Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 9:32

Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon traktorist2222 » Fr Jan 17, 2014 20:43

Hallo,

ich muss bei unserer Taifun EGV 65 AHK mal das Hydrauliköl wechseln - zudem der Ölstand etwas niedrig ist, da eine Verschraubung locker war.

Was verwendet ihr da für Hydrauliköl?

In der Betriebsanleitung steht: Hydrolubric VGS 46, Castrol Hyspin AVH 46, Mobil DTE 16, Shell Tellus T46.
Das einzige Öl, über das man da im Internet was findet, ist das Shell Tellus T46, allerdings im 20 Liter-Kanister bei eBay.

Danke für eure Hilfe!
Gruß
Martin


John Deere 6400 mit 6 to. Pfanzelt-Funkwinde, Holzzange und 16 to. Posch-Spalter, Rückewagen Krpan GP8D; Deutz D30S
Stihl MS 261, MS 362, MS 500i, MS 660, Echo CS-2511WES, Dolmar PS 7900
Benutzeravatar
traktorist2222
 
Beiträge: 415
Registriert: Di Dez 27, 2005 20:33
Wohnort: Lörrach BW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon wiso » Fr Jan 17, 2014 20:45

Ich hab da normales HLP46 drin.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon volkerbassman » Do Nov 10, 2016 18:03

Meine Lamawerkstatt,

füllt mir das immer passend ab,
so wie ich es benötige.
Vielleicht einfach mal anfragen. :wink:
Gruß
Volker
Benutzeravatar
volkerbassman
 
Beiträge: 439
Registriert: Do Jul 08, 2010 18:37
Wohnort: Südhessen/Ried
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon 108fendt » Do Nov 10, 2016 18:08

Also wenn ich auf Google "HLP 46" eingebe, kommen auch 1 Liter Gebinde : https://www.google.de/#q=hlp+46&tbm=shop
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon Dsannaikeel » Do Nov 10, 2016 18:16

Geh mal auf Ebay und geh die erste Seite mal durch,findest du auch 5 Liter Gebinde sogar Versandkostenfrei.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon brennholzfan » Do Nov 10, 2016 19:14

Hast du mal ganz einfach bei Unterreiner angefragt, der deutschlands Haupthändler für Tajfun



http://www.gert-unterreiner.de/
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon brennholzfan » Do Nov 10, 2016 19:31

Wenn es nicht zu weit für dich ist, wäre das ja machbar.
Das die kein Öl an Endkunden verkaufen liegt wohl an den vielen gesetzlichen Auflagen.

Ich würde es schon deswegen machen, damit du vor Ort erfragen kannst, welche Öl-Alternativen infrage kommen.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon yogibaer » Do Nov 10, 2016 19:34

Frag doch einfach mal nach HVLP 46. Ist doch eigentlich egal welcher Hersteller da draufsteht, wird alles nach der gleichen Norm hergestellt und kommt vielleicht auch noch aus dem gleichen Topf wo es gekocht wird.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon beihei » Do Nov 10, 2016 19:43

Deutz D5206 hat geschrieben:
108fendt hat geschrieben:Hallo,

normalweise gehört da aber ein anderes Öl rein, siehe Bild.
Habe auch schon bei meinen Hydraulikhändler gefragt, der hatte ebenfalls so ein Öl nicht da genauso wie der örtliche Landmaschinenhändler.
Natürlich könnte das HLP 46 vermutlich auch gehen. Nur wenn ich aufgrund eines falsch aufgefüllten Öls einen Schaden an den hydraulischen Komponenten riskiere ist es mir das ehrlich gesagt nicht Wert.

Gruß

Deutz D5206


Hallo,
ist das jetzt ernst gemeint. HLP 46 sagt etwas über die geeignete Viskosität des Öles aus: 46 mm² bei 40° C. Wieso haben drei der aufgeführten Öle in der Liste wohl die 46 in ihrer Bezeichnung ? Das sind dann halt eben überteuerte HLP 46 - Öle .
Von mir aus kannst du auch noch auf DIN 51 524/3 HVLP oder ISO 6 743/4 HV achten , aber es bleibt ein HLP 46.

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon Falke » Do Nov 10, 2016 19:51

Hmm, so eine hydraulisch bediente Winde ist ja kein Marslanderoboter!
Ich würde da ohne Bedenken irgendein Hydrauliköl mit einer 46 in der Typenbezeichnung vom Händler meines Vertrauens nehmen.

P.S.: beihei und yogibaer waren schneller ...

ohne Gewähr
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon yogibaer » Do Nov 10, 2016 20:30

Die Buchstaben vor der 46 haben aber schon eine Berechtigung, sie sagen zum Beispiel aus ob es sich um Bio-Öl oder mineralisches Öl handelt. Und diese Sorten darf man nicht mischen und bei einem Wechsel muss das System gespült werden. Ein HVLP-Öl "gefriert" bei einer tieferen Temperatur als ein HLP-Öl und ist somit für eine Winde mit Eigenölversorgung bei alternierenden Betrieb der ja vor allen in der kälteren Jahreszeit durchgeführt wird besser geeignet. Die 2l Öl sind ja ganz schnell ausgekühlt wenn der Trecker steht. Bei 30° C Hitze wird man ja eh nur das unbedingt nötigste machen. Der Flammpunkt ist bei HVLP nur 15° C niedriger als bei HLP und es wird wohl niemand schaffen dass sich das Öl selbst entzündet.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon d4006 » Do Nov 10, 2016 20:45

Dazu kann ich nur so viel sagen, unsere Tajfun-Winde verträgt das normale HLP 46 gut und soweit ohne Nebenwirkungen, und das schon einige Jahre ... Bin da auch eher auf einer Linie mit den Vorrednern.
Ich stand damals vor derselben Frage, als ich die Spezifikationen im Handbuch las, und hab mich dann auch erst zu meiner jetzigen Entscheidung durchgerungen ;)
mfg
Franz-Josef
http://www.schrimpfengut.at/de/
Benutzeravatar
d4006
 
Beiträge: 546
Registriert: Di Mai 13, 2008 20:05
Wohnort: Steiermark
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon 108fendt » Do Nov 10, 2016 21:34

Deutz D5206 hat geschrieben:normalweise gehört da aber ein anderes Öl rein, siehe Bild.
Habe auch schon bei meinen Hydraulikhändler gefragt, der hatte ebenfalls so ein Öl nicht da genauso wie der örtliche Landmaschinenhändler.
Natürlich könnte das HLP 46 vermutlich auch gehen. Nur wenn ich aufgrund eines falsch aufgefüllten Öls einen Schaden an den hydraulischen Komponenten riskiere ist es mir das ehrlich gesagt nicht Wert.


Soweit ich weiß, ist das VGS 46 ein Bioöl. Bin mir aber nicht sicher !
Bioöl und normales Öl sollte man nicht mischen, das ist richtig !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon yogibaer » Do Nov 10, 2016 21:56

VGS 46 ist ein auf der Basis von Paraffinen hergestelltes Hydrauliköl nach DIN 51 524/3 HVLP und somit mineralischen Ursprungs.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydrauliköl für Taifun-Seilwinde

Beitragvon Falke » Fr Nov 11, 2016 9:56

Um nochmal in eine (unzulässige?) Vereinfachung abzufallen:
Kauf dir ein 46er Hydrauliköl, das so 2...5 € pro Liter kostet!
Die speziellen (Bio-)Öle sind sicher teurer ...

ohne Gewähr
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Mad, multivanhias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki