Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bayern)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Isarland » Do Mai 07, 2020 20:32

bastler22 hat geschrieben:Dafür musst du Bienen haben mögen.

Es gibt auch Imker, die das machen mögen wollen. :lol:
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon bastler22 » Do Mai 07, 2020 21:50

Der Imker wird dann aber auch nicht mitten im Wald im unzugänglichen Bereich seine Völker abstellen wollen. Kommt auch drauf an ob in der Umgebung bienentaugliches Zeugs wächst
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon yogibaer » Fr Mai 08, 2020 1:31

Im Wald wächst eine ganze Menge "bienentaugliches Zeug".
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon moggälä » Fr Mai 08, 2020 4:07

@ Ecoboost: das nennt sich Neubaugebiet und bringt den Bürgermeister der nächsten Gehaltsstufe näher - hat unser früherer Bürgermeister immer fleißig betrieben und wurde von den Bauern fleißig unterstützt. Nennt sich "Fortschritt" und "zwingend notwendige Entwicklung". Hättest Du der Gemeinde statt der "mündlichen" Anfrage (mündlich ist in rechtlichen Fragen eh wertlos) besser ein 2hA Baugebiet angeboten. Das wäre sofort gegangen. Es sei denn, du bist in der Pampa, wo jetzt schon klar is, das die Ortschaft über die nächsten zwei Generationen ausstirbt...

Bienen im Wald - da mag es Saisonbedingt das ein oder andere Gutzi für die Bienen geben. Ist im allgemeinen aber zu dunkel und damit einhergehend ggf sogar noch zu naß. Wer's nicht glaubt, kommt hier vorbei. Wirst auch im Wald wenig des bekannten Summen hören.
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon yogibaer » Fr Mai 08, 2020 4:55

Für Bienen im Wald ist die Saison aber länger wie auf Feld und Wiese. Die Sonne scheint ja auch auf den Wald und Bienen können fliegen. Was von Hans Albers besungen wurde, "Flieger, grüß mir die Sonne..."
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Tyras » Mi Jun 24, 2020 4:22

beama hat geschrieben:Mein Wald ist 1,2ha groß und ich habe den als Hobby nebenher.

Also nix mit Hütte im Wald. Hatte es mir schon fast gedacht. Danke für alle Beiträge.

Also ein einfacher Unterstand sollte schon drin sein.
Vorausgesetzt natürlich, man stellt sich nicht allzu blöd an und hat nicht das Pech, dass irgendwelche Querulanten durchs Unterholz streifen, die das Bauamt im Kurzwahlspeicher haben.

Ein paar Punkte dazu:
    - Wähle eine abgelegene Stelle als Standort, an dem möglichst niemand vorbeikommt, und achte darauf, dass das Kronendach daüber einigermaßen geschlossen ist (Bauämter haben Zugriff auf immer wieder aktualisierte Satellitenbilder und digitale Orthophotos aus Befliegungen, die auf Veränderungen geprüft werden können, vgl. Luftbild + Parzellarkarte auf geoportal.bayern.de/bayernatlas/). Konkret wäre das also abseits von kartierten bzw. frequentierten Forst-/Wanderwegen, unter dem Schutz von Überhältern, am Ende eines in einer Sackgasse endenden Rückewegs.
    - Bau etwas, das sowohl zweckmäßig als auch unauffälig und halbwegs anschaulich ist und lass es so aussehen, als könnte es schon 30 Jahre dort stehen, sodass man sich im Fall der Fälle evtl. auf Bestandsschutz berufen kann. Eine gute Wahl in der Hinsicht sind Konstruktionen aus Rundholz (Beispiel 1, Beispiel 2).
    - Was auch immer du immer zusammenzimmerst, sieh zu, dass es so günstig ist, dass es dich nicht stört, falls dir wider Erwarten doch eine Abrissverfügung in Haus flattert.
    - Maul halten. ^^

P.S.: Wenn die Fläche in der näheren Umgebung einer größeren Stadt liegt oder generell als Naherholungsgebiet genutzt wird, kann man es gleich vergessen, da es dort mit Freizeitnutzern und Behördenmitarbeitern deutlich schlimmer ist.

edit: typo
edit: Luftbilder
Zuletzt geändert von Tyras am Mi Feb 24, 2021 8:32, insgesamt 8-mal geändert.
Benutzeravatar
Tyras
 
Beiträge: 21
Registriert: Do Apr 28, 2011 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Loisachtaler » Do Jun 25, 2020 17:09

Und unbedingt im Schatten von Bäumen sowas aufstellen. Schau dir unbedingt vorher mal das Luftbild des Standortes an. (www.bayernatlas.de) Weil damit auch die Staatsdiener nach "Veränderungen" schauen. :klug:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Oberpfälzer » Do Jun 25, 2020 17:57

Ich kenn einen, der hat sich in seinem Wald an einem kleinen "Ranger" (die Bayern wissen, was ich meine) bzw. Hügel ein Loch gegraben und ein altes Güllefass reingelegt und oben wieder zugeschüttet.
Der Deckel ist nach vorne aufschwenkbar und er kann ihn abschließen. Wenn er da Streu drüber legt, kann keine Sau erkennen, dass da was ist.
Als Unterstand taugt es nicht, aber etwas Werkzeug oder ein paar alte Balken und Bretter kann man da schon drin aufheben. Getränke und Brotzeit bleiben auch kühl...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2021
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Stoapfälzer » Do Jun 25, 2020 18:25

Oberpfälzer hat geschrieben:Ich kenn einen, der hat sich in seinem Wald an einem kleinen "Ranger" (die Bayern wissen, was ich meine) bzw. Hügel ein Loch gegraben und ein altes Güllefass reingelegt und oben wieder zugeschüttet.
Der Deckel ist nach vorne aufschwenkbar und er kann ihn abschließen. Wenn er da Streu drüber legt, kann keine Sau erkennen, dass da was ist.
Als Unterstand taugt es nicht, aber etwas Werkzeug oder ein paar alte Balken und Bretter kann man da schon drin aufheben. Getränke und Brotzeit bleiben auch kühl...

Da musst du nach Prepper googeln aber n altes Güllefass ich weiss ja nicht ... :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Oberpfälzer » Do Jun 25, 2020 19:04

Früher haben die Leute in unserer Gegend öfters solche Erdverstecke im Wald gehabt. Keine Ahnung warum. Reichtümer hatte da sicher keiner zu verstecken...
Aber man sieht noch öfters solche offensichtlich von Menschenhand erschaffenen Löcher, oft auch mit Holz abgestützt.
Vielleicht so eine Art eiserne Reserve in Kriegszeiten, wenn eine fremde Armee angerückt ist und die Leute sich vor Plünderung gefürchtet haben.
Mittlerweile weiß da wahrscheinlich keiner mehr den Hintergrund. Da hätte ich mal meinen Opa fragen sollen. Der wusste noch um solche uralten Dinge.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2021
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Loisachtaler » Do Jun 25, 2020 19:52

Erdbunker gab es in Kriegs- und Nachkriegszeiten reichlich. Auch gab und gibt es in jedem alten Bauernhaus "Verstecke" für solche Zeiten. Manchmal werden diese auch erst wieder entdeckt, wenn ein Altgebäude abgebrochen wird.
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Südheidjer » Fr Jun 26, 2020 15:30

yogibaer hat geschrieben:Für Bienen im Wald ist die Saison aber länger wie auf Feld und Wiese. Die Sonne scheint ja auch auf den Wald und Bienen können fliegen. Was von Hans Albers besungen wurde, "Flieger, grüß mir die Sonne..."
Gruß Yogi


Beispielsweise war mal der Nürnberger Reichswald eine Hochburg der Imkerei (Zeidlerei):

https://de.wikipedia.org/wiki/N%C3%BCrnberger_Reichswald#Wirtschaftliche_Nutzung

Wer sich dafür interessieren sollte, der schaue z.B. auch mal nach dem Orte "Feucht":

https://de.wikipedia.org/wiki/Feucht_(Mittelfranken)#Mittelalter

In Feucht gibt es auch ein Zeidelmuseum:

https://www.zeidelmuseum.de/

Mich persönlich würde es mal interessieren, wie die Trachtergebnisse bei mir im Wald wären, ggf. etwas gepimpt über zusätzliche Obstbäume auf der Wiese und vielleicht hie und da 'ne Wildäsung u.a. aus bienentauglichen Pflanzen.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki