Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bayern)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bayern)

Beitragvon beama » Mi Mai 06, 2020 10:37

Hi

ich hätte mal eine Frage:

Grundsätzlich ist ja Wald im Außenbereich und damit erst mal jegliche Bauvorhaben genehmigungspflichtig. (So zumindest mein Stand)

jetzt handhaben das die Bundeslänger ja unterschiedlich und ich habe diverse Gesetzestexte, Bestimmungen etc durch gelesen und so richtig schlau bin ich nicht geworden.

Darf ich auf meinem Grundstück (Bayern) ohne Genehmigung etwas errichten? Wenn ja was für Regularien gelten?

Gibt es unterschiede zwischen einem Unterstand (Im Einfachsten Fall 4 Pfosten und nen Dach) und einer Hütte für Werkzeug?

Mir ist klar das nicht gewollt ist das die Leute sich da häuslich einrichtgen und darum geht es mir auch gar nicht. Sondern primär um die Lagerung von Werkzeug etc.

Danke an jeden der Klarheit in die Situation bringen kann.
beama
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Höhlenbär » Mi Mai 06, 2020 15:18

Servus,

schau mal:

https://www.gesetze-bayern.de/Content/D ... _1216/true

Zu Deinem Vorhaben: Ich würde niemals auf die Idee kommen, jedwedes Werkzeug im Wald zu lagern. (Gut, vielleicht im bewachten Bunker...)

Egal wie Du etwas verschließt, irgendwann ist es aufgebrochen und geklaut.
Mir haben sie sogar schon die billigen Baumarktplanen (Gottlob ned die teuren LKW-Planen) vom Brennholzstapel runter gestohlen. :twisted:

Ganz ehrlich, nimm Dein Zeug mit Heim am Abend, dann hast lange Freude dran (auch wenn das Geschleppe lästig ist, mir geht's ja auch so.)
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon beama » Mi Mai 06, 2020 15:37

Ja daran habe ich auch gedacht. Der Vorteil bei meinem wald ist, das der stellenweise so dicht ist das gerade man überhaupt nicht durch kommt. Da gäbe es dann ein oder zwei "secret places", bei denen ich mir relativ sicher bin das keiner hin kommt.

Auf der anderen Seite sind mir allerdings erst 2 Leute im wald nebenan begegnet die mit ihren offroad Motocross durch den Wald gefetzt sind. Sie ließen sich natürlich nicht anhalten und zur Rede stellen... Man unterschätzt wahrscheinlich wie dreist manche sind.
beama
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon xaver1 » Mi Mai 06, 2020 15:39

Hallo Beama, wie wär es mit einem Bauwagen?
(Das Gesetz darfst selber studieren, ist mir zu trocken)

Wegen speriger Handwerkzeuge , Leitern, Schubkarren, ... hätte ich weniger Angst, bei Motorgeräten ab ein paar hundert Euro hätt ich keinen ruhigen Schlaf.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Wald-vor-Wild » Mi Mai 06, 2020 20:16

Servus Beama,
also wenn jemand einen land- bzw. forstwirtschaftlichen Betrieb hat mit Steuernummer, Mitglied in Berufsgenossenschaft..., dann kann er in Flur/Wald einen Schuppen bauen mit max. 100 m² überdacht. Keller, fließendes Wasser, Strom, Heizung... sind nicht gestattet, auf einem Aussichtshügel sollte auch nicht gebaut werden.

Voraussetzung ist allerdings, dann man mit der Land- bzw. Forstwirtschaft seine Haupteinnahmequelle hat. So ist es zumindest in Bayern.
Und die Sicherheit ist abhängig von der Örtlichkeit.

Gruß wvw
Wald-vor-Wild
 
Beiträge: 66
Registriert: Sa Feb 06, 2010 13:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon moggälä » Mi Mai 06, 2020 20:22

beama hat geschrieben:Darf ich auf meinem Grundstück (Bayern) ohne Genehmigung etwas errichten? Wenn ja was für Regularien gelten?

Gibt es unterschiede zwischen einem Unterstand (Im Einfachsten Fall 4 Pfosten und nen Dach) und einer Hütte für Werkzeug?

Zitat vom Bauamt, als ich vor zwölf Jahren den Bauantrag für meine Halle eingereicht hab (am Rand der Fränkischen): "für jedes Dach wird eine Genehmigung benötigt!" In Nürnberg am Hauptmarkt hat ein Wirt schon ne hübsche Strafe gekriegt, weil er nen Pavillon aufgestelllt hatte
https://www.nordbayern.de/ressorts/wirt ... n-1.935265
es kam dann etwas teuerer
https://www.nordbayern.de/region/nuernb ... u-1.521028

Wievlei hA hast Du? Wenn du Vollerwerbslandwirt bist mit ein paar Dutzend hA dann kannste dich auf die Privilegierung berufen - ansonsten k.v.

mfG
Axel
moggälä
 
Beiträge: 319
Registriert: So Okt 28, 2012 13:24
Wohnort: Oberfranken LK-Forcheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Südheidjer » Mi Mai 06, 2020 20:37

beama hat geschrieben:Ja daran habe ich auch gedacht. Der Vorteil bei meinem wald ist, das der stellenweise so dicht ist das gerade man überhaupt nicht durch kommt. Da gäbe es dann ein oder zwei "secret places", bei denen ich mir relativ sicher bin das keiner hin kommt.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Alleine schon die Pilzsucher streifen durch alles, wo sie nicht im Moor versinken. Irgendeiner kriegt's dann spitz, daß da was ist und guckt dann genauer. Und wenn das dann ein schräger Vogel ist, dann bricht er irgendwann den Unterstand auf und guckt nach, ob was zu holen ist. Und notfalls nimmt er auch ne schnöde Axt, Bügelsäge oder Schippe mit....man kann ja nie wissen, ob man sowas mal braucht.
Südheidjer
 
Beiträge: 12947
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon beama » Do Mai 07, 2020 12:54

Mein Wald ist 1,2ha groß und ich habe den als Hobby nebenher.

Also nix mit Hütte im Wald. Hatte es mir schon fast gedacht. Danke für alle Beiträge.
beama
 
Beiträge: 21
Registriert: Fr Apr 24, 2020 6:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon xaver1 » Do Mai 07, 2020 13:52

[url][/url]
beama hat geschrieben:Mein Wald ist 1,2ha groß und ich habe den als Hobby nebenher.

Also nix mit Hütte im Wald. Hatte es mir schon fast gedacht. Danke für alle Beiträge.

Wie schaut es mit einem Bauwagen aus?

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon 038Magnum » Do Mai 07, 2020 15:31

beama hat geschrieben:Mein Wald ist 1,2ha groß und ich habe den als Hobby nebenher.

Also nix mit Hütte im Wald. Hatte es mir schon fast gedacht. Danke für alle Beiträge.


Servus,

Ich kenne die Regularien in Bayern nicht, aber bei nur 1,2ha wird das jede Behörde als Hobby abtun und somit verstreicht da jeglicher Verhandlungsspielraum. Eine richtige Notwendigkeit zur Lagerung von Maschinen steht da auch nicht im Raum, zumal der Wille zur Bewirtschaftung auch eher nur Alibi zu sein scheint (wenn der so dicht bewachsen ist und das auch bleiben soll).

Dann doch lieber die Variante Bauwagen und den dann ein paar mal im Jahr nach Hause holen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Jm010265 » Do Mai 07, 2020 17:43

beama hat geschrieben:Ja daran habe ich auch gedacht. Der Vorteil bei meinem wald ist, das der stellenweise so dicht ist das gerade man überhaupt nicht durch kommt. Da gäbe es dann ein oder zwei "secret places", bei denen ich mir relativ sicher bin das keiner hin kommt.



Mach es doch einfach und frag net so viel. n8
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Ecoboost » Do Mai 07, 2020 20:07

Servus,

tja interessant ist die Tatsache, dass mir bei einer mündlichen Anfrage so gut wie keine Hoffnungen gemacht wurden im Außenbereich ein Einfamilienhaus bauen zu dürfen.
Komisch ist dann nur, dass gerade 700 Meter Luftlinie entfernt im benachbarten Dorf die Stadt von einem Landwirt ein Grundstück von 8.900 m² gekauft hat welches ebenfalls Außenbereich ist und dort 15 Einfamilienhäuser bauen möchte. Was haben sie bei mir mit alles argumentiert, Flächenverbrauch usw.
Da muss man sich schon die Frage wie dass sein kann!?
Ich werde darum streiten müssen, aber das wäre es mir Wert.
Mit Vitamin B geht viel würde ich mal sagen, aber das habe ich (noch) nicht.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon Isarland » Do Mai 07, 2020 20:11

beama hat geschrieben:Mein Wald ist 1,2ha groß und ich habe den als Hobby nebenher.

Also nix mit Hütte im Wald. Hatte es mir schon fast gedacht. Danke für alle Beiträge.

Bauwagen, ein paar Bienenvölker.....und die können dir die Schuhe aufblasen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hütte / Unterstand / Werkzeugschuppen im Wald bauen (Bay

Beitragvon bastler22 » Do Mai 07, 2020 20:28

Dafür musst du Bienen haben mögen.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki