bin seit Samstag stolze Besitzerin von 9 Hühnern.
3 Marans - 17 Wochen alt
2 Hybriden - 18 Wochen alt
2 Bovane - 16 Wochen alt
2 Grünleger - 17 Wochen alt.
Bisher sind sie immer in einem geschlossenen Stall gehalten worden - und nur mit Körnerfutter gefüttert worden.
Bei mir haben sie aber einen großen komplett eingezäumten Auslauf, damit sie der Bussard o. ä. nicht holen kann... zupfen schon fleißig die Grashalme und scharren wie verrückt

Zu dem normalen Körnerfutter ( Ergänzungsfutter für Geflügel von der Raiffeisen ) bekommen sie noch Salat. Sie wissen noch nicht so recht, was sie damit anfangen sollen- aber denke- das lernen sie noch. Zur freien Verfügung habe ich ihnen noch Muschelschrot hingestellt.
Meine Frage ist...
Müssen sie Legemehl haben? Wie schaut es mit nur Weizen aus-anstelle Körnermischung- die bei der Raiffeisen sagten mir, alle Geflügelbesitzer würden Weizen kaufen...? Und darf ich ihnen die Reste vom Tisch geben, dass heißt, gekochte Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse?

Wie ihr seht- Fragen über Fragen... aber ich möchte nichts falsch machen und es soll ihnen an nichts fehlen....
Ach ja- stellt euch vor... eben habe ich das erste Ei im Stall gefunden


Ich hoffe auf viele Antworten und Ratschläge... falls ich noch was wichtiges vergessen habe... freue mich über jede Info.
Ganz liebe Grüße Laufi-line