Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 18:26

Husqvarna 135 oder 236 ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Case 1 » Sa Dez 21, 2013 22:34

Hallo
Ich will mir noch eine kleine Husqvarna Motorsäge zum entasten und für andere kleine Arbeiten kaufen.Ich war heute schonmal bei unserm Husqvarna Händler und hab mich einwenig beraten lassen,er hatte auch die 135 da.Die hat mir sehr gut gefallen.Da die 236 er aber auch rund 100 Euro billiger ist bin ich am überlegen welche von den beiden ich nehmen sollte.Die 135 geht ja schon eher in die Richtung Profi Säge und soll laut Händler auch viel "spritziger"sein wie die 236 stimmt das ?
Welche Säge würdet ihr nehmen ?
Ich hab noch ein 30 cm Kox Schwert und ein paar Kox Ketten rumliegen die ursprünglich mal für eine Stihl Ms 170 bestellt wurden.Würde das Schwert und die Ketten auch an eine Husqvarna passen ? Haben ja beide 3/8 teilung oder ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Falke » Sa Dez 21, 2013 22:52

Die H 135 und 236 sind ja fast gleich und kosten hier auch fast das selbe ...

Im Internet findest du auch hunderte Meinungen zu den Unterschieden der beiden Sägen.

Schienen für Stihl Sägen passen an kein anderes Sägenfabrikat!

Die Sägeketten könnten passen, wenn auch die Treibgliedstärke (Nutbreite) identisch ist ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Kugelblitz » Sa Dez 21, 2013 23:03

Kenn nur und hab ne 136 !
Husy, Stihl, Dolmar, Partner hab ich auch...bin Markenoffen!
Die kleine Husy, ist vom Gewicht her wie meine Ms 290!
Fazit, leistungs und gewichtsmäßig nichts zum asten.
Ist einfach nur ein kleiner Klumpen mit 2,2 Ps.,,
Zuletzt geändert von Kugelblitz am So Dez 22, 2013 1:51, insgesamt 2-mal geändert.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Case 1 » Sa Dez 21, 2013 23:07

Hallo
Soweit ich weiß ist die 135 das Nachfolgermodell von der 136 oder ? Aufjedenfall gibt es eine 135.
http://www.husqvarna.com/de/produkte/motorsagen/135/
Im Aktuellen Kox Katalog ist aber auch nur eine 136 und keine 135 gelistet,ist die 135 erst kurz am Markt oder wie ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon hirschtreiber » Sa Dez 21, 2013 23:13

@Case

Den technischen Daten nach die 135er. Sie ist 300gr. leichter und hat etwas mehr Leistung.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Ferengi » Sa Dez 21, 2013 23:15

Die 135 gibts doch auch in schwarz-gelb.
In McCulloch Farben ist sie allerdings merklich günstiger.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Case 1 » Di Dez 24, 2013 15:16

Hallo
Hat denn jemand eine Husqvarna 135 oder 236 im Einsatz und kann hier mal ein Fazit zu den Sägen geben ?
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon thoka1 » Di Dez 24, 2013 21:21

Hallo,
Ich bin eigentlich ein über zeugt er Stuhl fahre 261, 461....aber dieses Jahr hab ich nach ner leichten. Sage gesucht und mein Favorit die 192 war bei meinem Händler ausverkauft. Dann hat er mir eine 135 raufgescmhwatzt...für 200 inkl. Ersatz Kette und feilen da ich dazu nichts habe....und noch ne ausführliche Einweisung...und wenn sie mir nicht gefällt kann ich sie nach einer Woche wieder bringen. Ich also ab in Wald und nach 3 Monaten schon mehr als 100 Stunden damit gesagt. Ist super leicht...zieht gut durch aufgrund der kleinen Kette....würde ich sofort wieder kaufen. Und wenn ich meine 261 ersetze wurde auch mal ne orange....ach ja und springt immer super an. Natürlich nicht auf den ersten Zug, aber das tut keine sage. Kann sie nur empfehlen.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon thoka1 » Di Dez 24, 2013 21:23

Scheiss tablet.....das schaut ja aus als könnt ich kein deutsch sorry
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Case 1 » Mi Dez 25, 2013 17:38

Hallo
Was haltet ihr denn von einer Stihl Ms 170 oder 181 die sind ja vergleichbar mit den zwei Huskys.Welche säge würdet ihr nehmen.
Aufgaben: Entasten,kleine Arbeiten am Grundstück,Sie sollte auch mal eine Fichte mit max.Durchmesser 25 cm Fällen und ablängen.
mfg
Case 1
 
Beiträge: 42
Registriert: Sa Dez 07, 2013 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon thoka1 » Mi Dez 25, 2013 20:17

Die Stuhl 181/171 kommen aus China und sind nicht zu empfehlen. Mein Händler hat erzählt das er die gar nicht verkaufen darf wenn jemand ne leichte sage für den Wald sucht. Sind auch nur für 100-200 Stunden ausgelegt. Des weiteren kann man nur das stand gas einstellen. Die 135 hat dagegen 3 schrauben. Ach ja meine sagen springen warm immer auf den ersten Zug an nur kalt natürlich nicht.
MFG thoka
thoka1
 
Beiträge: 275
Registriert: Sa Jan 01, 2011 19:02
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon KupferwurmL » Mi Dez 25, 2013 20:23

Hus mit Autotune bzw. Jonsered mit Carbcontrol


Ja, folge den Lemmingen und kauf den Mist. Macht die Vertriebsleute und Händler glücklich.

Kauf dir ne 135 beim örtlichen Händler - nicht Online. Dann lass die mal ein paar Stunden laufen und bring die zur Feinjustage L, H, & T zum Händler zurück. Alles bestens.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 135 oder 236 ?

Beitragvon Falke » Mi Dez 25, 2013 21:09

Extra eine "leichte" Säge zum Entasten ?
Fast alle genannten Sägen sind vollgetankt schwerer als eine Universalsäge in der 50 ccm Klasse ohne viel Sprit und Öl ...

Der Gewichtsunterschied ist also relativ klein. Dafür schleppe ich keine zweite Säge im Wald herum - es sei denn, ich würde
den ganzen Tag nur Entasten wollen - aber ist das real?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 3607, bacchus478, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki