Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:25

Husqvarna 135 oder 236 ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Kugelblitz » Mi Dez 25, 2013 21:27

Ich nehme für alles die alte 044, als Ersatz ist meist die 290 dabei.
Einmal Gas geben, dann ist gut und nicht lange mit solch kleinen Spielzeug rumrattern!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon thoka1 » Mi Dez 25, 2013 21:39

Da muss ich aber schon wiedersprechen. Hab immer meine Faellsaege 461, meine universal 261 und aktuell auch meine kleine mit dabei. Mal sehen wie lang die hält. Das ganze in ner karre mit Sprit, keilen,feilen,Schlüssel,ketten,Öl, Beil, Faelheber und Proviant für die arbeiter. Und dann Kanns losgehen. Beimir in Franken auf dem flachen Land super, immer alles am man und trotzdem keine schlepperei....
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon thoka1 » Mi Dez 25, 2013 21:44

Naja ich mach im Jahr bei mir 25fm nutzen und 20 stehr Brennholz und dann noch ca.200fm Nutzholz für andere. Hier aber meist ohne die schwachholzaufarbeitung. Und nachdem ich dies noch länger machen mochte Wechsel ich die sagen schon da mir die 461 dafür zu schwer ist.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Case 1 » Mi Dez 25, 2013 23:07

Hallo
Ist die Stihl Ms 170 denn auch so ein China Billig Produkt wie die 171 und 181 ? Wahrscheinlich schon oder ?
Dann bleibt nurnoch die Frage welche Husky ich nehmen sollte.Die 236 ist bei meinem Fachhändler knapp 80 Euro billiger wie die 135.Im Internet bekommt man sie zwar beide meistens für 200 Euro aber ich wollte schon bei einem Händler hier in der Nähe kaufen falls die Säge mal kaputt ist.
Was kosten die Sägen denn bei eurem Husqvarna Fachhändler ? Ich denke mal ich sollte die paar Euros drauflegen und die 135 kaufen oder ? Die ist ja eher die Profisäge bei den beiden kleinen Huskys.Hat noch jemand Erfahrungen mit den Sägen ?
Sorry für die vielen Fragen aber ich will eine Vernünftige Säge ohne große Probleme kaufen.
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Case 1 » Do Dez 26, 2013 20:49

Hallo
Hat denn keiner eine Meinung dazu ?
Was kostet denn die 135 bei eurem Husqvarna Fachhändler ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon crumb » Do Dez 26, 2013 21:12

Ich hab da ne ganz klare Meinung, die 236 ist Schrott.
Habe meine nach zwei Ausfällen zurückgegeben, Kupplung war der erste Schäden und der zweite Schäden wär nicht mehr anspringen wollen, hat der Händler auch nicht hinbekommen.

Habe dann mit einem anderen Händler mal später geschrieben, der hat mir dann auch ganz klar zur 135 er geraten. denk dran, es gibt nix geschenkt...ich fass Husky in meinem Leben nicht mehr an. Wenn ich als Premium Hersteller für das Geld keine vernünftige Säge hinbekomme, dann muss ich es lassen.

Also klare Warnung vor der 236 er

Der Crumb
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Steffi l » Di Mär 10, 2015 13:18

Hallo habmir gestern eine 135er geholt nach längerer Unterhaltung mit dem Händler hat er mir davon abgeraten eine 236 zu nehmen zwar sind die beiden Motelle bau gleich aber dei 236er ist in Cina gefertigt wohin gegen die 135er in Amerika produziert wird ich find das sagt eigentlich genug aus
Steffi l
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 10, 2015 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon huskysägar » Mi Mär 11, 2015 7:50

Servus,
habe auch eine 135er und würde sofort wieder eine Kaufen!Springt immer super an, is Spritzig und vorallem hat für die Größe echt dampf.
Ne Stihl 171/181 würd ich nicht Kaufen is in meinen Augen a Marken glump.Die was ich bisher gsehen /probiert hab, Startverhalten geht, beim Gasgeben verhungert se erstmal also Spritzigkeit meiner meinung gleich null und Kraft hat se auch wenig ausser ma hat gaaaanz viel geduld.
Gruß Andi
IHC 624 AS /FL
Uniforst Economy 8,5 /6,30
Krpan 5 SI+
a paar Huskys
und Kletterzeug
Benutzeravatar
huskysägar
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 28, 2015 20:19
Wohnort: Obberbayern/Alpenrand
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Steffi l » Mi Mär 11, 2015 11:26

Hallo Case 1
Bei meinem Händler kostete sie 220€ inkl. eine ersatzkette
Steffi l
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Mär 10, 2015 13:09
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], Farmi, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki