Also ich hab schonmal mit einer 357xp gesägt top säge. Ich hol sie mir im Herbst wenn ich mit meiner Lehre Anfange auch die 357XPG. Mein Vater hat eine 242XPG (38cm schiene) und eine 372XPG (50cm schiene). Die 242XPG kamm öfters an die grenze und deswegen wollte ich keine 346XPG dann blieb nur die 357 XPG (g für griffheizung) übrig. Die 357 ist was Leistung und gewicht angeht Top. Ich würde die 357XP/G nehmen weil es eine Vollprofie säge ist und die 365 eine Semieprofi ist. Und an einer griffheizung würde ich auch nehmen 357XPG heißt es dann (g für griffheizung). Mein Händler hat sie mir mit Handeln für 750€ angeboten.
Ich schätze nicht mehr wie 900€. Aber immer fragen was er noch runter kann. Was ich bei mir sagen muss das der Händler Verwandschaft ist (etwas weiters weg) und dass wir alles bei ihm Kaufen da er allgemein gute preise hat (angefangen vom Schlepper). Ich würde einfach einen Händler schaun wo die 357XP/G hat (bei mir sind 2 Händler in der gegend) und immer etwas handeln. Ach so nehm gleich 3 Ketten mit und alles was du noch dazu brauchst dann gehen die meistens selber vom Preis etwas runter.
Hab die 357xp mit 45ziger Garnitur nun seit 5 Jahren u.hab den kauf noch kein einzigesmal bereut !Nur bei Buchenpolterschneiden über 50 bis 80 da hab ich dann angst bekommen es könnte des guten zuviel sein ,da kam am Griff derart Hitze rauf daßes trotz Handschuhe zu heiss war,aber nur bei dauerndem schneiden mit vollem Schwert !da ich immer mehr Buche hab ,hab ich letztes Jahr eine 372 xp gekauft u.bisher kann ich von der nur sagen zum fällen,u.Polterschneiden super,zum asten lieber die357er !!Gruß Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.