Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 1:30

Husqvarna 545

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Da´holzmiche » So Jul 27, 2014 14:42

vielen dank.
(vorraussichtlich) meine letzte frage : :D
was fahrt ihr ?
Aspen, Cleanlife, Moto Mix, Selbstgemischtes mit Stihl/Husqvarna Öl ?
Lg
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon waelder » So Jul 27, 2014 14:49

Ich Moto Mix

Meine Frau Aspen/Storz
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Waldhäusler » So Jul 27, 2014 15:35

Hallo,
Storz, Oest, egal, aber immer SK, selber mischen eingestellt.

Für Säge ist es mir mehr oder minder egal, aber Kleidung stinkt weniger und die eigene Gesundheit ist auch was wert.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Ferengi » So Jul 27, 2014 21:37

Welcher SK ist letzten Endes wurscht.
Es gibt zwar geringfügige Unterschiede zwischen den SK-Herstellern,
aber genau DA liegt ja der Vorteil der elektronischen Vergaser.
Denn die stellen sich selbst auf den Spritt ein. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Eckart » Mo Jul 28, 2014 10:15

Ferengi hat geschrieben:Welcher SK ist letzten Endes wurscht.
Es gibt zwar geringfügige Unterschiede zwischen den SK-Herstellern,
aber genau DA liegt ja der Vorteil der elektronischen Vergaser.
Denn die stellen sich selbst auf den Spritt ein. :wink:


Welche Unterschiede sind das denn?

Es gibt nur 2 Raffinerien, die meisten mischen nur Farbe und Geruch bei.
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Ferengi » Mo Jul 28, 2014 21:08

Dennoch gibt es, geringfügige, Unterschiede.

Motomix und Storz scheinen mir gleich zu sein, von der Einstellung her.

Motomix/Storz und Aspen unterschieden sich aber geringfügig.
Bei der Umstellung von Aspen auf Storz mußte ich (bei meiner MS 200) die Leerlaufdrehzahl etwa nachstellen (verringern).

Wie gesagt, es sind nur ganz minimale Unterschiede, und die regelt Autotune auch problemlos weg.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Kugelblitz » Di Jul 29, 2014 0:02

Hast mal irgendwo gelesen?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Ferengi » Di Jul 29, 2014 13:45

Im Gegensatz zu dir kann ich wenigstens lesen. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Area51 » Di Jul 29, 2014 13:55

Manchmal wünsche ich mir die 60er Jahre her! Hier herrscht mal wieder ein Umgangston :(

Gruß Udo
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Da´holzmiche » Di Jul 29, 2014 17:05

Vielen dank für die zahlreichen Ratschläge und Antworten von euch, aber meine frage war nicht, wie sich die
Sonderkraftstoffe unterscheiden, sondern was ihr persönlich tankt, dass ich die husqvarna gleich mit einem Kraftstoff fahre.
guten abend und n8
LG
P.S.
Die säge ist so gut wie gekauft :lol:
sie wird morgen vom Händler abgeholt
Da´holzmiche
 
Beiträge: 104
Registriert: So Jan 26, 2014 18:00
Wohnort: Starnberg beim Starnberger see
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon waelder » Di Jul 29, 2014 17:33

Hallo

Ob nun Husqvarna xp power , Moto-Mix, Aspen , Storz usw. ist egal da wos am günstigsten/Service am besten ist

Hauptsache Sonderkraftstoff :mrgreen: die Säge und deine Gesundheit wird es dir danken :prost:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon KupferwurmL » Di Jul 29, 2014 18:24

Hauptsache Sonderkraftstoff :mrgreen: die Säge und deine Gesundheit wird es dir danken


Direkt aus der SK Werbezentrale plump nachgeplappert. :klug:
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarna 545

Beitragvon Waldhäusler » Di Jul 29, 2014 21:32

Hallo,
was gibt es denn gegen SK einzuwenden :?:

Um die Frage genauer zu beantworten, aktuell fahre ich die 550 XP mit Oest.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki