Hallo,
ich habe mir einen Rückewagen gebaut. Hierzu habe ich auf ein bestehenden LKW-Anhänger eine Ladekran montiert. Den Ladekran betreibe ich mit einer auf die Zapfwellenkupplung am Schlepper aufsteckbaren Pumpe. Die Pumpe wird über einen auf dem Anhänger montierten Öltank mit einem Volumen von 80 Liter gespeißt. Pumpe und Tank sind mit einem 6m langen und 80mm Innendurchmesser Saugschlauch verbunden. Die Pumpe ist Baugröße 2 mit 25ccm und neu. Der Ladekran benötigt laut Hersteller ein Förderstrom von 30 Liter/min bei eine Betriebsdruck von 180 bar, dies erfüllt die Pumpe laut angeben (Volumenstrom 53l/min bei max. 230 bar) . Alledings habe ich nun im Betrieb das Problem sobald das Öl warm wird, und es wird richt heißt, dass die Bewegungen des Ladekran rückartige "stotternd" und ohne Kraft erfolgen bzw. gar nicht. An der Pumpe hört man "ein Luft ziehen" und das Öl schäumt (15er Öl). Bei kaltem Öl ist das Problem nicht stark bemerkbar.
Hat jemand eine Idee an was dies liegen kann bzw. was ich verbessern oder ändern kann? Hatte oder hat jemand ähnliches Problem?
