Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Hydraulikmotor schneller machen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Hydraulikmotor schneller machen

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Nov 21, 2017 7:24

Hallo zusammen.

Ich hab als Hydraulik Nullchecker mal ne frage.

Ich habe einen OMP 400 Hydraulikmotor.

Jetzt hätte ich gern das dieser schneller dreht.
Gibt es eine Möglichkeit die Geschwindigkeit zu verändern.

Verbaut ist er an meinem Eigenbau Kistendrehgerät und wird von meinemSstapler angetrieben.
Egal ob im Standgas oder Vollgas, der dreht immer gleich schnell bzw. langsam.

Vielen Dank für eure Hilfe
Zuletzt geändert von Schmuttertalerbua am Di Nov 21, 2017 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon allgaier81 » Di Nov 21, 2017 7:46

Moin,

eigentlich sollte deine Hydraulikpumpe bei höherer Drehzahl auch mehr Ölmenge liefern. Der Motor müsste dann schneller drehen.
Ist da eine Drossel eingebaut, damit die Kiste nicht beim Drehen mit Vollgas wegfliegt?

Guck dir mal die Leitungen und Verschraubungen vom Steuergerät bis zum Motor an, mach ggf. Fotos.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Nov 21, 2017 8:01

Nein da ist keine Drossel drin.
Ich betreib am Stapler auch ne kehrmaschine, die hat an Seitenbesen auch so nen OMP Motor der dreht aber schneller wenn ich Gas geb bzw. von Haus aus schon kann auf diesem aber nicht erkennen welche Bezeichnung er hat.

Wie gesagt der am Drehgerät ist ein 400er

Auf den Seiten einiger Hydraulik Anbieter gibt der man die Daten dazu und da steht das ein 80er viel schneller dreht als mein 400er

Drum eben meine Frage ob man die Geschwindigkeit des Motores im/am Motor irgendwie verändern kann oder ob das Bauartbedingt fest ist?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon JueLue » Di Nov 21, 2017 8:15

Ein Hydraulikmotor, wenn es nicht gerade etwas ganz exotisches ist, definiert sich über das Schluckvolumen, also wieviel cm3 Hydrauliköl er für eine Umdrehung benötigt.
Den Rest kann man dann errechnen.

Eine Geschwindigkeitsregulierung kann dann über die Ölmenge erfolgen, man kann einen Motor bei gegebener Ölmenge also nur drosseln, nicht beschleunigen.

Möglichkeiten: Drossel (pfui), Bypass, Regulierung am Zugfahrzeug.

Wenn die Drehzahl immer konstant ist, sollte da irgendwas verbaut sein, ich Tippe mal auf Bypass mit Regelventil.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Nov 21, 2017 9:09

Hier Bilder davon
Dateianhänge
IMG_6302.JPG
IMG_6302.JPG (78.32 KiB) 5334-mal betrachtet
IMG_6303.JPG
IMG_6303.JPG (86.49 KiB) 5334-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Nov 21, 2017 9:10

Kann man das Schluckvolumen reduzieren?
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon allgaier81 » Di Nov 21, 2017 9:27

Hi,

nein.
Das ist durch den Aufbau des Motors festgelegt.
Dein Motor hat Schluckvolumen: 386,2 ccm/Umdrehung
http://www.hydrauliktechnik24.de/Hydrau ... 15983.html


http://www.hytec-hydraulik.de/technik/h ... chnen.html
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2892
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon Fadinger » Di Nov 21, 2017 9:29

Hallo!
Schmuttertalerbua hat geschrieben:Kann man das Schluckvolumen reduzieren?
JueLue hat geschrieben:Eine Geschwindigkeitsregulierung kann dann über die Ölmenge erfolgen, man kann einen Motor bei gegebener Ölmenge also nur drosseln, nicht beschleunigen.

Heißt im Klartext: Nein
So wie sich beim Verbrennungsmotor auch der Hubraum nicht so einfach reduzieren läßt ... :wink:

Edit: allgaier war schneller ... :prost:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Nov 21, 2017 9:49

Ok danke für eure Antworten.

Dann werd ich mich mal nach nem anderen Motor umsehen.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon Purzelsilber » Di Nov 21, 2017 12:45

Das Programm hatte ich auch schon mal in der Firma. Da waren reduzierte einschraub Verschraubungen verbaut. Die habe ich gegen normale ersetzt. Jetzt kann man die Drehgeschwindigkeit mit dem Gaspedal regeln. Der Onkel von Linde Services sagte das wäre vom Werk aus so wegen der Sicherheit.
Purzelsilber
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Sep 25, 2017 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraikmotor schneller machen

Beitragvon Schmuttertalerbua » Di Nov 21, 2017 13:24

Also daran liegt es nicht, denn wenn ich das Drehgerät an den Frontlader von meim Jonny häng ist es das gleiche Spiel, selbst bei Vollgas dreht er immer noch sehr langsam.
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikmotor schneller machen

Beitragvon Fadinger » Di Nov 21, 2017 16:19

Hallo!
Schmuttertalerbua hat geschrieben:... wenn ich das Drehgerät an den Frontlader von meim Jonny häng ist es das gleiche Spiel, selbst bei Vollgas dreht er immer noch sehr langsam.

No na ... :wink:
Purzelsilber hat geschrieben:Da waren (Anm. am Motor/Drehgerät) reduzierte einschraub Verschraubungen verbaut.

... folglich am Jonny der selbe Käse in grün ... :idea:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikmotor schneller machen

Beitragvon Traktor Josef » Di Nov 21, 2017 17:06

Servus,
Ja wenn das am Johny das gleiche Problem ist, dann sind evtl. wirklich die Verschraubungen (Übergang Schlauch zu Hydromotor) zu klein.
Kann evtl. Sein ob man Verschraubungen der Baureihe L (Leicht) oder der Baureihe S (Schwer) verwendet, die für die Baureihe S haben eine kleinere Bohrung bei gleicher Gewindegröße als die L.

Grüße, Fabian
Traktor Josef
 
Beiträge: 170
Registriert: So Feb 07, 2016 7:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikmotor schneller machen

Beitragvon harley2001 » Di Nov 21, 2017 17:31

Das hat mit leicht und schwer nix zu tun. Beim Gas geben müsste der Motor auf jedenfall schneller laufen. Scheint intern ne Leckage zu haben. Mach mal ne Druckprüfung, wenn du den Motor an Endanschlag fährst. Aber unter Berücksichtigung des Systemdruckes und dem Druck, was der Motor verträgt.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikmotor schneller machen

Beitragvon AST22 » Di Nov 21, 2017 19:14

Servus,
kannst du auch mal Fotos vom ganzen Gerät einstellen?
AST22
 
Beiträge: 148
Registriert: Di Nov 27, 2007 21:41
Wohnort: Penzberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki