Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:45

Hundetraining

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Summsebiene » Di Mär 13, 2012 10:52

Hortkind hat geschrieben:na ja, hirn haben die schon und Terrier haben durchaus Schneit. Die parson und die Parson jack ist die selbe Rasse, nur eben die paar zentimeter Beinlänge, das macht noch kein Unterschied in der RASSE. Irgendwann hatten dir nur unterschiedliche Rasseintragungen und Zuchtbücher. Beides sind jagdhunderassen.



Nööt. Halbwissen.

1. Parson Russell Terrier
2. Jack Russell Terrier

Es gibt keine Parson Jack Russell Terrier (FCI)

Desweiteren ist nur der Parson Russell eine anerkannte Jagdhunderasse gemäß JGHV, d.h. nur dieser kann jagdlich geprüft und "zugelassen" werden.

Und wer einen Parson mal an Wild gesehen hat und sich mit dem SD auskennt, wird erkennen dass VPG exakt das anspricht was dem Parson an Eigenschaften angezüchtet wurde. Beute und Kampftrieb. Denn leider kann ich ihn nicht jagdlich ausbilden, da ich selbst keine Jagdambitionen habe und 2. gibt es keine vergleichbare Sportart, die diese Kriterien erfüllt. Wobei, eine Einschränkung habe ich: Ich persönlich HASSE Fährten, ich mache im Frühjahr nur die UPr 1 und SPr 1 mit ihm (Quasi die VPG A, nur ist meine UPr an seine Größe angepasst). Statt Fährten betreibe ich Mantrailing in einer Rettungshundestaffel, da hat er letztes Jahr im Herbst seine erste Prüfung abgelegt.
Summsebiene
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Hortkind » Di Mär 13, 2012 12:19

Wortklauberei....hochbeinig, langbeinig, kurz. Nur weil sich zuchtbücher und namensgebung getrennt haben, ist es noch lange nicht eine komplett andere Rasse. Es sei denn er ist mutiert zum Doggenformat und wiegt plötzlich 90 kg :lol: oder ist er gar ein geschrumpfter Boerboel?

Begleithundeprüfung ....Obedience und Fährte z.b. Es gibt jede menge Terrier, die machen noch lange nicht alle Schutzhundeausbildung und das aus gutem Grunde. Es ist nämlich nicht immer ratsam, die angezüchteten Terriereigenschaften noch zu verstärken.

Sorry aber Schutzhundeausbildung bei dem knirps, das ist echt lustig. :lol:
http://www.youtube.com/watch?v=MWFQerde_h8
Benutzeravatar
Hortkind
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 04, 2011 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Summsebiene » Di Mär 13, 2012 13:16

Genau, ab in den Breitensport mit den Hobbyistenhunden... :roll:

Im Gegensatz zu den meisten privat gehaltenen Sofaterriern darf meiner seine Triebe nicht nur ausleben, sondern er hat auch gelernt in hohen Trieblagen kontrollierbar zu bleiben. Und trotzdem wird er nicht zur beissenden Kampfmaschine, denn im Gegensatz zu den meisten Gebrauchshunden kann er den Kampf um die Beute von der betreffenden Person trennen. Absolut ideal für den Sport, wenn man nicht möchte dass sein Hund auch zivil meint den Helfer oder gar andere Leute anzuknabbern. Dafür fehlt ihm einfach der Schutztrieb. Wahre Schutzdienstler meinen zwar, dass das dazu gehört, aber nicht umsonst hat dieser Sport so einen schlechten Ruf und ich kann damit leben, dass mein Hund ein reiner Beutekämpfer ist.

Und einen gwissen Unterhaltungswert hat es natürlich auch, wenn er so manch einen Malinois oder DSH im Schatten stehen lässt. :D
Summsebiene
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Hortkind » Di Mär 13, 2012 14:22

Summsebiene hat geschrieben:Und trotzdem wird er nicht zur beissenden Kampfmaschine, denn im Gegensatz zu den meisten Gebrauchshunden kann er den Kampf um die Beute von der betreffenden Person trennen. Absolut ideal für den Sport, wenn man nicht möchte dass sein Hund auch zivil meint den Helfer oder gar andere Leute anzuknabbern. Dafür fehlt ihm einfach der Schutztrieb.


Das erzähl mal nicht auf einem Hundeplatz mit den entsprechend vertretenen Rassen.....Die verhauen dir den Po. Ein gut ausgebildeter Mali, Rotti oder Schäferhund ist ein NICHT unkontrollierbarer Hund, auch mit Schutztrieb. Nur wesensschwache, schlecht ausgebildete Hunde reagieren so.
http://www.youtube.com/watch?v=MWFQerde_h8
Benutzeravatar
Hortkind
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 04, 2011 19:23
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki