Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:09

hydr. Fällkeil

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: hydr. Fällkeil

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Sep 12, 2012 20:00

AAAJA

Danke für die Videos.

sind wirklich sehr gut !!!
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hydr. Fällkeil

Beitragvon abu_Moritz » So Okt 14, 2012 21:15

hier wäre ein hydraulischer Fällkeil sicher auch angebracht gewesen:

http://www.youtube.com/watch?v=IahzNKFa ... creen&NR=1




hier sieht man an nem kleineren Baum wie er verwendet wird:

http://www.youtube.com/watch?feature=en ... C9VpU&NR=1
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hydr. Fällkeil

Beitragvon brennholz jürgen » Mi Okt 17, 2012 20:40

Hallo,
Zum ausprobieren einer hydraulischen Fällhilfe einige Bilder. Wie schon vorher in den Beiträgen gesagt: ruckfrei, einfach und sicher. Wir verwenden einen 20 Tonnengeber der mit einer großen Druckplatte. Einfach und gut. Kosten um die 80€
Die Bäume sollen fallen nicht die Arbeiter.
Brennholz Jürgen
Dateianhänge
handy 461.jpg
handy 461.jpg (27.36 KiB) 1186-mal betrachtet
handy 456.jpg
handy 456.jpg (19.54 KiB) 1186-mal betrachtet
handy 429.jpg
handy 429.jpg (20.67 KiB) 1186-mal betrachtet
handy 427.jpg
handy 427.jpg (23.45 KiB) 1186-mal betrachtet
handy 409.jpg
handy 409.jpg (19.09 KiB) 1186-mal betrachtet
handy 390.jpg
handy 390.jpg (19.86 KiB) 1186-mal betrachtet
handy 386.jpg
handy 386.jpg (22.43 KiB) 1186-mal betrachtet
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hydr. Fällkeil

Beitragvon Badener » Do Okt 18, 2012 7:36

brennholz jürgen hat geschrieben:Hallo,
Zum ausprobieren einer hydraulischen Fällhilfe einige Bilder. Wie schon vorher in den Beiträgen gesagt: ruckfrei, einfach und sicher. Wir verwenden einen 20 Tonnengeber der mit einer großen Druckplatte. Einfach und gut. Kosten um die 80€
Die Bäume sollen fallen nicht die Arbeiter.
Brennholz Jürgen


Hallo,

ich habe eine Frage. Die "Klötze" die Du einstichst (horizontal und vertikal). Wie bekommst Du die dann aus dem Stamm raus? Stichst Du 90° versetzt nochmal ein, oder wie kann ich mir das vorstellen? Durch reines draufkloppen mit dem Hammer brechen die ja wahrscheinlich nicht ab/raus!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: hydr. Fällkeil

Beitragvon brennholz jürgen » Do Okt 18, 2012 9:50

Hallo Badener,
wir Waldecker hauen die einfach mit der Spaltaxt raus. Einstechen mit einem 30ger Schwert und es bricht dann an den Jahresringen. Bei den Pappel geht es am einfachsten.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Stefan1981, TheMdMk0

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki