Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon lalle95 » Mo Nov 21, 2011 17:38

Hall laufi-line

ich weiss nicht ob bei idr alles geklappt hat mit deinen Tieren.

HIer ist der Link von der TSK-BW: http://www.tsk-bw.de/Melde_Beitragspfli ... melden.php
da steht was drin zum anmelden von Tieren.

Hoffe ich konnte helfen
Gruß
Lars
lalle95
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jun 06, 2011 21:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon laufi-line » Mo Nov 21, 2011 20:01

Hallo Lars,
danke für deine Nachfrage. Meine Tiere habe ich sofort beim Veterinäramt der Stadt und bei der Tierseuchenkasse in Münster angemeldet.
Aber ich bin ganz ehrlich... - meine Frage bezüglich des Legemehls hat sich bisher nicht wirklich beantwortet, da die Meinungen doch arg auseinander gehen. Ich füttere KEIN Legemehl- sondern nur Körnerfutter für Geflügel, Muschelschrot, was so im Hause an Küchenabfällen anfällt wie Salatabfall, Trauben, Tomaten etc.
Dann dürfen sie den ganzen Tag draußen auf ner großen Wiese frei rumlaufen-wo sie sich alles mögliche noch suchen, was kriecht oder fliegt grins...
Von meinen Hühnern habe ich auch ohne Legemehl täglich meine Eier. Mal mehr - mal weniger- aber es ist vollkommen ok- ich verkaufe sie ja nicht und sie sind ja bei mir nicht in ner Legebatterie- sondern sollen glückliche Hühner sein :-)
Also, nochmal danke für deine Nachfrage und weiterhin alles Gute für dich, deine Familie und deine Tier
Lesen uns bestimmt immer mal wieder hier.
Liebe Grüße LINE
... manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht...
laufi-line
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jan 30, 2011 20:03
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon dondito » Di Nov 22, 2011 8:01

Hallo,
jetzt muss ich mich zu dem Thema auch mal melden. Mann kanns treiben und übertreiben. Wir haben auch mit 10 Hühnern angefangen. Die bekommen Weizen direkt vom Bauern (kost nen Appel und en Ei) und Legehennenergänzungsfutter in Pelletsform und Kartoffeln, Nudel, Brot, Salat usw. was halt nach dem Essen übrigbleibt(nur von uns, nicht die ganze Nachbarschaft). Kalk gibts noch zum picken und das wars. Und wenn du keinen Großbetrieb als Nachbar hast iss es eh wurscht.
Klage nicht, kämpfe!
Alice für Deutschland!
dondito
 
Beiträge: 169
Registriert: So Nov 20, 2011 17:30
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Jochens Bruder » Di Nov 22, 2011 8:45

Wenn man sich mal eine frische Papaya gönnt, die Schale und Samen den Hühnern geben. Das ist nicht nur eine Vitaminbombe sondern enthält auch Wirkstoffe gegen Wurm- und Parasitenerkrankungen. Jedenfalls haben unsere Freiland-Puten auf der Papayaplantage keine derartigen Probleme.
Jochens Bruder
 
Beiträge: 1162
Registriert: Fr Okt 14, 2011 3:16
Wohnort: Tigaon, Philippinen und Hamburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Hauke schidt » Di Nov 29, 2011 20:00

Moin

laufi-line hat geschrieben:Aber ich bin ganz ehrlich... - meine Frage bezüglich des Legemehls hat sich bisher nicht wirklich beantwortet, da die Meinungen doch arg auseinander gehen.


Ich persönlich biete meinen Tucks im Stall zu jeder Zeit den freien Zugang zu einem "Legehennen-Alleinfutter" (und frischen Wasser) an. Jeder ländliche Fachhandel hat nach meiner Erfahrung solch ein Futter im Programm.

Zum Thema Küchenabfälle halte ich es so, das ich keine verarbeiteten Speisereste (gewürzt und gesalzen) gebe. Wenn dann landet nur das was beim Zubereiten über bleibt auf dem Hühnerplatz.

Die hier angebenen Gesetze würde ich mit dem Blickwinkel betrachten, das der Gesetzgeber sehrwohl einen Unterschied zwischen einer Haltung zum Eigenbedarf und der gewerblichen Haltung macht.

Grüße
Hauke
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki