Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:17

Hydraulikzylinder intern undicht?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon xaver1 » Di Mär 31, 2020 23:01

Zu wenig Ölvorrat :?:

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon langer711 » Di Mär 31, 2020 23:29

Also bevor man überhaupt was dazu sagen kann:
Doppeltwirkender Lader ja/nein? (kannst Du den in den Boden drücken?)
Klinklader ?
hydraulische Parallelführung ?

Dann sehen wir weiter

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon berlin3321 » Mi Apr 01, 2020 7:49

Schon mehrfach geschrieben, doppelwirkend.

Gerätebetätigung hydraulisch. Keine Parallelführung. In den Boden drücken geht.

DST, ja, entweder bis Anschlag hoch oder nur der Versuch im Leerlauf auf heben. Da "kommt" so wenig Öl das er den Frontlader nicht hebt. Min 1 100 bis 1 200 1/ min braucht er schon.

Die Möglichkeit Rangierwagenheber hab´ ich auch.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon Falke » Mi Apr 01, 2020 8:20

Auch wenn es eventuell nicht hilft, das Problem zu lösen: nenn' doch mal Roß und Reiter (Traktor und Frontlader)!

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25754
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon berlin3321 » Mi Apr 01, 2020 8:33

Holder A 60. Frontlader Golchert.

Edit: Bei Golchert alles "Spezial". Passt nichts Standardmäßiges.

MfG Berlin
Zuletzt geändert von berlin3321 am Mi Apr 01, 2020 9:15, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon langer711 » Mi Apr 01, 2020 8:44

gut, hatte ich überlesen.

Keine hydr. Parallelführung, damit sind Ventile in der Schwinge ausgeschlossen.
bleiben nur Zylinder und Steuerventil.

Rangierheber vorhanden - prima.

Schwinge absenken auf den Boden und dann kräftig drücken.
Dann anheben auf 50cm.
So ist sichergestellt, das die Zylinder keine Luft mehr haben

Wagenheber drunter und Schwinge 2-3 cm anheben.
Schwinge hydraulisch trennen vom Schlepper.
Wagenheber ablassen um 10 cm.

Wie weit senkt sich der Lader?

Dann das Ganze nochmal von vorn
Diesmal mit Luft in den Zylindern.

Frontlader ganz hoch
Steuerventil auf "Schwimmstellung" - alles drucklos - Schwinge läuft bis zum Boden runter.
Jetzt hast Du Luft in der Stangen-Kammer
Wieder auf 50cm
Wagenheber drunter, entlasten, abstecken, absenken.
Wie weit geht die Schwinge jetzt runter ?
Unterschied zum ersten Mal?

Hintergrund:
Wenn ein Kolben kaputt ist, und alle Kammern gefüllt, würde sich nach dem Abstecken die Schwinge nicht senken.
Es würde sich der Druck zur "Senken" Leitung aufbauen und keiner würde es merken.
Die Folge: "Ahh... Zylinder ist ok - Steuerventil oder Pumpe müssen kaputt sein"

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon berlin3321 » Mi Apr 01, 2020 9:15

Jo. Ist klar.

Pumpe und Steuerventil (Steuergerät) schließe ich aus, wie schon geschrieben, Stecker getauscht auf Gerätebetätigung, keine Veränderung.

Pumpe und Druckregler auch, weil kalt mit kaltem Öl heben fast normal, Frontlader sinkt jedoch recht schnell.

Fährt man die Gerätebetätigung "gegen Anschlag" (Endstellung) ist die Veränderung Drehzahl Motor und Geräusch unverändert spür- und hörbar wie vor dem Schaden.

Und da die Zylinder innen "Macken" hatten/ haben gehe ich davon aus das die Dichtungen innen "heben" defekt sind.

Ich gehe gleich mal raus, weiter prüfen.

MfG Berlin

Edit: Zylinder intern undicht. Motor im Leerlauf, Steuergerät auf heben, Schlauch in den Kanister gelegt, sprudelt wie eine Quelle. Mehr Drehzahl, sprudeln nimmt zu.

Danke an alle Schreiber. Bild kommt (von den Dichtringen) wenn die Zylinder zerlegt sind.
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon berlin3321 » Mi Apr 01, 2020 16:35

So, Bild.

Lt Hansaflex nicht passend. Wurde mir aber als passend verkauft.

IMG_01042020_173218_(1024_x_768_pixel).jpg


MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder intern undicht?

Beitragvon rockyy » Mi Okt 23, 2024 21:40

Hallo, ich möchte das Thema mal kurz wieder aufgreifen.
Uns ist der Zylinder von der Werkzeugbetätigung flöten gegangen. Fendt wollte 3600€ Somit wurde er von einer Firma nachgebaut.
Problem war: Die Kolbenstange rutscht immer raus. Das heißt: die Schaufel kippt von alleine aus.

Ich habe beide Zylinder getrennt getestet, es ist der neue.
Bin dann damit zur Firma. und die sagten darin ist ein Überdruckventil was sie 3/4 angezogen haben. Wenn sie das zu ziehen, würde ich den Zylinder nicht zusammenschieben können bei einer demontage, das macht man so.
Darauf hin habe ich gesagt: Dass die BG das ungerne sieht, wenn eine Schaufel nach 8s auskippt... Und zur Demontage müsste ich nur 2 Schläuche lösen und schieben "Ja das geht auch"

Dann haben sie Innen eine Inbus angezogen... Es wurde besser. Aber immernoch Mist.

Hat da jemand eine Idee?

Es wurde ein Drucktest gemacht (ich hab das nicht so richtig verstanden) Er soll bei 180Bar dicht sein.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki