Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 21:42

Hydraulikölvermischung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Barbicane » So Nov 19, 2006 11:47

edi, dein Link funktioniert leider nicht.

ich hab mir nochmal die technischen Daten verschiedener Schmierölhersteller durchgeschaut.
Und wie anhand der Zahlen ja schon zu vermuten ist, sind die Öle mit den hohen Zahlen zähflüssiger.

Der "Fingertest" ist nicht unbedingt aussagefähig, weil da noch einige andere Öleigenschaften wie etwa Oberflächenbenetzung usw. mitspielen.
Benutzeravatar
Barbicane
 
Beiträge: 3987
Registriert: So Sep 25, 2005 20:22
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon trecker » So Nov 19, 2006 13:50

hi

ich verstehe das nicht ganz, ein öl dass sae 20w40 hat müsste dann ja in warmen zustand dickflüssiger sein als in kaltem. bei meinem motorenöl kam mir das immer anders vor, da habe ich ja auch vor dem welchseln den traktor warm gefahren, damit es besser rausläuft.
trecker
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jun 05, 2005 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » So Nov 19, 2006 14:54

Wenn wir schon beim Öl sind ich hab ausversehen zu einem 85W90er Getriebeöl (19l) 1L motorenöl 15W40 dazugeschüttet, jetzt ist das ganze in einem 20l Kanister. Kann ich das Getriebeöl jetzt noch verwenen oder nicht?
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon trecker » Mo Nov 20, 2006 13:35

hi kann mir einer sagen wo ich das öl
Akros Multi VT
beziehen kann?

ich habe bis jetzt nur diese seite gfunden,
http://www.fl-deutschland.de/produkte_a ... _akros.htm
kann dort aber keine preisliste oder bestellformular finden.

mfg

Trecker



edit: ok ich habe selbst rausgefunden, dass es nur über die same deutz fahrgruppe geht
trecker
 
Beiträge: 66
Registriert: So Jun 05, 2005 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Nov 20, 2006 17:23

hallo
also dein multi vt ist was die normen verraten kein besonders hochwertiges öl , also nix wofür man beim deutz händler tief in die tasche greifen sollte !
im getriebe z.B. nur die GL4 Qualität - das kann jedes getriebeöl am markt !
http://cgi.ebay.de/Getriebeoel-10W-30-S ... dZViewItem

hier das zeug müßte es auch tun


http://cgi.ebay.de/Shell-Donax-TD-10W-3 ... dZViewItem


bzw. dieses hier falls du lieber ein produkt der großen hersteller bevorzugs !!!

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josch » Mo Nov 20, 2006 22:28

Leute, schüttet rein was ihr wollt, ich nehme ein Öl der vorgeschriebenen Spezifikation. Glaubt ihr echt das wäre schlechter in der Hydraulik als ein Motoröl??? Ihr braucht euch nicht zu wundern wenn euer Vario, AutoPowr etc. und wie sie alle heißen ruckelt und bockt. In den Ventilen sind teilweise Drossel- und Steuerbohrungen mit weniger als nem halben Millimeter Durchmesser. Kein Wunder wenn die Kupplungen nicht g'scheit modulieren. Bei Maschinen vor 1990 ist es wohl egal, aber wenn ihr schon viel Geld für was neueres ausgegeben habt, dann nehmt doch auch das vorgeschriebene Öl menschenskind. Und von wegen Hydrauliköl wird nicht heiß. Ich habe schon 130°C gemessen und das hält ein gutes J20A schon mal aus. Ich erinnere an Diskussionen wo Schlaumeier versuchen ihr Altöl in den Dieseltank zu schütten damit das Zeug weg ist. Kopfschüttel - das kann man auch nur mit alten Gurken machen. Hallo wir haben das 21ste Jahrhundert und hochspezialisierte Maschinen, mit auf die Anwendung zugeschnittenen Ölen. Josch
Causarum enim cognitio cognitionem eventorum facit!
Benutzeravatar
Josch
 
Beiträge: 2230
Registriert: Mo Nov 20, 2006 21:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], grasheimer, Role0815, Terreblanche

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki