Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 16:46

Husqvarna springt nicht mehr an !

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Husqvarna springt nicht mehr an !

Beitragvon Bauleiter » So Apr 08, 2007 18:07

Plötzlich springt meine Husqvarna (357 XP) nicht mehr an ! Sonst brummte sie beim 2. Chokeziehen immer kurz auf und ließ sich problemlos starten.
Jetzt macht sie beim Choke nicht mehr das kurze Aufleben und springt auch sonst nicht mehr an. Was los ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Apr 08, 2007 18:59

Hast du mal nachgeschaut, ob sie abgesoffen ist? Wenn ja, Zündkerze raus und trocknen, Brennraum lüften und los gehts.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » So Apr 08, 2007 19:18

Kerze war feucht - getrocknet, neu angeworfen, das selbe wieder. Deswegen frage ich ja :?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Apr 08, 2007 19:19

Hast du mal den Vergaser neu eingestellt? Bzw. was ist anders wie sonst?
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » So Apr 08, 2007 19:21

Nein, das ist ja auch es mich völlig verwundert. Ich hatte sie mittags noch im Wald, wollte abends beim Grillen noch Scheite kleinschneiden und nichts ging mehr. Der Vergaser hat keine Veränderung gesehen.
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Apr 08, 2007 19:29

Oh. Verwunderlich. Da weiß ich jetzt als mehr oder weniger Ferndiagnose auch nix mehr.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » So Apr 08, 2007 19:39

Naja, so eine kleine Fehlerquellensuche sollte mein Händler ja in der Garantiezeit übernehmen ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon marcus_044 » So Apr 08, 2007 19:40

Wenn die Säge noch Garantie hat würde ich sie deinem Händler bringen und fertig. Ein guter Händler verlangt auch für kleinere Arbeiten wie Vergaser einstellen nix. Außer vielleicht ein Danke.
Gruß Marcus


Bild
Benutzeravatar
marcus_044
 
Beiträge: 373
Registriert: Fr Jun 16, 2006 0:18
Wohnort: Do wo mr schwäbisch schwätzt!
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Apr 08, 2007 21:53

In dem Fall zurück zum Händler.
Evtl. liegts an einem nicht vorhandenen Zündfunken.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gress » So Apr 08, 2007 22:35

hallo,
hatte das auch mal mit meiner Hussi, war dann ein undichter Benzinschlauch - hat Luft gezogen - und aus wars .
Auf alle Fälle kann es da nicht weit fehlen, der Schlauch war auch garnicht kaputt sondern nur nicht ganz draufgeschoben.

Gruß
Gress
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Mo Apr 09, 2007 8:56

Benzinschlauch scheint ok zu sein ... jedoch geht vom Luftfilter ein Nippel ab auf dem kein Schlauch ist. Könnte es daran liegen ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rummi » Mo Apr 09, 2007 9:40

Nein daran kann es nicht liegen, das ist der Kompensator für den Vergaser.
rummi
 
Beiträge: 130
Registriert: So Feb 04, 2007 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauleiter » Mo Apr 09, 2007 9:54

Was mich auch verwirrt ist dass sie beim Startversuch etwas "zurückruppt" ... also irgendwie nicht ganz rundzulaufen scheint :? Kann mich aber auch täuschen. Naja, ggf. werde ich selbst mal durchmessen und den Zündfunken prüfen. Zündkerze rausdrehen und wie gewohnt starten und schauen ob Funke da ist oder nicht ?
Bauleiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon take_it_1999 » Mo Apr 09, 2007 17:01

Bei meiner Hussy springt manchmal der Kabelschuh (samt Draht) ab, der beim ausmachen an die Zündspule auf beiden seiten Masse anlegt (springt quasi vom Schalter ab). Entweder geht dann die Säge nicht mehr aus (wenn sie läuft, oder wenn der draht ungünstig an masse kommt, dann geht sie nicht mehr an.

Kannst dort ja mal nachgucken.

Gruß Ulf
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Mo Apr 09, 2007 19:52

Bauleiter hat geschrieben: Zündkerze rausdrehen und wie gewohnt starten und schauen ob Funke da ist oder nicht ?


genau, Kerzengewinde dabei an Masse halten.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki