Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Husky 560 mit .325 Kette?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Husky 560 mit .325 Kette?

Beitragvon hano » Di Feb 18, 2014 13:02

Hallo

Warum sollte das nicht gehen die 0,325 hat vielleicht 3 Zähne mehr ist dafür aber auch schmaler und wurde extra für leistungsschwächere Maschinen konzipiert.
Die 3/8 Kette lässt sich meines erachtens leichter Schärfen aber das ist wohl subjektiv.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husky 560 mit .325 Kette?

Beitragvon Pflanzmeister » Di Feb 18, 2014 18:24

Also die Säge soll wie schon erwähnt für das etwas stärkere Holz da sein - da aber dann für alles. Ich hab zwar immer eine zweite Säge dabei, die schlepp ich aber nicht zu jedem Baum mit.
Bestellbar ist ja eh nur eine 45er Schiene, ich wird die dann in .325 nehmen. Bei Bedarf könnte ich dann ohne Kettenradwechsel bequem auf eine 50er wechseln.
Sicher kann man mit einem 45er einen 1,2m Baum fällen, aber ehrlich, leichter geht's dann eben doch mit einem 50er oder gar 60er. Das die 3/8 angenehmer mit der Feile zu schärfen ist, den Eindruck habe ich auch. Das geht bei dem größeren Zahn irgendwie besser.
Aber die Spritzigkeit einer .325 ist schon top! Und die Säge soll ja möglichst agil sein, eine übermotorisierte habe ich schließlich noch nie in den Händen gehabt.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husky 560 mit .325 Kette?

Beitragvon berni01 » Di Feb 18, 2014 18:45

Hallo,
hab selber auch die 560XP mit .325 Teilung, aber nur mit Standard 45cm Schwert.
Bin mit dieser Kombi sehr zufrieden, beim Starkholz ausasten und ablängen.
Die 562XP (=560er mit der großen Schienenaufnahme und dem großen Luftfilter) hat von Haus aus die 3/8 Garnitur drauf.

mfg
Berni
berni01
 
Beiträge: 48
Registriert: So Nov 27, 2011 10:36
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husky 560 mit .325 Kette?

Beitragvon Ferengi » Di Feb 18, 2014 18:47

Die .325 wird beim Entasten etwas laufruhiger sein, dafür hat die 3/8 die bessere Schnittleistung.
Alles in Allem glaube ich aber nicht das die Unterschiede wirklich groß sind. :wink:

Also wenn du lieber die .325er Teilung willst, spricht, meiner Meinung nach, nichts dagegen.

...eine übermotorisierte habe ich schließlich noch nie in den Händen gehabt....


Dannn kauf dir ne 390 XP und bestell dir bei Kox ne 38er Schiene dafür. :mrgreen: :lol:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki