuchter Bio-Fütterung so viel Gras und Fasern fressen, daß sie sogar daran sterben (Kropfwickler), guckst Du zb da:
http://forschung.oekolandbau.de/archiv/ ... php?id=439
orgprints.org/8957/01/8957-03OE434-oekoring-holle-2006-legehennen.pdf
Es waren auf dem Standort TT FAL Celle vermehrte Tierabgänge durch Kropfwickler nach Einsatz von Silagefütterung zu vermerken. Die Silagefütterung wurde daraufhin abgesetzt.

Keine der bisher in diesem Projekt abschließend untersuchten Versuchsfuttervarianten waren zufriedenstellend als praxistauglich einzustufen hinsichtlich Gewichtsentwicklung und Legeleistung für eine 100%tige Biofütterung.


Was dann im einzelnen gefressen wird, ob Gras oder Weizen oder Pellets, liegt nach dem Instinkt für Form und Farbe, der Körner und Weich"tiere" bevorzugt und in Abhängigkeit von der "Tastigkeit" des Futters vom Küken gelernt, die Glucke lockt die Küken und zeigt ihnen, was sie für gut hält, hat aber hierzulande nun mal nur sehr eingeschränkte Möglichkeiten, überhaupt sinnvolles Futter zu finden.
Dazu kommt, daß Hühner abhängig von og Blutspiegeln einen weiteren Instinkt besitzen, sich ihre angemessene Eiweiß- und Ca-Versorgung nach Möglichkeit (also bei ausreichend vorhandenem Angebot) "zusammenzusuchen", und dabei alles mögliche probieren, immer in der Hoffnung, endlich mal satt zu werden.

Ich schlachte Grasfresser, vor allem Glucken, zeitig raus, dann hat man den Ärger gar nicht erst und die Unsitte verbreitet sich nicht noch. Im ursprünglichen Lebensraum von Hühner wächst kaum bis gar kein Gras - da ist das wenige, was da steht, nett ein bißchen Rohfaser zwischen all dem anderen nährstoffreichen Futter, hier ist das genau umgekehrt: zum Eier legen und für ihre Gewicht brauchen die Tiere den gesamten Platz im Kropf für tiergerechte (eiweßreiche und leicht verdauliche) Nahrung, da macht Gras nur Schaden. Aber woher sollten sie das nun einordnen können... :?
[/quote]
Haffi
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 19, 2007 13:37
Wohnort: 97816
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jan 11, 2009 12:05

Es geht mir eigentlich nicht darum ob die Hühner satt sind,oder noch irgend wie hungern,wenn sie zum "grasen" gehen,sondern warum sie es tun.
Was erwartest Du denn als Begründung, wenn Du das eine vom anderen "trennen" willst? Die Fressen, weil sie HUNGER haben, so einfach ist das. Genauer: weil ihnen offenbar irgendwelche essentiellen AS oder FS fehlen.
Was sollen sie da anderes machen als Fressen, selbst wenn sie dabei nie die Chance zum satt werden haben? Dir ein Schild hinhalten :wink: :?:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Hühner fressen Gras

Beitragvon Haffi » So Jan 11, 2009 12:22

q Hallo Shierling
so einfach mache ich mir es nicht,vieleicht solltest du mal meinen ersten Bericht nochmal lesen meine Hühner verlassen Ihren Futterplatz bei noch liegenden Futter,um zu "grasen"
Es muß doch mehr sein,als nur satt zu werden,sonst könnten sie ja an dem Futterplatz laben!
mit freundlichem Gruß

Haffi



[uote="SHierling"]
Es geht mir eigentlich nicht darum ob die Hühner s
att sind,oder noch irgend wie hungern,wenn sie zum "grasen" gehen,sondern warum sie es tun.
Was erwartest Du denn als Begründung, wenn Du das eine vom anderen "trennen" willst? Die Fressen, weil sie HUNGER haben, so einfach ist das. Genauer: weil ihnen offenbar irgendwelche essentiellen AS oder FS fehlen.
Was sollen sie da anderes machen als Fressen, selbst wenn sie dabei nie die Chance zum satt werden haben? Dir ein Schild hinhalten :wink: :?:
[/quote]
Haffi
 
Beiträge: 7
Registriert: So Aug 19, 2007 13:37
Wohnort: 97816
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » So Jan 11, 2009 13:15

Hallo Haffi,

so wie Du schreibst, picken die Hühner ja nicht nur Pflanzen der Familie der Gräser sondern auch andere Gattungen. Und wer weiss jetzt, was sie da noch aufnehmen?

Ich hatte mal meinen extra gehaltenen Kücken ein Scharrplatz mit Mutterboden gemacht und die waren eifrig am picken und suchen. Und erst bei genaueren Hinsehen habe ich erst gesehen, was alles an Kleintier rumkrabbelte.

Das Beispiel lässt sich vielleicht nicht auf Deine Hühner beziehen, aber man muss zugeben, das man als Mensch eben nicht alles verstehen kann was ein Huhn betrifft, weil wir die ganze Sache aus menschlicher Sicht sehen und eben nicht als Huhn.

Ich habe mich auch schon oft gefragt, warum meine Tucks wenn sie Freilauf haben, sich nicht einfach an den Futterstellen sattfressen, sondern eben eifrig suchen müssen, auch wenn sie genau neben Futter stehen, was sie nur aufpicken müssten.

Grüsse Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DeadlyNightshade » So Jan 11, 2009 23:15

Ist das nicht ein bisschen gewagt, sofort darauf zu schliessen, dass die armen Huehner halb am verhungern sind, bloss, weil sie mal was anderes picken??? Meine Viecher haben auch Vorlieben, unter anderem drehen sie fuer Blaubeeren und Weintrauben voellig durch. Und fuer alles, was aus dem Haus kommt, regen sie sich ebenso auf, egal, ob es Kruemel, Haferflocken oder Sheperd's Pie ist. Und Tomatensuppe werden sie wohl auch eher nicht aus Mangelernaehrung zu sich nehmen ;)
An manchen Tagen ist man Hund und an anderen Tagen Baum
Benutzeravatar
DeadlyNightshade
 
Beiträge: 463
Registriert: Sa Jun 07, 2008 22:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki