Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 18:46

Hydraulikölwechsel Bagger Systemdruck ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikölwechsel Bagger Systemdruck ?

Beitragvon DST » Sa Mär 17, 2018 21:19

Müßte sich um eine Sauer Pumpe mit Loadsensing handeln.

Erstes Bild zeigt den Pumpenregler,
zweites Bild, geflanschter Schlauch ist Druckleitung zum Steuerventil, kleinerer Schlauch ist der besagte Leckölschlauch,
Drittes Bild, der Einfülldeckel mit dem Bobcat Symbol könnte ein solcher Be-Entlüftungsfilter sein.
Allerdings gibts sowas nicht im Zubehör.
Evtl. mal bei Bobcat anrufen ob der Tank tatsächlich vorgespannt ist.
Der Kunststofftank wird nicht viel Druck aushalten, aber andere Hersteller haben auch vorgespannte Kunststofftanks, von dem her könnte es schon sein.

Da keine Entlüftungsschraube oben auf dem Pumpengehäuse zu sehen ist, und der Leckölschlauch nach unten unter die Pumpe geführt ist, kann sich das Gehäuse nicht selbst entlüften, also die Überwurfmutter vom Leckölschlauch paar Umdrehungen lösen und langsam die Luft rauslassen bis schaumfreies Öl austritt. Dann sollte das Geräusch ziemlich weg sein.


Es sind drei Einstellschrauben auf den Bildern zu sehen, solange der Bagger zufriedenstellend funktioniert da einfach die Finger davon lassen.
Ich schreib bewußt nicht welche für was ist, die Einstellung muß in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen und dazu brauchts Manometer an den richtigen Stellen oder digitales Delta P Messgerät.
Auch gibts bei älteren Geräten mal Schwierigkeiten mit der Grundeinstellung da die Regler innerlich verschleißen.

Darum mein Hinweis: Don´t touch a running System :klug:

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2761
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikölwechsel Bagger Systemdruck ?

Beitragvon togra » So Mär 18, 2018 0:55

@DST: Du weißt wovon Du sprichst und bist kompetent. Nach meiner Einschätzung bist Du hier im Forum bzgl. Baumaschinenhydraulik das Maß der Dinge.

@Schauerschrauber: Ich würde trotzdem bzw. zusätzlich zu Daniel's Tipps mal versuchen, anhand der Serien-Nr. einen Auszug aus dem Werkstatthandbuch zu besorgen, wo die genaue Funktionsweise des Entlüftens genau für dieses Modell beschrieben ist.
Sofern es nicht in der Betriebsanleitung steht.

I.d.R wird dort auf Fallstricke hingewiesen und/oder es werden wertvolle Tipps gegeben.
Jedes System ist (zumindest in Details) etwas anders.

Allen gemein ist lediglich, dass es bei einem Schaden empfindlich teuer wird.
Ich würde da keine Faxen machen.

Und es ist auch als gestandener Mechaniker gewiss keine Schande, nicht immer alles zu wissen.
Im Gegenteil.
Für mich zeugt das von menschlicher Größe und einem hohen Verantwortungsbewusstsein.
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikölwechsel Bagger Systemdruck ?

Beitragvon Schauerschrauber » Mo Mär 19, 2018 19:46

Hallo zusammen , vielen Dank für die zahlreichen Ratschläge.

Wir hatten nun Erfolg und das Hydrauliksystem arbeitet wieder einwandfrei.

Ich habe den Leckölschlauch gelöst und über das Stützschild Druck auf das System gegeben.

Nach ca. 10 Sekunden waren alle Störgeräusche verstummt und die Hydraulik arbeitet wieder einwandfrei.

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikölwechsel Bagger Systemdruck ?

Beitragvon togra » Mo Mär 19, 2018 21:47

Top :prost: und Glückwunsch!
Und Danke für eine Rückmeldung :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi, langholzbauer, Nick, OÖreicher, Sora, Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki