Danke für die kurze Einweisung, jetzt erklährt sich auch das Schaltbild!
THX CU OLLi
Link hier zu:
http://www.lo-com.biz/Ventile-Leitungse ... a58fb11856
Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:12
Moderator: Falke
Markus K. hat geschrieben:holz-rudi hat geschrieben:Hallo,
Das kapiere ich jetzt nicht weil:
- meines Wissens das Eilgangventil keinen Einfluß auf die Rücklaufzeit hat. Das stimmt. Der Rücklauf und dessen Geschwindigkeit hängt alleinig von der Pumpenliterleistung ab, da kein Rückfluß von der Kolbenbodenseite zur Kolbenstangenseite stattfindet. Stimmt auch (gibt auch Lösungen für einen schnellen Einzug wie bei den König-Spaltern).
- Die Steigerung der Vorlaufgeschwindigkeit wurde ja schon erläutert. Nähert sich der Kolbenstangendurchmesser dem Durchmesser des Kolbenbodens kommt über das Eilgangventil immer weniger zurück und im Falle (theoretisch) des gleichen Durchmessers von Boden und Stange hängt auch die Ausfahrgeschwindigkeit nur noch von der Pumpenliterleistung ab.
Stimmt auch, aber das Verdrängungsvolumen des Zylinders Kolbenbodenseitig ist genauso groß wie das Volumen in der Ringkammer und das Volumen der Kolbenstange. Bei relativ dicker KS befindet sich nur wenig Öl in der Ringkammer, welches zur Geschwindigkeitserhöhung zugeführt wird, das hast du ja auch richtig erklärt. Aber irgendwann kommt der Augenblick, wo du den Zylinder wieder einfahren lässt. Und der fährt umso schneller ein, je geringer der Flächenunterschied zwischen Kolbenboden und Ring ist.
Einfahren und Ausfahren gehört zusammen, deswegen mußt du beide Zeiten addieren. Das Ausfahren eines Zylinders im Eilgang plus die Zeit des Einfahrens ist in der Summe so groß wie das Ausfahren des Zylinders im Normalgang.
Aus dieser Betrachtungsweise wäre es dann egal, wie dick die KS ist im Vergleich zum Kolben. Aber bei einer dicken KS hast halt auch im Eilgang wesentlich mehr Kraft, wodurch weniger oft in den Normalgang zurückgeschaltet wird und du deshalb in der Praxis damit schneller bist.
Oder hab ich da was nicht verstanden![]()
Du hast ganz einfach vergessen, die Einfahrzeit zu berücksichtigen!
holz-rudi hat geschrieben:Hallo Markus,
[...]
Die Frage der Rentabilität der Nachrüstung eines Eilgangventils. Die Einfahrzeit ist auch ohne Eilgangventil so schnell, wie sie eben ist. Nun kommt die Frage, ob meine Investition in den Spalter für xxx Euronen rentabel ist. Und das hängt von dem Verhältnis Kolbenboden- zu Kolbenstangendurchmesser ab und muss im Einzelfall entschieden werden.
Die Erklärung deshalb, weil hier oft gepostst wird: Spalter zu langsam - Eilgangventil ran - Alles gut. Das muss halt nicht immer so sein.
Ok?![]()
Gruß Rudi
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW