Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:50

Hydraulikmotor für Spalterwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikmotor für Spalterwinde

Beitragvon Markus K. » Sa Mai 28, 2011 13:51

Servus,

Frontladerschaufel --> doppelt wirkend. Wenn du die Winde nur bedienst, solange du auf dem Schlepper sitzt, brauchst du kein Magnetventil für das Aufspulen, Steuerung über das Steuergerät.
Bei externer Bedienung brauchst du ein Magnetventil: hat dein Schlepper einen drucklosen Umlauf, dann ein 3/2- Ventil. Das funktioniert wie ein 3-Wegehahn. In der einen Schaltstellung läuft das Öl durch das Magnetventil wieder zurück zum Schlepper, in der anderen Schaltstellung geht´s über den Hy-Motor. Damit hat er dann eine Drehrichtung (die du durch umlegen und fixieren des Schaufel-Steuergerätes in die andere Richtung ändern kannst). Druckloser Umlauf während der Nichtbenutzung der Winde weiterhin gegeben.
Zum manuellen Abspulen des Seiles mit einen 2/2 Magnetventil (nichts anderes als ein Absperrhahn) parallel zum Hy-Motor einen Bypass bauen. Durch die Drehbewegung des Motors kann das Öl, welches im Motor ist, über den Bypass im Kreis fließen. Der Motor wird hier also zur Pumpe. Das Ventil eher eine Nummer größer verwenden, um geringeren Widerstand zu erreichen. Man könnte hier auch ein 3/2- Ventil verwenden, dann müsste aber ein Ausgang mit einen Blindstopfen verschlossen werden.
Das Abspulen des Seiles durch den Hy-Motor geht halt nur so schnell wie das Aufwickeln. Wenn das gewünscht wird, dann brauchst du ein 4/3 Magnetventil mit drucklosen Umlauf in Neutralstellung. Natürlich lässt sich hier auch der Bypass für den manuellen Seilauszug installieren.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikmotor für Spalterwinde

Beitragvon Hobbywaldbauer » Sa Mai 28, 2011 14:09

Danke Markus für die top Erläuterungen.
Also ich will eine externe Bedienung haben und benötige dazu ein Magnetventil.
Jetzt muss ich erst mal auf Komponentensuche gehen, bevor ich mit dem Bau beginnen kann. Ich wollte eigentlich einen alten Zahnradmotor nehmen, den ich noch hier liegen habe, aber der hat ein zu geringes Drehmoment und bei einer entsprechenden Übersetzung wäre die Winde zu langsam. Also heißt es erst mal suchen.

Falls einer einen gebrauchten Hydraulikmotor mit so 200 -600 Nm günstig abzugeben hat, bitte melden.
Ein entsprechendes Magnetventil würde ich natürlich auch nehmen. :)

Gruß
Der Hobbywaldbauer
Hobbywaldbauer
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Jul 10, 2009 14:38
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki