Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon laufi-line » Do Apr 07, 2011 19:14

Hallo zusammen,
bin seit Samstag stolze Besitzerin von 9 Hühnern.
3 Marans - 17 Wochen alt
2 Hybriden - 18 Wochen alt
2 Bovane - 16 Wochen alt
2 Grünleger - 17 Wochen alt.
Bisher sind sie immer in einem geschlossenen Stall gehalten worden - und nur mit Körnerfutter gefüttert worden.
Bei mir haben sie aber einen großen komplett eingezäumten Auslauf, damit sie der Bussard o. ä. nicht holen kann... zupfen schon fleißig die Grashalme und scharren wie verrückt :lol:
Zu dem normalen Körnerfutter ( Ergänzungsfutter für Geflügel von der Raiffeisen ) bekommen sie noch Salat. Sie wissen noch nicht so recht, was sie damit anfangen sollen- aber denke- das lernen sie noch. Zur freien Verfügung habe ich ihnen noch Muschelschrot hingestellt.
Meine Frage ist...
Müssen sie Legemehl haben? Wie schaut es mit nur Weizen aus-anstelle Körnermischung- die bei der Raiffeisen sagten mir, alle Geflügelbesitzer würden Weizen kaufen...? Und darf ich ihnen die Reste vom Tisch geben, dass heißt, gekochte Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse? :roll: Muss ich die Tiere irgendwo melden? Brauchen sie Wurmkuren oder Impfungen, Vitamine oder sonst irgend was wichtiges ???
Wie ihr seht- Fragen über Fragen... aber ich möchte nichts falsch machen und es soll ihnen an nichts fehlen....

Ach ja- stellt euch vor... eben habe ich das erste Ei im Stall gefunden :D ein winzig kleines braunes... :D dabei hat der Mann gesagt, sie würden frühstens in 3-4 Wochen mit dem Legen anfangen... um so mehr habe ich mich über das Zwergen-Ei gefreut.
Ich hoffe auf viele Antworten und Ratschläge... falls ich noch was wichtiges vergessen habe... freue mich über jede Info.
Ganz liebe Grüße Laufi-line
... manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht...
laufi-line
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jan 30, 2011 20:03
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Fassi » Do Apr 07, 2011 23:12

Ich glaub ich kenne wen, der bei diesem Text mit Schnapatmung vor dem PC sitzt :wink: .

Ich gehe nur mal ganz grob auf ein paar Punkte ein:#

Und darf ich ihnen die Reste vom Tisch geben, dass heißt, gekochte Nudeln, Kartoffeln, Reis, Gemüse?


Eher nein. Ist aber mehr oder weniger gesetzlich geregelt, was man als Futtermittel verwenden darf und was nicht. Suchfunktion benutzen, hat Shirling schon mal irgendwo erklärt oder verlinkt.

Muss ich die Tiere irgendwo melden?


Ja, min. bei der Tierseuchenkasse. Zuständige Adresse :google:

Müssen sie Legemehl haben? Wie schaut es mit nur Weizen aus-anstelle Körnermischung- die bei der Raiffeisen sagten mir, alle Geflügelbesitzer würden Weizen kaufen...?


Wenn Du sie bedarfsgerecht ernähren willst, ja. Und Weizen ist schon klar, warum heißt das wohl Ergänzungsfutter. Damit wird der Weizen (oder halt das Getreide in der Ration) ergänzt. Was die draussen so finden, ist quasi nen Leckerli, aber allgemein brauchen die Hühner schon vernünftiges Futter. Weizen mit Ergänzungsfutter ist da zB für den Anfänger die beste Variante. BTW ich setzte auf Mehl, weil bei mir einige Hennen bei den Körner sortieren und nicht alles fressen. Führte im günstigsten Fall zu Legeausfällen.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon laufi-line » Mo Apr 11, 2011 18:53

... schon komisch :? alle bekommen zig Ratschläge, Infos und Antworten ...
und ich bekomme auch jetzt wieder nur eine einzige Antwort... :(
Ich danke dir Fassi für die Mühe, die du dir gemacht hast :)
... manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht...
laufi-line
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jan 30, 2011 20:03
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon SHierling » Mo Apr 11, 2011 19:09

Wie Fassi schon geschrieben hat: es steht alles schon da. Das meiste 3 und 4 mal und mehr.

- Körnerfutter ist nicht ausreichend, sondern Du benötigst Futter mit 16% RP (Aka "Legekorn" oder "Alleinfutter für Legehennen")
- Hühner müssen bei Vetamt und TSK gemeldet werden
- Weizen kauft man, wenn man "Ergänzungsfutter für Legehennen" dazutut.
- das Verfüttern von Speiseresten (alles, was schon mal in einer Küche war) ist verboten und außerdem sinnlos bis schädlich
- Ob die Tiere geimpft sind oder nicht, kann man von hier aus nicht sagen, normalerweise bekommt man einen Impfbescheid mit, wenn man Hühner kauft.
- Pflichtimmunisierung besteht gegen ND (atypische Geflügelpest)
- wenn Du nur einen Auslauf hast, sind Wurmkuren ratsam.
- Gras fressen führt zu Kropfwicklern und verhindert die Verdauung sinnvollen Futters, Hühner sind keine Kühe.
- hier besteht keine Antwortpflicht

Und wenn Du wirklich "nichts falsch machen" wolltest, hättest Du Dich wohl informiert, bevor Du Dir Tiere anschaffst, und dann wäre Dir auch aufgefallen, daß es nicht zulässig ist, Tiere von einem "geschlossenen Stall" ins Freiland zu setzen - es dürfen jeweils nur solche Tiere gehalten werden, die an die Art der Haltung von klein auf gewöhnt sind (Legehennen-VO)

Ich glaub ich kenne wen, der bei diesem Text mit Schnapatmung vor dem PC sitzt :wink: .

Ja. Hab jetzt extra n bißchen gewartet, in der Hoffnung, es würde sich mit einem "Oh, hab schon alles gefunden" regeln.
Hat nix genutzt.
Dann hab ich gedacht: oh ein Glück, es hat sich jemand anderer gefunden.
Hat auch nix genutzt .... aber von mir auch Vielen Dank für Deine Mühe :)
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon caddy-cyborg » Mo Apr 11, 2011 20:00

bei uns hier herunten, kenne ich niemand, der sein "küchenabfall" nicht den hühnern gibt!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon SHierling » Mo Apr 11, 2011 20:11

Ja. Es soll ganze Gegenden geben, wo die Leute 50 Jahre zurück sind, weiß ich. Im Krieg war sowas auch üblich, da gabs nichts anderes. ;)

Ändert aber nichts an der Tatsache, daß Hühner mit Küchenabfall gar nichts anfangen können, da dort meistens
- entweder zu viel Rohfaser drin ist (Genüse & Gem.Abfall, kostet Platz für vernünftiges Futter, kann Kropfwickler verursachen),
- oder zu viel Stärke (Nudeln, Reis , Kartoffeln etc) >> das macht FLS,
- oder zu viel Gewürze (wenn Soßen etc dabei sind).
Oder gleich alles zusammen.

Anderswo hat man Komposthaufen erfunden, in denen solche Sachen von Regenwürmern gefressen werden, und DIE nutzen dann auch den Hühnern wieder was.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Fallbeil » Di Apr 12, 2011 13:53

Laufi-line,
(seltsamer Name...) , brauchst wegen einiger Antworten hier nicht gleich zu den Hühner-Taliban zu konvertieren, lass Dir den Spass nicht verderben.
Ich bin die Dritte Generation Hühnerhalter in meiner Familie, dh. ich hab schon fast 50 Jahre Hühnerhaltung erlebt. Hühner waren immer zu folgendem da:
- Speisereste, vor allem auch trocken Brot nicht fortschmeißen zu müssen - das ist Sünde :wink:
- was gleichzeitig Körnerfutter eingespart und die Mülltonne nicht belastet hat
- Eier zu liefern
- den Kindern mit Küken Plaisier zu machen
- allen andern einen schönen Anblick von was lebendigem zu verschaffen
- und nach ca. 3 Jahren noch eine tolle Suppe zu liefern.

Hühner sind Allesfresser und sie vertragen auch alles. Wenn sie in der Natur Nudeln u.a. finden würden würden sie die auch fressen. Es sollte aber natürlicher Boden vorhanden sein, damit sie Steinchen zu sich nehmen können, die sie zur Verdauung brauchen. Wenn hie und da (bei mir alle paar Jahre ) mal eines aus underfindlichen Gründen eingeht, muss das nicht auf falsches Futter zurückzuführen sein; wie alle Tiere meiden sie instinktiv Nahrung, die ihnen schaden könnte (z.B. frisst keines rote Insekten).

Wenn du beim Händler kaufst, sind sie normalerweise geimpft. Was die Anmeldung bei Behörden usw. angeht --- also ich hab für mich entschieden, dass niemanden was angeht wenn ich fünf Hühner mein eigen nenne. Im 3. Reich hat man auch jeden Stallhasen melden müssen. Der Überwachungsstaat hat sich aus meinem Hühnerstall rauszuhalten, das ist MEIN Beitrag zum Datenschutz... je mehr der Staat weiss, desto schlechter. Das ist nur Arbeitsbeschafffung für den Bürokratenstaat (genauso, wie man vor einigen Jahren mal alle alten stillgelegten Jauchegruben melden sollte, weil angeblich Gefahr für das Grundwasser ausgeht .. die können mich mal am A. l., da werd ich radikal) Die Legehennenverordnung lass ich gern die gewerblichen Hühnerhalter beachten, was da drin steht ist mir sch...egal.. Ausserdem hab ich keine Lust ständig Zu- und Abgänge zu melden und soll ich für die Paar Hühner auch noch irgendwelche Beiträge zahlen ?
Ich wusste selber nicht dass es verboten sein soll,im Stall aufgewachsene Hühner ins Freie zu lassen, das find ich völlig lächerlich und absurd und ein Beispiel für durchgeknallte Regulierungswut.

Jaaa schimpf mich jemand Hühnerreaktionär, bitteschön. Ich weiss nur, dass meine Hühner scharren und baden können und glücklich sind und ihre Eier viel besser schmecken als sogar die Bioeier aus dem Laden.
Also nach meiner Meinung, freu Dich an den Tierchen und mach Dir keinen unnötigen Stress mit Seuchenkasse, Ämtern und Verordnungen. Die haben da nichts zu suchen.
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon SHierling » Di Apr 12, 2011 14:21

Noch so einer, der in 50 Jahren nix dazugelernt hat ....
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Fallbeil » Di Apr 12, 2011 14:56

... wieder so einer, der alles besser weiß, nur weils in irgendwelchen Vorschriften steht...hey, warum muss man denn bloß immer alles so irrsinnig verbissen sehen n8
... alle Lust will Ewigkeit...
Fallbeil
 
Beiträge: 75
Registriert: Mi Feb 04, 2009 13:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Fassi » Di Apr 12, 2011 15:12

Jaja, die Geschmacksnummer. Einer der Kunden meines Opas früher hat immer die Freilandeier von uns gelobt. Vor allem würde man es im Vergleich schmecken. Tja, nur hat der nie nachgefragt, ob die freilaufenden Hühner uns gehören, die man sah, wenn man unseren Garten hochguckt. Die gehörten nämlich unserem Nachbarn, unsere Hühner waren damals über dem Eberstall in Käfigen :wink: . Von daher geb ich auf die Geschmacksschiene gar nichts.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon SHierling » Di Apr 12, 2011 15:23

Fallbeil hat geschrieben:... wieder so einer, der alles besser weiß, nur weils in irgendwelchen Vorschriften steht...hey, warum muss man denn bloß immer alles so irrsinnig verbissen sehen n8


Ganz einfach: weil Du mit Deiner Fütterung, Deiner Weigerung zur TSK und - davon geh ich jetzt mal aus - Deinen nicht geimpften Tieren noch dazu anderer Leute Tiere gefährdest. (Mal davon abgesehen, daß ich meinen Tieren niemals derartigen Dreck wie Nudeln / Reis oder gar Brot geben würde, selbst wenns erlaubt wäre, FLS und Fehlverdauung / Hefen läßt grüßen).

Und was ist denn an artgerechtem Futter so schlecht? Kennst Du Hühner, die Brot backen? Oder Nudeln kochen? Bestehen die Eier Deiner Hühner aus Kohlenhydraten? Warum soll man die Tiere denn überflüssig quälen, nur weil Mama und Oma das auch schon gemacht haben? Vorschriften hin oder her, Deine Art der Fütterung ist Leberschinderei, da kannst Du auch gleich Reklame für Stopfleber machen.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon TLH » Di Apr 12, 2011 18:53

Der Überwachungsstaat hat sich aus meinem Hühnerstall rauszuhalten
tut er in der Regel auch; brauchst bloß eine gute Versicherung die entsprechend lässig einsteigt, wenn von Deiner Hühnerhaltung ein hochansteckender Krankheits-Ausbruch ausgeht; da steigen Dir ganz andere aufs Dach
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon laufi-line » Di Apr 12, 2011 19:03

Erst einmal SORRY- dass ich mit meinem Fragenkatalog hier so eine Unruhe in den "Hühnerstall" gebracht habe...

Und wenn ich ehrlich bin- als Neuling sind die verschiedenen Meinungen echt verwirrend, will für meine Tiere ja nur das Beste! Ein Beispiel nur... : Die einen sagen- Legemehl muss her- die anderen sagen, lass den Dreck bloss weg... tzz- was soll ich denn als Neuling nun als Rat befolgen??? So könnte ich echt noch zig Dinge aufzählen, wo ich im Zwiespalt mit bin.


Ach ja- mein Nickname leite ich davon ab: Laufi- habe Laufenten und Line- Von meinem Vornamen abgeleitet :wink: nur zur Info ...

Allen noch nen schönen Abend.
Liebe Grüße LINE
... manche Hähne glauben, dass die Sonne ihretwegen aufgeht...
laufi-line
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jan 30, 2011 20:03
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Wolfgang77 » Di Apr 12, 2011 19:15

SHierling hat geschrieben:
Fallbeil hat geschrieben:.. Vorschriften hin oder her, Deine Art der Fütterung ist Leberschinderei, da kannst Du auch gleich Reklame für Stopfleber machen.



Meine Hühner bekommen (ich hab 9 Stück), auch tw. die Küchenabfälle, rennen den ganzen Tag auf ca. 1 ha Fläche herum und freuen sich des Lebens. Wenn sie mich verstehen würden, würde ich ihnen vorschlagen sie in Bodenhaltung (wie war das? 6 Stück pro m²) zu halten und ihnen das fertige Futter (mit leckerer Gen Soja) zu geben.

Ich glaub aber, ich lass es so wie es ist.
Wolfgang77
 
Beiträge: 404
Registriert: So Nov 14, 2010 20:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühner - und noch viele Fragen offen ...

Beitragvon Damhirsch » Di Apr 12, 2011 19:26

Liebe Britta,
was das Fallbeil da von sich gibt hinsichtlich TSK und so ist tatsächlich schon mehr als grenzwertig.
Deine Aussagen hinsichtlich Legehennen Vo sind allerdings auch höchst eigenwillig interpretiert. Bezüglich Fütterungsverbot von Essensresten sind lediglich Reste tierischer Herkunft betroffen. Nun mag man sich natürlich trefflich streiten ob Nudeln oder Brot für Hühner verwertbar sind . Oder Gras. Oder Salat.
Wenn mans praktisch betrachtet, so sollte doch ein Huhn, das mit Legemehl, Getreide als Ergänzung, einigen vegetabilen Lebensmittelresten, Gras, Klee, Luzerne, Löwenzahn, Vogelmiere, Hirtentäschel, Borretschkeimlingen, Rauke, Estragon, Basilikum, Zuccini, Kürbis, Äpfeln, Wegerich, Weintrauben, Melde, Gänsefuß und einigen anderen Pflänzchen, Mäusen, Regenwürmern und was sonst noch so rumwächst, rumkriecht und rumläuft,ernährt wird, und dabei über zwei volle Legeperioden locker 220 Eier legt und am Ende des Hühnerlebens noch so gut ernährt ist um ein leckeres Frikassee zu liefern, dabei eine einwandfreie leber hat, nicht unbedingt falsch ernährt und gehalten worden sein.
Irgendwie bist Du manchmal wirklich zu verkranmpft.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki