Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Husqvarna 357xp oder 365 ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 357xp oder 365 ?

Beitragvon wizo95 » So Jul 03, 2011 10:02

Also ich hab schonmal mit einer 357xp gesägt top säge. Ich hol sie mir im Herbst wenn ich mit meiner Lehre Anfange auch die 357XPG. Mein Vater hat eine 242XPG (38cm schiene) und eine 372XPG (50cm schiene). Die 242XPG kamm öfters an die grenze und deswegen wollte ich keine 346XPG dann blieb nur die 357 XPG (g für griffheizung) übrig. Die 357 ist was Leistung und gewicht angeht Top. Ich würde die 357XP/G nehmen weil es eine Vollprofie säge ist und die 365 eine Semieprofi ist. Und an einer griffheizung würde ich auch nehmen 357XPG heißt es dann (g für griffheizung). Mein Händler hat sie mir mit Handeln für 750€ angeboten.
wizo95
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 357xp oder 365 ?

Beitragvon robert.123456 » So Jul 03, 2011 10:44

Kann mir jemand Sagen was ein Händler für die 357xp max verlangen darf?
Wäre mir sehr viel geholfen
LG
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 357xp oder 365 ?

Beitragvon wizo95 » So Jul 03, 2011 11:37

Ich schätze nicht mehr wie 900€. Aber immer fragen was er noch runter kann. Was ich bei mir sagen muss das der Händler Verwandschaft ist (etwas weiters weg) und dass wir alles bei ihm Kaufen da er allgemein gute preise hat (angefangen vom Schlepper). Ich würde einfach einen Händler schaun wo die 357XP/G hat (bei mir sind 2 Händler in der gegend) und immer etwas handeln. Ach so nehm gleich 3 Ketten mit und alles was du noch dazu brauchst dann gehen die meistens selber vom Preis etwas runter.
wizo95
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 357xp oder 365 ?

Beitragvon kellex » So Jul 03, 2011 12:10

Hallo,
wizo95 hat geschrieben:Ich schätze nicht mehr wie 900€.

Da habe ich meine her - der versendet auch:

http://www.radlladl.de

799,- mit 40er Schwert

cu,
kellex
kellex
 
Beiträge: 158
Registriert: So Jul 05, 2009 5:54
Wohnort: SN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 357xp oder 365 ?

Beitragvon Holzbubi » So Jul 03, 2011 13:31

Hab die 357xp mit 45ziger Garnitur nun seit 5 Jahren u.hab den kauf noch kein einzigesmal bereut !Nur bei Buchenpolterschneiden über 50 bis 80 da hab ich dann angst bekommen es könnte des guten zuviel sein ,da kam am Griff derart Hitze rauf daßes trotz Handschuhe zu heiss war,aber nur bei dauerndem schneiden mit vollem Schwert !da ich immer mehr Buche hab ,hab ich letztes Jahr eine 372 xp gekauft u.bisher kann ich von der nur sagen zum fällen,u.Polterschneiden super,zum asten lieber die357er !!Gruß Andi!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 357xp oder 365 ?

Beitragvon robert.123456 » So Jul 03, 2011 13:42

Hat irgendjemand sonst noch Erfahrungen mit der 365?
New Holland T4050 Deluxe
Steyr 40 Plus
Tajfun EGV 55A
Posch Hydro Combi 20t
Binderberger H25 mit Winde
Husqvarna 372 xp (50cm)
Husqvarna 575 XP (50cm)
Husqvarna L65 (50 cm)
Husqvarna 346 xp (38 cm)
Jonsered 2054 Turbo(38cm)
Jonsered BC 2236
Benutzeravatar
robert.123456
 
Beiträge: 46
Registriert: Sa Jul 02, 2011 21:14
Wohnort: Österreich/Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 357xp oder 365 ?

Beitragvon Waldgoischt » So Jul 03, 2011 16:22

Im Übrigen kommt bald die Nachfolgerin der 357 raus, dann mit Digitalem Motormanagement alias AutoTune
Waldgoischt
 
Beiträge: 932
Registriert: Do Jan 29, 2009 11:01
Wohnort: Oberschwaben
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki