Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 11:59

Hühnerstall- Bastel- Thread

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon Schoki80 » Mo Mär 24, 2014 17:41

jetzt habe ich auch mal ein paar Bilder gemacht. Seit letztem Sommer haben wir auch wieder Hühner. Die letzten hatten wir zu meiner Kindheit. Die Glasfront vorne und das kleine Fenster im Stall zum Garten (mit Bleiverglasung) habe ich von der Bauteilbörse geholt. Mädchen haben es ja gerne etwas schicker :wink: . Die Wände habe ich von innen mit OSB Platten bedeckt. Über der Sitzstange ist auch schon eine an der Decke. Da dieser Winter ja sehr milde war hat das erstmal gereicht. Der Vorbau ist letzte Woche dazu gekommen. Die Nester werden boykottiert, es sei denn es staut sich unter den eigentlichen Nestern. Da legen die Hühner nämlich lieber. Am liebsten sitzen nachts alle Hühner vor dem kleinen Fenster. Die Tür hat einen Sturmhaken und ist immer einen Spalt offen. Richtig zu ist sie nur im Winter mal.
Natürlich war da mal Rasen...dafür bleiben wenigstens die Büsche...Was demnächst noch kommt sind mehr Tränken. Mir war nicht klar, dass Hühner zu viel trinken...

DSC_0018 (Small).JPG
DSC_0018 (Small).JPG (105.38 KiB) 2813-mal betrachtet
DSC_0015 (Small).JPG
DSC_0015 (Small).JPG (123.82 KiB) 2813-mal betrachtet
DSC_0010 (Small) (2).JPG
DSC_0010 (Small) (2).JPG (104.78 KiB) 2813-mal betrachtet
DSC_0005 (Small).JPG
DSC_0005 (Small).JPG (96.46 KiB) 2813-mal betrachtet
DSC_0008 (Small).JPG
DSC_0008 (Small).JPG (85.42 KiB) 2813-mal betrachtet
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 24, 2014 19:03

Die Tür hat einen Sturmhaken und ist immer einen Spalt offen.
Habt Ihr keine Marder? Die quetschen sich nämlich durch alles durch ;-) Oder hast Du innen nochmal was, das richtig zu macht?
Die Nester werden boykottiert
Auf dem Foto sehen die Nester sehr klein aus. Kann es sein, daß sie ZU klein sind? Das könnte ich mir als Grund für die Nicht-Annahme vorstellen.

Das zweite Foto finde ich richtig idyllisch und gemütlich.

Wieviel Hühner hast Du denn?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon Schoki80 » Mo Mär 24, 2014 20:18

Vielen Dank für das Kompliment! Das zweite Foto ist das Fenster zum Garten. Das ist wie Urlaub nur zu Hause.
Nach Aussage meines Nachbarn, dem der Marder letztens das Auto lahm gelegt hat :wink: wohnt der Herr Marder auf der anderen Seite des Hofes in der Scheune. Habe ihn noch nie gesehen und war mir bis dato nicht bekannt, das wir einen haben. Mein Nachbar meinte darauf ich müsste mir keine Sorgen machen, der Marder würde nicht auf "seinem" Hof an die Hühner gehen?! Wenn er wollte gebe es aber genug Möglichkeiten ohne die Tür an die Hühner zu kommen. Den Stall hatte ich vor Jahren mal als Abstellecke gebaut - als das angrenzende Heulager neu gebaut wurde und noch ein paar Meter zum Garten geschlossen werden mussten. Er könnte einfach unten durch oder über das Dach. Ich hoffe der Fall tritt nicht ein!! Die Nester sind fertig gekauft. Sie sehen auf den Bildern aber tatsächlich sehr klein aus. Die Wackelklappen davor habe ich schon extra abgemacht. Vielleicht müsste ich sie mal anders aufhängen? Im Moment haben wir 8 Legehennen und zwei Zwerg-Brahmas. Unseren Hahn, ebenfalls Zwerg-Brahma haben wir zusammen mit drei Zwerg-Vorwerkdamen an unsere Grundschule weitergegeben. Der Hahn war absolut kindertauglich. Nun bin ich auf der Suche nach einem neuen, der aber nicht laut sein darf. Ein Freund von uns (Züchter) hat mir jetzt einen Zwerg-Vorwerk Hahn angeboten.
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Mär 24, 2014 21:36

Jaaaa, das mit dem Marder ist so eine Sache...
Das hab ich auch schon gehört, daß der Marder "seine" Hühner angeblich in Ruhe läßt. Trotzdem hat, als ich allzu sorglos war und im Sommer abends vergessen hatte zuzumachen, irgendein Marder sich bei mir bedient. Obs nun "meiner" war oder ein fremder, weiß ich nicht. Paarmal gehts meistens gut, aber dann räumt er doch mal auf - und dieses EINE MAL reicht dann.
Kann auch gut sein, daß es der Fuchs war - dem Marder sagt man ja nach, daß er alles, was sich bewegt, tot macht - und es waren doch noch paar lebende Hühner übrig bei mir. Die waren aber etliche Tage traumatisiert, das hat man richtig gemerkt. Wollten morgens kaum raus, und abends dann kaum wieder rein. Hockten dann alle vorm Hühnerloch...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon Fassi » Di Mär 25, 2014 0:04

Er könnte einfach unten durch oder über das Dach. Ich hoffe der Fall tritt nicht ein!!


Ich will da ja jetzt nicht böse sein, aber hör auf zu hoffen und schließe aus, dass sowas passiert. Das ist der Grund, wieso ich innerhlab von einem Tag mit den Tauben aufgehört hab. Ich hab das Flugloch zur Voliere auch nie verschlossen, weil ich gedacht hatte, da kommt kein Räuber rein. Ein Marder hat mir dann das Gegenteil bewiesen, innerhalb einer Nacht 20 Tauben getötet und damit meinen Bestand komplett ausgelöscht, ich wollte in dem Jahr aber eh aufhören (nur halt die Tiere selber essen). Und nicht nur Marder versuchen ihr Glück bei angelehnten Türen. Auch Füchse und Waschbären. Und für letztere ist ein Sturmhaken kein wirkliches Hinternis.

Die Nester sind fertig gekauft. Sie sehen auf den Bildern aber tatsächlich sehr klein aus. Die Wackelklappen davor habe ich schon extra abgemacht.


Deswegen habe ich ja diesjahr die Nester neu gebaut. Die gekauften Europanester haben meine Hühner auch nie angenommen. Aber mit den neuen Nester liegen mittlerweile nur selten Eier im Stall (meist dann, wenn sie versuchen zu dritt ins Nest zu gehen). Selbst die Althennen, die in den letzten 3 Jahren kein Nest angenommen haben, legen jetzt nur noch ins Nest.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon Schoki80 » Di Mär 25, 2014 8:22

Füchse und Waschbären gibts hier im Ort nicht. Stellt euch ein altes Bauerndorf vor, streicht die Bauern weg und malt Wohnhäuser dazu. Der Fuchs kommt kommt höchstens per Straßenbahn aus dem Stadtpark :wink: . Den Marder hat angeblich mein Nachbar nachts gesehen - ich könnte mir aber gut vorstellen, dass es eine Ratte war. Die haben tatsächlich wie die Wilden in der Scheune gehaust, konnten wir aber erfolgreich bekämpfen. Deswegen hatte ich auch Skrupel die Decke im Hühnerstall abzuhängen, weil die Biester sich in den ganzen doppelten Wänden wie im Paradies gefühlt haben. Die Decke wird diesen Sommer aber abgehängt. Beim Boden könnte ich eventuell Gehwegplatten senkrecht ins das Erdreich bauen. Reicht das als Schutz gegen Untergraben aus?
Danke für die Info mit den Nestern! Dann werde ich die umbauen - bin mal gespannt!!!
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon rudolfriegel » Fr Apr 18, 2014 23:25

Ich habe meinen Stall mit Pappstücken mit Marder-Abwehr-Paste aus der Apotheke hier bestückt. In deinem Fall würde ich überlegen, diese in die Zwischendecken zu schieben. Hatte mich mit meinem Apotheker über das Marderproblem unterhalten und er sagte mir, dass dies hier im Ort häufiger verwendet wird (viele natürlich eher an ihrem Auto). Bisher bin ich auf jeden Fall verschont geblieben obwohl auch ich schon die Marder über die Straße habe flitzen sehen. Die Paste macht laut Fläschchen ein Apotheker aus der Tiergarten Apotheke in Konstanz, ist wohl ungiftig aber schon lange im Einsatz. Die sollten mal Werbung für die Paste machen. Höre nur gutes darüber.

Gute "Jagd", Rudi
rudolfriegel
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Apr 18, 2014 23:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon Fassi » Mi Mai 14, 2014 22:39

So heute und gestern war wieder mal Basteltag. Die Ställe für die Hähne sind nun fertig. Ich hab die beiden alten Hundezwinger entsprechend umgebaut. In den ersten Zwinger kam eine zusätzliche Trennwand, so dass ich nun einen Vorraum habe. Im zweiten Zwinger mußte der Boden neu gemacht werden und in beiden Zwingern Sitzstangen angebracht werden. In den Vorraum sollen irgendwann nochmal zwei Hahnenboxen kommen. Ganz fertig bin ich noch nicht, es müssen noch die Haken und Ketten für die Futterautomaten angebracht werden. Und wie ich das mit dem Ausgang zum Auslauf mache, muss ich mir auch noch überlegen. Das aktuelle System, noch von den Hunden, gefällt mir nicht wirklich.

Die Trennwand und die Sitzstangen hab ich aus 4x6er Dachlatten gebaut, selbstverständlich wurden diese vorher gehobelt und die Sitzstangen auch nochmal abgeschliffen, sowie die Kanten gebrochen. Die Tür ist aus einer 3x5er Dachlatte gebaut. Der Bodenbelag sind 12mm OSB- Platten, die einfach auf den alten Boden gelegt wurden und sind mit diesem verschraubt.

Bilder hab ich auch gemacht.

DSC02866.jpg
Der Arbeitsplatz ist hergerichtet.
DSC02866.jpg (42.76 KiB) 2232-mal betrachtet


DSC02864.jpg
Vorher
DSC02864.jpg (43.55 KiB) 2232-mal betrachtet


DSC02869.jpg
Der Rahmen steht.
DSC02869.jpg (47.03 KiB) 2232-mal betrachtet


DSC02870.jpg
Neuer Boden und Sitzstangen.
DSC02870.jpg (43.31 KiB) 2232-mal betrachtet


DSC02876.jpg
Endergebnis.
DSC02876.jpg (50.56 KiB) 2232-mal betrachtet


Achso, im zweiten Stall im Hintergrund sind noch die alten Taubennester zu sehen. Das war der o.g. Taubenschlag. Aber ich will die alten Nistzellen nicht wegreißen. man weiß ja nie, und wirklich stören tun sie auch nicht. Besatz soll ja nur über die Sommermonate stattfinden und ausschließlich für Herren gedacht sein. So ich denn demnächst die Gartenhütte für die Damen bekomme, damit ich für diese dann auch noch einen Stall mit Auslauf basteln kann. Soll dahin, wo die rote Umrandung ist (die grüne sind die Hundezwinger).

Hühnerställe.jpg
Hühnerställe.jpg (61.84 KiB) 2232-mal betrachtet


Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon deutz 7206 » Do Mai 15, 2014 5:20

ich hab mal ne dumme frage, warum hängt ihr eure tränken bei den hühnern auf? kann man doch auch auf den boden stellen!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon *da-done* » Do Mai 15, 2014 5:40

Ich hänge meine tränken wegen der verkotung auf. Sind sie mal in der richtigen Höhe sind sie davor gut geschützt. Da ich eh alles mit seilzug mache kann ich diese beim misten oder anderen arbeiten leicht unter die decke ziehen
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon Fassi » Do Mai 15, 2014 9:05

Was da bei mir hängt, sind die Futterautomaten. Hat drei Gründe:

- Mäuse kommen nicht so einfach ans Futter
- die Hühner können kein Futter rausscharren
- mehr Fressplätze auf kleinerem Raum und weniger Streitereien ums Futter

Das Wasser steht bei mir auch auf dem Boden.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7968
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon deutz 7206 » Do Mai 15, 2014 18:53

ok, wieder was gelernt. danke euch!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon anitech » So Jun 08, 2014 10:20

Ich habe auch mal gebastelt, so das es meinen Damen gut geht. Aus dem geschlossenen Stall habe ich einen " Offenfrontstall" gemacht. Süden Seite zwei große Öffnungen und zum Westen auf der gesamten Seite ab Dach ca 0,5 - 1,0 Meter. Im Stall ist es nie stickig.
Dateianhänge
DSCI0056.JPG
DSCI0047.JPG
DSCI0042.JPG
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon anitech » So Jun 08, 2014 10:25

Hier noch ein paar Fotos
Dateianhänge
DSCI0051.JPG
DSCI0052.JPG
DSCI0058.JPG
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hühnerstall- Bastel- Thread

Beitragvon Shrotty » Mi Jun 11, 2014 14:50

schöne Ställe habt ihr da.

wir sind auch gerade am hühnerhaus bauen.
ein paar feinheiten fehlen noch. innenanstrich z.b.

@anitech, hauen dir die hühner nicht ab, durch diesen zaun?
Shrotty
 
Beiträge: 87
Registriert: Mo Feb 18, 2013 1:47
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google [Bot], ratzmoeller, Sturmwind42, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki