Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:43

Hundetraining

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hundetraining

Beitragvon Hundehalter » Mi Dez 29, 2010 10:32

Hallo liebe Jäger!

Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen. Ich habe seit 2 Jahren einen Terriermischling. Den haben wir uns aus Griechenland mitgebracht, dort vegetierte er unter absolut miserablen Bedingungen seit einem Jahr an einer 50cm kurzen Kette ohne regelmäßiges Wasser und Futter.

Nun lebt er also bei uns - ein toller, gut sozialisierter und fröhlicher Hund. Leider mit einem stark ausgebildeten Jagdtrieb. Wir wohnen glücklicherweise auf dem Land, der Hund bewegt sich in den Wiesen an der Schleppleine. Wenn wir ans Meer fahren, was wir oft tun, lassen wir ihn frei laufen. Da scheucht er mal ein paar Möwen hoch, was ihm natürlich riesigen Spaß macht. Ansonsten gräbt er zuhause viel, schnappt sich öfter mal eine Maus, sucht Fährten usw. In unserer Hundeschule besuchen wir einen Objekt-Suche-Kurs, was ihm auch Spaß macht.
Trotzdem: Ich möchte eigentlich mehr mit ihm machen. Habe vor einiger Zeit hier im Forum gelesen, daß auch für Hunde, die nicht zur Jagd ausgebildet werden sollen, eine jagdliche Ausbildung gut geeignet ist. Weil es sie extrem auslastet. Und gerade das Thema Impulskontrolle möchte ich viel besser trainieren.

Nun zu meiner Frage: Kennt jemand im Raum Winsen/Luhe und Umgebung Jagdhundeausbilder, die auch Nicht-Jagd-Hunde ausbilden? Die Erfahrung damit haben, solche Hunde sinnvoll zu trainieren?

Ich kenne zur Zeit zum Beispiel http://www.dogable.de, die Hundeschule von Anja Fiedler. Sie veranstaltet manchmal einwöchige Trainingscamps. Gibt es etwas Vergleichbares?

Ich danke Euch. Viele Grüße!
Hundehalter
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Dez 29, 2010 10:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Hunter75 » Di Jan 11, 2011 9:03

Hallo Hundehalter,
Erst einmal ist es zwar lobenswert, das Ihr einen Hund eine Chance auf ein gutes Leben gegeben habt. Allerdings finde ich ( persönliche Meinung) das wir auch in Deutschland genug Hunde haben, die eine Familie wie Ihr sie seid also die ein Herz für Tiere haben brauchen. Auch bei uns werden leider immer wieder unbrauchbar gewordene Tiere wie Müll entsorgt also einfach weg damit. Aber nun zu deiner Frage. Bei uns ist das eigentlich so, das der Jäger seinen Hund selbst ausbildet und dafür sind wir in Vereine organisiert. Allerdings sind diese Vereine normalerweise Rasseabhängig so das du da mit einem Mischling oder Hund ohne Jagdlich geführte Elterntiere nich aufschlagen brauchst. Es ist auch sehr schwierig einen Hund jagdlich auszubilden, wenn kein Revier zur Verfügung steht. Ich empfehle dir den Hund so gut es geht mit reichlich Bewegung und Auslauf auszupowern.

Gruß
Benutzeravatar
Hunter75
 
Beiträge: 11
Registriert: Di Jan 11, 2011 7:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Rumpsteak » Di Jan 11, 2011 18:27

Hunter75 hat geschrieben: Es ist auch sehr schwierig einen Hund jagdlich auszubilden, wenn kein Revier zur Verfügung steht. Ich empfehle dir den Hund so gut es geht mit reichlich Bewegung und Auslauf auszupowern.

Gruß


Es ist auch völlig blödsinnig einen Hund jagdlich auszubilden wenn man keine jagdlichen Absichten mit diesem vor hat. Dann ist der Hund zwar ein Jagdgebrauchshund der seinen Aufgaben gerne nachgehen würde aber nicht kann. Fazit: Hund nicht genug gefordert.
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Christian_S » Mi Jan 12, 2011 0:04

Die Absicht, Deinen Hund "artgerecht" auslasten zu wollen ist auf jeden Fall lobenswert. Warum Du ein Triebverhalten, das Du schon jetzt nicht kontrollieren kannst und das Dir nicht gefällt, auch noch ausbauen willst, ist für mich allerdings nicht verständlich.

Es ist deutlich einfacher den Trieb umzulenken. Auch wird es für einen Nicht-Jäger leichter sein einen Hund im Sport auszulasten, als bei der Jagd.

Gruß
Christian
Benutzeravatar
Christian_S
 
Beiträge: 371
Registriert: Fr Mär 30, 2007 20:52
Wohnort: 38162 Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Summsebiene » Do Jan 13, 2011 20:42

Hallo Hundehalter!

Statt einer jagdlichen Ausbildung kannst du doch viel mehr was sinnvolleres mit dem Hund machen.

Informiere dich doch mal übers Mantrailing (Nasenarbeit) und Dummytraining (Impulskontrolle!). Ein guter Grundgehorsam ist auch nicht verkehrt.

Diese Hundeschule macht demnächst ein Antijagdseminar

15.05.11
„Anti-Jagd-Seminar“
Übungen zur Jagdkontrolle
mit
Diana Drewes und Christina Opitz

Zum Inhalt
Die Bezeichnung "Anti-Jagd" ist nicht ganz richtig, da das Jagdverhalten ein genetisch bedingtes
Verhaltensprogramm ist, das man nicht löschen kann. Es ist aber möglich, das Jagdverhalten
unserer Hunde zu kontrollieren und in erwünschte Bahnen zu lenken. In diesem Seminar wollen
wir gemeinsam daran arbeiten unseren Hund umzuorientieren, damit er uns auf unseren
Spaziergängen nicht ganz vergisst und nur noch seiner Jagdleidenschaft nachgeht. Neben der
Praxis besprechen wir auch die nötige Theorie.
Der Hund sollte hier unbedingt ein Geschirr tragen und, wenn vorhanden, eine Schleppleine.

Veranstaltungsort: Ellerbek bei Hamburg
Dauer: 10.00 – ca. 17.00 Uhr
Kosten: 85,- Euro pro Teilnehmer mit Hund / 50,- Euro pro Teilnehmer ohne Hund
(Getränke inklusive)

Nähere Informationen und Anmeldung unter
www.paw-friends.de


Liebe Grüße aus Hamburg!
Summsebiene
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Burchi » Do Jan 13, 2011 20:57

Hast du schonmal Agility ausprobiert????
ich hab das mit unserm hund mal gemacht, habe dann aber aufgehört weil mich keiner fahren konnte.
Burchi
 
Beiträge: 31
Registriert: So Sep 05, 2010 17:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Summsebiene » Do Jan 13, 2011 21:15

Agility lastet einen Hund zwar körperlich aus, pusht einen Hund aber ziemlich hoch.

Bei Jagdhunden ist wirklich zu empfehlen was rassegerechtes zu trainieren.

Ich mache mit meinem Terrier übrigens Schutzdienst, da kann er Beutetrieb ausleben, mit der Nase arbeiten und guten Gehorsam, auch unter hohem Trieb lernen.
Summsebiene
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Rumpsteak » Mo Jan 17, 2011 19:29

Summsebiene hat geschrieben:
Ich mache mit meinem Terrier übrigens Schutzdienst, da kann er Beutetrieb ausleben, mit der Nase arbeiten und guten Gehorsam, auch unter hohem Trieb lernen.



Was für einen Terrier hast Du denn ?
Rumpsteak
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon hjshjs » Di Mär 22, 2011 10:15

Hallo wenn dein Hund gut ist auf der Jagd wirst du sicherlich Gelegenheit finden finden auf der Jagd mit zu gehen . Gute Hunde gib es nie zu viel. Frag einen Jäger in der Nähe wo Hunde ausgebildet werden. Wobei du bedenken mußt , das effektiv vielleicht 10 Einsetzte sich im Jahr ergeben. Du mußt aber das ganze Jahr dafür hin trainieren.
hjshjs
 
Beiträge: 106
Registriert: Mo Jun 23, 2008 11:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Summsebiene » Mo Mär 12, 2012 18:18

Rumpsteak hat geschrieben:
Summsebiene hat geschrieben:
Ich mache mit meinem Terrier übrigens Schutzdienst, da kann er Beutetrieb ausleben, mit der Nase arbeiten und guten Gehorsam, auch unter hohem Trieb lernen.



Was für einen Terrier hast Du denn ?


Einen Parson Russell
Summsebiene
 
Beiträge: 9
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Johnny01 » Mo Mär 12, 2012 19:28

wann ist der hund eigentlich zu alt, um in eine hundeschule geschickt zu werden?
Johnny01
Johnny01
 
Beiträge: 1158
Registriert: So Jun 13, 2010 11:58
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Hortkind » Mo Mär 12, 2012 19:34

ein Parson in der Schutzhundeausbildung :lol: muahhah. Rassegerecht? :regen: Malinois, Rottweiler, Schäferhund o.k. aber Parson..OMG. PJRterrier heißt die Rasse und was sagt uns das wort Terrier? Kommt von Terra und heißt Erde, buddeln, jagen etc. Seiner Herkunft nach ist er ein Jagdhund. Nix rassegerecht Schutzhundeausbildung.
Zuletzt geändert von Hortkind am Mo Mär 12, 2012 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.youtube.com/watch?v=MWFQerde_h8
Benutzeravatar
Hortkind
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 04, 2011 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Hortkind » Mo Mär 12, 2012 19:35

Johnny01 hat geschrieben:wann ist der hund eigentlich zu alt, um in eine hundeschule geschickt zu werden?


ein hund kann immer lernen. zu spät ist es wenn er tot ist. Die Hundeschule sollte zum Reifegrad des Hundes passen. Ein junger sowie ein schon älterer Hund dürfen nicht überfordert werden. Die Suche nach einer guten Hundeschule ist die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=MWFQerde_h8
Benutzeravatar
Hortkind
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 04, 2011 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Fassi » Di Mär 13, 2012 0:13

Ein Parson Jack Russel und ein Parson Terrier sind zwei verschiedene Rassen, wenn auch verwandt. Die einen haben kurze Beine (quasi die Reiterhunde) und die anderen sehen schon eher wie Terrier aus. Aber richtige Terrier sind das vermutlich auch nicht, denn beide besitzen zumindest sowas wie ein Hirn. Das fehlt bei den meisten anderen Terriern :twisted: .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7972
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hundetraining

Beitragvon Hortkind » Di Mär 13, 2012 9:23

na ja, hirn haben die schon und Terrier haben durchaus Schneit. Die parson und die Parson jack ist die selbe Rasse, nur eben die paar zentimeter Beinlänge, das macht noch kein Unterschied in der RASSE. Irgendwann hatten dir nur unterschiedliche Rasseintragungen und Zuchtbücher. Beides sind jagdhunderassen.
http://www.youtube.com/watch?v=MWFQerde_h8
Benutzeravatar
Hortkind
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 04, 2011 19:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki