Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:51

Hundehaufen in der Wiese

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xerion » Di Jun 20, 2006 16:06

wald hat geschrieben:Fuchskot ist auch nicht so häufig als Hundekot und wir sprechen von den oft sehr stark besuchten Gassiwegen.


da kann ich mich anschliessen, die menge machts!
komplette reinheit ist wohl nicht möglich (saurer regen, fuchs, vögel,...)

bin keiner der radikalen hundehalter ohne verständnis für andere,
im gegenteil. möchte aber, daß man die kirche im dorf läßt (wenn möglich),
und nichts radikalisiert.

was könnte ich mich als jäger (wenn ich mich den allgemeinen
standpunkten meiner lieben mitgrünröcke anschließen würde) über
alles und jeden aufregen (jogger, hunde- und katzenhalter(!), pilzesammler, etc.) - mach ich aber nicht! :wink:
Benutzeravatar
Xerion
 
Beiträge: 12
Registriert: Do Jun 15, 2006 10:28
Wohnort: BY-94
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

obwohl

Beitragvon FRED222 » Fr Sep 08, 2006 11:14

ich selbst hunde halte (erzogene die auf dem hof bleiben) ärgere ich mich sehr, bei uns in der nähe ist eine wohnsiedlung mit hochhäusern und die leute kriegen gerade den a..... genug hoch um bis zu unersen wiesen zukommen, dort werden die hunde (komischerweise haben fast alle sehr große hunde) von der leine gelassen, scheißen haufen jenseits von gut und böse und verschrecken das vieh. leinezwang interesiert keinen, vernünftige gespräche sind möglich: antworten: leck mich am....., sch.... bauern steckt euch die subventionen ein, sie wissen ja eh nicht wie ich heiße (stimmt leider fast immer), oder subtiler (in meiner abwesenheit) werden zäune beschädigt an wege hält man sich sowieso nicht mehr sondern trampelt nieder was einem in den weg kommt. die örtliche verwaltung tut nichts (mein eindruck auf der einen seite zig hundehalter auf der anderen ein landwirt, stattdessen wird über eine genehmigungspflicht von zäunen nachgedacht), vom müll ganz zuschweigen, immerhin das dosenpfand hat eine besserung gebracht........
mich ärgert es sehr, ich bin auch heute defacto nicht mehr besitzer meiner flächen sondern nur mit geweissen nutzungsrechten ausgestattet.....
ich liebe hunde und finde es sind ausgesprochen intelligente, loyale tiere schuld sind allein die halter und die rahmenbedingungen.
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Sep 10, 2006 11:09

So ist es.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Sa Jan 13, 2007 18:05

Moin!

Bei uns gibt es auch ein problem mit den Hundebesitzern.

Wir haben eine Fläche an einem Spazierweg, sie wurde Schafsweide
und zum heuen genutzt.

Die Weide ist ca 300m lang und 12m breit, an einer langen Seite verläuft
der Spazierweg und auf der anderen Seite befindet sich ein fließendes Gewässer! Es ist öfter vorgekommen, dass Schafe von Hunden ins Wasser bzw. in den Schlick gejagt wurden! Die Schafe steckten im Schlick fest, die Flut kam uns sie sind jämmerlich ersoffen!
Ich finde es eine Schande das es Hundebesitzer gibt, die Schilder einfach ignorieren oder noch besser einfach abschrauben! Aber der Gipfel ist, wenn Ihr Hund einem anderen Tier geschadet hat und sie sich einfach verdrücken!!!
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Sa Jan 13, 2007 18:06

Seit es 3 mal passiert ist nutzen wir die Fläche nicht mehr. Geheut wird dort auch nicht mehr, weil keiner das vollgeschissene Heu haben will...
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jennerwein » Mo Jan 15, 2007 19:03

@HanomagR35

Wenn Du denn alt genug bist, mache den Jagdschein und knalle alle hergelaufenen Köter ab !
Jennerwein
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Nov 23, 2006 12:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HanomagR35 » Mo Jan 15, 2007 21:58

Ja nee is klar...

dürfen Jäger das einfach so?
HanomagR35
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zoni » Mo Jan 15, 2007 22:15

Klar. Weidmannsheil.
Benutzeravatar
Zoni
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Jan 08, 2007 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Mo Mär 05, 2007 14:01

Nein dürfen sie nicht ! gibt es ne menge verordnungen darüber !
Hundehalter die einen "guterzogenen" hund haben müssen den noch nicht mal anleinen . oder hunde dürfen 25 m recht oder lings vom weg freilaufen ! usw ist aber von region zu region anders ! (gemeiderecht)
Aber wer seinen jagtschein behalten will sollte nicht auf Hunde schießen .
aber jeden sein hobby
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Do Mär 08, 2007 19:41

Hallo Forum,

da ich auch Hundebesitzer bin muss ich einmal was los werden.
Klar gibt es leider auch uneinsichtige Hundebesitzer aber wir und unsere Bekannten leinen unsere Hunde so viel wie möglich an und die Hundehaufen werden mit einer Plastiktüte weggeräumt.Bei uns sind an jedem görsseren Weg Dogstation und damit kann man von jedem Hundebesitzer verlangen seine Hundehaufen mit zunehmen.
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Grumsch » Do Mär 08, 2007 22:29

was mich auch sehr ärgert sind die riesigen stöcke die für wuffie zum fangen in die wiese geworfen werden. die sind teilweise eine meter lang und haben einen durchmesser von bis zu 10 cm... da fragt mna sich echt was die ihrem hund zutrauen.

und wenn man dann die leute den weg runterlaufen sieht, mit stock, und wiederhochlaufen(ohne stock) dann muss man garnichtmehr fragen wo der stock gebliebe ist.

wir haben einmal von unsren 35 ha heufläche fast einen halben str stockholz ausgelesen(nicht in bachnähe).

und gerade beim wenden und schwaden kann man sich schonmal einen zinken wegen hundis stockie abreißen
Grumsch
 
Beiträge: 353
Registriert: Di Nov 14, 2006 0:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dirk 76 » Fr Mär 09, 2007 12:51

hi

Ja sehr Ärgerlich ! Kenne ich auch ! sehr gut machen sich auch "Stöckchen in de Presse"
Habe Neben der Straße (Asphaltierter Feldweg ) Ein Erdbeerfeld .
Immerschön zu sehen sind die Hundehaufen zwischen den roten Erdbeeren . Und die beschwerden der Pflücker ! Hoffe nur das auch mal ein Hundehalter reintritt der sich Erdbeeren pflückt !
Dirk 76
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa Mär 03, 2007 19:31
Wohnort: edemissen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki