Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:16

Hüner verweigern das Alleinfutter

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Wetten nicht!

Beitragvon Livia » Mo Jul 16, 2007 14:08

Magnus, wetten nicht? BMW X5, 3 Jahre alt, Volvo V70, ebenfalls 4 Jahre alt und top-gepflegt! Und stell dir vor: ich hab keine Ahnung, wie so ein Auto im Detail funktioniert! Aber 140 tsd KM im Jahr, die schaff ich locker!
Und wenn du fertig bist mit Speichellecken, dann denkst Du vielleicht mal darüber nach, dass man ein gewisses Mass an Respekt bieten muss, um selbiges auch zu erhalten.

Und Shirling, wenn du es schon nötig hast, hier "Zitate" einzufügen, die du dir in deiner Fatasie zusammengeschrieben hast, dann wundert mich nicht, dass es genug Leute gibt, die mit Dir nichts mehr zu tun haben wollen. Wenigstens bist Du so ehrlich, und gibst in anderen Posts zu, dass du nicht besonders diplomatisch bist. Wie wahr!!!

Außerdem! "Ich mach Unterschiede zwischen Lebewesen und Gebrauchsgegenständen, weißt Du? - nur schneiden bei mir eben die Lebewesen besser ab ;-)" Ja, wenn sie dir nicht zufällig auf der Straße begegnen, sondern nur im Hühnerauslauf...

Ich finde es unglaublich, wie impertinent und unverschämt du hier mit Leuten umgehst, ihnen Aussagen in den Tippfinger legst, und sie damit vor der gesamten Mitleserschaft zum deppen machst.
Livia
 
Beiträge: 55
Registriert: Di Jun 26, 2007 14:29
Wohnort: München
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Mo Jul 16, 2007 17:44

Jetzt bin ich platt,du hast mich jetzt tief beeindruckt - da fällt mir nix mehr ein.

HUT AB !!!

Gruß Magnus


P.S. Bei 140000 Kilometern pro Jahr,die Du fährst kannst Du Dich sicher prima um das liebe Vieh kümmern!
Arme Tiere..........
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jul 16, 2007 19:53

Hallo,

Livia, Du tust gerade so, als hättest Du irgendein Recht auf irgendwas meinerseits - wie kommst Du denn darauf? Es hat Dich doch keiner hierhergezwungen, oder? Wenn Dir meine Meinung oder meine Art nicht paßt - na bitte, ich will sie Dir ja nicht verkaufen (es gibt genug andere, die Geld dafür bezahlen ;-) ). Und was die Fahrerei angeht: ich weiß auch bei meinem Auto, wie es funktioniert, was wichtig ist und was nicht, keine Sorge (und ich kann sowohl alle meine Hobbytiere wie auch meinen Beruf schon richtig schreiben *mirauchnichtverkneifenkonnte* ;-) ). Bei Deiner Kilometerleistung hast Du jedenfalls 25mal mehr "für" die Umwelt und die Wildunfälle getan als ich, Rest siehe Magnus.

Es gibt doch genug Hobbyhalter- und Tierschützer-Foren die nach dem Motto laufen: "Wenn wir nur jedem in allem Recht geben, und jeder HeitiTeiti mit seinen Tierchen machen kann, was er will, dann halten wir auch genug User" , da bist Du sicher gut aufgehoben - dies ist zum Glück keins davon.


Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnus » Di Jul 17, 2007 20:45

So und jetzt KNOTEN drauf :-) !
Benutzeravatar
Magnus
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Sep 15, 2006 16:49
Wohnort: 74229
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mmm007 » Sa Sep 15, 2007 1:41

Wow, was für ein Zickenkrieg.

So was gibts in der Tierwelt nicht.
Benutzeravatar
mmm007
 
Beiträge: 219
Registriert: Mo Apr 10, 2006 22:13
Wohnort: München
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holzhackerbub » Di Sep 18, 2007 13:28

Jo, Mann!

Bitte tragt euren Zoff doch in Form eines Schlammcatchens aus. Am besten vor einer öffentlichen Webcam, dann haben wir alle was davon!

Nee, Ernst bei Seite: Livia, da du schriebst, dass du schon bei deinen Recherchen auf diverse Beiträge von Shierling gestossen bist, müsstest du doch gewarnt gewesen sein:

1. Shierling hat immer Recht.

2. Shierling hat wirklich immer Recht.

3. Shierling hat auch dann Recht, wenn es dem einen oder anderen nicht gefällt.

4. Shierling wird in diesem Leben keine Diplomatin werden.

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich lieber eine mehr als fundierte Antwort erhalte, in der der eine oder andere versteckte Vorwurf steht, weil ich bis dahin etwas verkehrt gemacht habe, als dass ich irgend ein sinnloses Gelaber erzählt bekomme, mit dem ich nichts anfangen kann.

Livia, du musst wissen, dieses Forum ist zum Glück keine Meinungsbestätigungsmaschine!

So und jetzt habt euch alle wieder lieb! Dafür muss man nicht gleicher Meinung sein...

>>Gruppenkuscheln<<

Holzhackerbub
Wieviele Tagesdecken benötigt man für ein Wochenbett?
Komm wir essen Opa. - Satzzeichen können Leben retten!
Ich habe Tinitus im Auge: Ich sehe nur noch Pfeifen!
Holzhackerbub
 
Beiträge: 161
Registriert: Di Jul 11, 2006 15:04
Wohnort: S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon martin633 » Di Sep 18, 2007 21:18

Ich weiss gar nicht was es da zu diskutieren gibt . Was Brigitta schreibt ist so völlig korrekt . Genau das selbe wird euch jeder andere Fachmann oder Frau auch sagen . Es ist ja keine persönliche Meinung oder so etwas sondern Tatsachen .
Gruss Martin
Alles vernünftige ist einfach , alles komplizierte ist überflüssig .
( Michail Kalaschnikow )
martin633
 
Beiträge: 38
Registriert: So Jul 29, 2007 12:44
Wohnort: Verl
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » Mo Sep 24, 2007 21:08

Ich schubse diesen thread mal nach oben.

Meine Tucken scheinen in einem Hungerstreik zu sein, denn seit 2 Tagen picken sie an etwa 600g Legekorn (deuka) herum. Anderes Futter bekommen sie nicht, ich sehe nicht recht ein, daß ich ihnen Körner vorsetzte und das andere gute Zeug bleib dann liegen.
Einen Grund für diese Futterverweigerung kann ich nicht erkennen. Niemand schmeißt irgendwelche Essensreste über den Zaun, die Kinder dürfen auch keine 'Leckerlies' mehr füttern nach der Aktion mit den Weintrauben. Die Hühner hatten danach dermaßen Dünnpfiff - sowas habe ich noch nicht erlebt. :?
Das Freßverhalten war davor schon eher verhalten.
Kann es sein, daß die Lachse auf einen Neuzugang (2 Bovans) so reagieren? Das Futter ist ansonsten völlig in Ordnung, steht auch noch nicht länger als etwa 8 Wochen im Stall.
Die Tiere machen eine gesunden Eindruck und legen nach der Dünnpfiff-Phase auch allmählich wieder (sind noch 'Anfänger'). Die Bovans gliedern sich langsam in die Herde ein, es herrscht also kein Stress durch Herumjagen.
Es sind zwar einige Milben im Stall, aber nicht invasionsartig.

Ich stehe ein wenig auf dem Schlauch, weil mir die schwache Futteraufnahme Sorgen macht.

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Sep 25, 2007 7:08

Hallo,
das kommt immer wieder vor, so richtig "DIE Erklärung" gibts da anscheinend nicht. Tatsache ist, das Hühner die Pellets nach erheblich mehr Kriterien beurteilen können als wir, z.B. nach dem Ca-Gehalt, nach dem Proteingehalt, und sogar nach der Herkunft(!) des Eiweißes. Da ist schwer zu raten, was mit dem Futter passiert sein könnte, vielleicht hat eine Maus draufgepinkelt, vielleicht ist das Eiweiß degeneriert, vielleicht ist $irgendwas anderes passiert.

Als erstes würde ich es mal mit einer neuen Packung Alleinfutter probieren (hier bei uns wiegen sie das auch ab, wenn man mal Kleinmengen braucht). Ansonsten kann helfen, das Futter für einen halben Tag mal ganz rauszunehmen, einen anderen Trog nehmen, den Trog an eine andere Stelle setzen, Futter wechseln - aber das läßt sich kaum "von weitem" beurteilen (und von nahem auch nicht viel leichter) Beim einen hilft es schon, den Trog umzustellen, beim nächsten sind die Damen dann gerade dadurch noch genervter :(

Ich würde aus dem Bauch raus erstmal auf den Streß tippen, auch wenn man den nicht so sieht. Als nächstes müßte man mal genauer gucken, ob die beiden Neuen evtl irgendeine Infektion eingeschleppt haben, oder einfach ein anderes Impfschema, dann macht die ganze Herde erstmal so einen milden "Durchseuchungsprozeß" mit $irgendwas durch bis der Immunstatus wieder bei allen gleich ist, das schlägt auch als erstes auf die Futteraufnahme.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » Di Sep 25, 2007 8:13

Gut.
Da ich ohnehin wieder Futter kaufen muß (Sack nur noch 1/4 voll), wird sich ja herausstellen, ob da was im Argen liegt.
Heute morgen haben sie doch erstmal Getreidemischung bekommen, habe sie auch begeistert gefressen. Klar, die sind schon hungrig und saßen um 7.30h noch müde auf der Stange.
Der Durchfall ist immerhin weg, ist ja auch was.
Streß durch die beiden Neuen ist auch meine favorisierte Vermutung, also werde ich die Tiere erstmal in Ruhe lassen und beobachten. Inzwischen darf die eine Neue schon auf die Stange und mit Helmut kuscheln :wink:

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » Di Sep 25, 2007 14:23

Die Viecher haben echt 'nen Hau.
Als Motivationshilfe (Lachse sind ein wenig bequem...) habe ich etwas Futter in den Auslauf gestellt. Es regnete, und die Pellets verpampten zu einem Brei. Den fanden sie wohl leckerer als die trockenen Dinger.

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dortee » Sa Sep 29, 2007 8:33

Wodurch / wie / warum kann im Futter das Eiweiß degenerieren?
Diese Frage kann mir mein hauseigener Dr. rer. nat. Göga leider nicht beantworten. :wink:

Brigitta, kläre mich bitte auf!

dortee
dortee
 
Beiträge: 51
Registriert: Do Aug 09, 2007 14:15
Wohnort: PLZ 54....
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Sa Sep 29, 2007 9:00

Druck & Temperatur (z.B. wenn zu heiß = über 42°pelletiert wird), pH-Wert (durch Oxidation ="sauer werden" verschiedener anderer Komponenten) und Feuchte (löst Ionen aus dem Rest des Futters >> Salze)
Ist im Prinzip auch nicht schlimm, (jedenfalls nicht so schlimm wie oxidierte Fettsäuren = "ranziges" Futter), denn die einzelnen Aminosäuren bleiben ja erhalten , aber die Hühner machen da halt einen Unterschied und können die sog. Sekundär- und Tertiärstruktur der Eiweiße "erkennen" (sie erkennen also "wie die Eiweiße gefaltet sind" , das ist das, was sich im Laufe der Zeit (deswegen MHD!) ändert - man weiß zwar nicht wie sie das machen, aber DAS sie das können läßt sich im Tierversuch nachweisen)

Das mit dem Brei liegt daran, daß Hühner wenig Geschmackssinn haben, dafür aber um so mehr "Tastsinn", die Konsistenz des Futters macht also eine Menge aus beim Aussuchen.

Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], matze2451988, MikeW, spongebob, weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki