Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:04

Husqvarnasägen über Polen nach Deutschland

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarnasägen über Polen nach Deutschland

Beitragvon sek1986 » Mi Jun 25, 2014 19:23

Ich habe grad von meinem Husqvarna Händler (ein Richtiger Deutscher Händler ) gesagt bekommen das schon Husqvarnasägen (ganze Modellreihen) einfach vom Markt genommen wurden da diese Sägen vom Ausland kamen und in Baumärkten verkauft wurden. Jetzt ging von Husqvarna ein Schreiben rum das für diese Sägenmodelle keinerlei Garantie übernommen wird.

Ich frage mich trotzdem immer wieder was das alles soll. Die Sägen kommen alle von einem Hersteller der für jede Säge einen Betrag x zur Produktion hat. Nehmen wir mal Stihl, die Sägen kosten in Amerika weitaus weniger als wenn man sie neben dem Werk bei nem Händler kauft. Bei Husqvarna ist es das selbe.
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarnasägen über Polen nach Deutschland

Beitragvon Neidhart » Mi Jun 25, 2014 21:02

so, spreche aus eigener Erfahrung!

Husqvarna 372 xp, über Ebay gekauft. Artikel kam aus Rumänien, natürlich mit gültiger Händlerrechnung.
Leider gab es Probleme mit dem Vergaser. Generalvertretung (Husqvarna) unseres Landes kontaktiert.
Auskunft lautet wie folgt: Artikel (Säge) im EU-Raum gekauft, Garantieleistung erfolgt im gesamten EU-Raum!
Säge eingesendet, Kopie der Rechnung beigelegt und eine Woche später, war die 372er in einwandfreiem Zustand wieder in meiner Hand.

mfg
Neidhart
 
Beiträge: 264
Registriert: Sa Jan 26, 2013 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarnasägen über Polen nach Deutschland

Beitragvon KupferwurmL » Do Jun 26, 2014 6:45

Keine Garantieleistung bei EU Geräten gibt es nicht. Da wird Husqvarna bzw. Elektrolux aber schnell eins vor den Latz geknallt bekommen.
Was anderes ist es bei Sägen zb. aus USA

Aber mal im Ernst - erwartet man nicht von einem Brachenführer das er (für teuer Geld) was vernünftiges und brauchbares zusammenschraubt was länger als 1 Jahr auch ohne Garantiereparatur funktioniert ?
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarnasägen über Polen nach Deutschland

Beitragvon sek1986 » Do Jun 26, 2014 12:58

Es gibt immer mal Montagsgeräte.

Mit meiner Stihl 362 hatte ich nur Ärger. Erst war der Tank fehlerhaft sodass nur knapp die hälfte des Sprites genutzt wurde der Rest konnte nicht angesaugt werden. Und jetzt nach der knapp einem Jahr regelmäßiger Wartung und nur Sonderkraftstoff wie es vorgeschrieben ist, hat sich der Motor verabschiedet
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarnasägen über Polen nach Deutschland

Beitragvon S 450 » Do Jun 26, 2014 14:35

Husqvarna gehört schon seit 8 Jahren nicht mehr zu Electrolux.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Husqvarnasägen über Polen nach Deutschland

Beitragvon Waldhäusler » So Jun 29, 2014 19:31

550XP für 630 bei Händler in Germany erstanden.
Wenn Probleme, dann geht's zum gleichen Händler, erl.
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki