Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon Kuhfreund » Sa Apr 23, 2016 12:22

Hi,
ich würde gerne etwas abseits vom Hof auf einer Wiese eine etwas größere Menge an Hühnern und vielleicht noch anderem Geflügel halten. Ich schaffe es aber nicht die Tiere jeden Abend in den Stall zu sperren und morgens wieder raus zu lassen.

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten Hühner so zu halten, dass das nächtliche Einsperren nicht mehr nötig ist und es ausreicht 1x am Tag die Tiere zu versorgen? Es gibt doch Ställe mit elektronischen Türöffnern, allerdings habe ich keinen Strom an der Weide.

Würde ein ausreichend hoher E-Zaun Feinde abhalten?

Wenn mal ein Huhn verschwindet kann ich das verkraften, aber zu 99% sollten sie schon sicher sein.

LG
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon *da-done* » Sa Apr 23, 2016 12:31

deine pläne (hof gekauft) usw sind sehr durchdacht.....

hast du dir vorher überhaupt gedanken gemacht??? :regen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon Mondbauer » Sa Apr 23, 2016 12:54

Dein Zaun wird dir nicht helfen,Füchse graben darunter durch,aber sie freuen sich über ein neues Schlaraffenland.Wenn du keine Zeit/Lust oder was auch immer für Tiere hast,dann laß es besser sein.Du kannst dir aber auch einen Tiertrainer suchen der den Vögelchen bei bringt Abends vorm Einschluß im Stall zu sein. :mrgreen:
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Apr 23, 2016 13:25

Welche Tiere willst Du denn noch zu Deinem Spaß schlecht versorgt halten? (siehe Rinderforum) :roll:

Fang doch erstmal mit EINER Tierart an, kümmere Dich _ordentlich_ drum und dann kannst Du einschätzen, ob das überhaupt was für Dich ist und Du Dein Engagement auf andere Tierarten ausweiten willst.

Hast Du bisher eigentlich Erfahrung in dieser Hinsicht? Und warum - meinst Du - machen sich andere Tierhalter so einen zeitlichen und sonstigen Aufwand, wenns doch auch viel einfacher geht? Warum bauen sich andere Leute Ställe für ihr Geflügel? Ginge doch auch nur so auf ner großen Wiese. :?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon die Schwarze » Sa Apr 23, 2016 13:51

Kuhfreund hat geschrieben:Hi,
ich würde gerne etwas abseits vom Hof auf einer Wiese eine etwas größere Menge an Hühnern und vielleicht noch anderem Geflügel halten. Ich schaffe es aber nicht die Tiere jeden Abend in den Stall zu sperren und morgens wieder raus zu lassen.

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten Hühner so zu halten, dass das nächtliche Einsperren nicht mehr nötig ist und es ausreicht 1x am Tag die Tiere zu versorgen? Es gibt doch Ställe mit elektronischen Türöffnern, allerdings habe ich keinen Strom an der Weide.

Würde ein ausreichend hoher E-Zaun Feinde abhalten?

Wenn mal ein Huhn verschwindet kann ich das verkraften, aber zu 99% sollten sie schon sicher sein.

LG


Ich würde sagen, da Du mit sehr wenig Aufwand viel Ergebnis haben möchtest....
mache es wie bei Deiner Frage nach "Kuhhaltung auf der Wiese...und wozu Schafe?"
Du möchtest nicht stricken und bist der Meinung...."gekaufte Socken sind auch prima"
Stimmt!
Halten warm, sehen gut aus....machen nicht muh und nicht mäh und Du musst Dich nicht nach
irgendwelchen tierischen Bedürfnissen richten.

Meine Empfehlung deshalb zu der Hühnerfrage...kaufe Dir die Eier!
Gibt es in weiß, in braun, gesprenkelt und wem´s gefällt auch bunt gefärbt.
Sind immer verfügbar im Kühlschrank und nerven nicht. :)

Bei freilaufenden Hühnern ist die Verlustrate meist nicht höher, als bei eingezäunten.
Sie haben Feinde aus der Luft und zu ebener Erde : Füchse, wildernde Hunde, Ratten, Wiesel und Marder sowie Raubvögel.
Wenn die Hühner nachts im verschlossenen Stall sind,
kann man ihnen und den Eiern damit eine gewisse Sicherheit bieten.

Anderenfalls sind sie nachts im Freien allem ausgeliefert.
Und wenn sich zum Beispiel der Marder durchbuddelt, kann er den Bestand großräumig dezimieren.
Die Hühner werden dann nur getötet, aber nicht gefressen.

Wenn Zeit und Lust auf Zuwendung von gehaltenen Tieren nicht vorhanden ist,
laß es sein!!!
Tu damit Dir und den von Dir abhängigen Tieren einen Gefallen. :?

Da wir nun schon das Thema Huhn, Geflügel, Kuh und Schaf durchhaben.....
erlaube ich mir vorab den Hinweis: Nein, auch Schweine sind keine Alleinunterhalter! :lol:

Verpachte die Wiesen an andere Tierbesitzer und wenn Du Lust hast, geh hin und streichle...
und wenn Du keine Lust hast, auch nicht schlimm...dann sind andere in der Verantwortung und kümmern sich.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon schleicherente » Sa Apr 23, 2016 14:37

Versuch macht klug.... Wenn nicht der Fuchs den Bestand kalt macht, freut sich auf jeden Fall irgendwann ein Habicht über regelmäßiges Frischfutter.
Es gibt zwar Türpförtner, aber ob die evtl. auch mit Batterie laufen, keine Ahnung. Evtl. ein Rollladen-Automat. Wenn der dann mal nicht funzt...
Wie weit ist denn das Grundstück weg? Morgens aufmachen und abends zu dauert doch echt nicht lange.

Ich glaube, Du solltest Dir besser einen Bauernhof von Playm.bil anschaffen. Kannst alle Sorten an Tieren halten und hast keine Arbeit. Oder so ein Computerspiel wie myfarm :roll:
schleicherente
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 01, 2014 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon Kuhfreund » Sa Apr 23, 2016 19:58

@da-done:
Wie genau meinst du die Frage? Ich wollte unbedingt dieses eine Haus haben. Warum also noch viele Gedanken machen, wenn man sein Traumhaus gefunden hat? Bzw. worüber soll man sich da Gedanken machen? Um die Farbe der Gardinen? Ob das Garagentor erneuert werden muss? Das Haus wollte ich sogar schon haben als ich nicht mal das Geld hatte....

@Mondbauer:

Du kannst dir aber auch einen Tiertrainer suchen der den Vögelchen bei bringt Abends vorm Einschluß im Stall zu sein.


Das machen Hühner auch von alleine. Aber wer macht die Tür zu?
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon TLH » Sa Apr 23, 2016 22:22

Kuhfreund hat geschrieben:Aber wer macht die Tür zu?
Der, der das Licht ausmacht!
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon *da-done* » Sa Apr 23, 2016 23:14

der die das letzte ....... :prost:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon Piet85 » So Apr 24, 2016 6:48

Prima einstellung. Will nichts machen aber haben möchte ich alles. Sollte Politiker werden
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon Fassi » So Apr 24, 2016 10:13

Wieso nen automatischer Türöffner ist doch was ganz praktisches. Da wissen Fuchs, Habbicht und co wenigstens nach kurzer Zeit, ab wann das Buffet eröffnet ist.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon Kuhfreund » So Apr 24, 2016 11:54

Und wie schaffen es dann Freilauf-Hühner zu überleben?
Kuhfreund
 
Beiträge: 42
Registriert: Do Apr 21, 2016 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon schleicherente » So Apr 24, 2016 12:40

In dem die meisten ihre Ausläufe übernetzen. Und die Hühner nachts einsperren. Zumindest im Hobbyhalterbereich. Wenn ein Großbetrieb Freilandhaltung betreibt, werden die Verluste wohl einkalkuliert sein.
Letztendlich musst Du das ausprobieren. Meine Erfahrung zeigt mir eben, dass der Fuchs sehr schnell mitkriegt, wenn die Viecher nicht eingesperrt sind. Mir hat Reinecke 20 Hühner getötet - wir waren Essen und hatten den Stall noch nicht verschlossen. Wenn ich meine Hühner ausserhalb des übernetzten Auslaufs laufen lasse (wir wohnen am Wald), kann das wohl ein paar Tage gut gehen - oder auch nicht. Da der Habicht durchaus mitkriegt, wenn lecker Hühnchen draussen rumläuft. Problem ist halt, die Räuber haben einmal Erfolg und werden diese Futterquelle immer wieder aufsuchen. Gewisse Sicherungen muss man leider einplanen. Aber wenn du es Ernst meinst, erkundige dich mal ob man diese Türöffner evtl. mit Batterien betreiben kann. Wäre ja dann eine Lösung.
schleicherente
 
Beiträge: 19
Registriert: So Jun 01, 2014 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon Fassi » So Apr 24, 2016 13:15

Und wie schaffen es dann Freilauf-Hühner zu überleben?


Gar nicht. Wenn die nicht geschützt werden und nachts eingesperrt, hat sich das Thema bald erledigt. Oder wieso meinst Du gibts ein in Europa keine wildlebende Population von Haushühnern?

Bei mir meint ja manchmal ein Zwerghuhn im Freien zu übernachten. In gut 3/4 der Fälle sind am nächsten nur noch Federn da. Auch ein Uhu oder ein Waschbär freut sich über Hühnerfleisch.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerhaltung ohne nächtliches Einsperren?

Beitragvon westi » So Apr 24, 2016 14:01

Wir haben ein paar Zwerghühner, die werden jede Nacht weggesperrt.
Um es etwas zu vereinfachen, habe ich jetzt so ne automatisch Klappe gekauft. Werde ich diese Woche mal einbauen.
Für die Dinger gibt's auch ein Solarmodul, oder kannst ne Autobatterie anschließen. Wird mit 12 V betrieben.
Kostet dann alles zusammen so 160€ inkl. Steuerung, Klappe und Solarmodul. Funktioniert mit Dämmerungsschalter.
Einfach mal bei Tante Google automatische Tür Hühnerstall eingeben.
Unser Auslauf ist komplett mit Drahtgeflecht umzäunt, und auch oben. Der Stall an sich ist sicher (wenn nicht grad die Tochter meint, sie müsste Hühner und Hunde zusammen auf die Wiese lassen :roll: )
Was ich nur etwas irritierend finde ist, dass Du Dir scheinbar einige verschiedene Tierarten zulegen willst, aber keinerlei Ahnung davon hast.
Fang mit einer Sorte an und bau es langsam aus.
westi
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki