Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon ihc_744 » Fr Sep 13, 2013 23:20

Hallo,
ich wollte den Hauptzylinder eines Logliftkrans abdichten.
Der zylinder hat ein Außendurchmesser von 170 Hub 830 und eine 80er Kolbenstange. Kranmodell ist nicht bekannt!!
Leider gestaltet es sich schwierig den Zylinder zu öffnen um ihn abzudichten.
Trotz heiß machen mit dem Brenner und unendlicher Gewalt hat sich der Deckel nicht drehen lassen!!
Hab ich eventuell etwas übersehen oder hat vielleicht das Gewinde vom Zylinderrohr gefressen?
Morgen werde ich noch ein paar Bilder reinstellen.
Gruß
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon Ben_SB » Sa Sep 14, 2013 6:59

Morgen,
also mir würden da spontan zwei Dinge einfallen:

- Sprengring oben am Deckel,
- Spannstift außen im Deckel/Verschluss,

Wenn der Zylinder ordentlich "versifft" ist, haste den mal schnell übersehen - ich sprech da aus Erfahrung :roll:


Gruß ausm Saarland
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon Marc W. » Sa Sep 14, 2013 21:43

Hallo .
Oftmals wurden die Zylindermuttern auch mit Madenschrauben gesichert die auch schnell übersehen werden.

mfg Marc
Es ist besser, ein eckiges Etwas zu sein als ein rundes Nichts.

Stihl 026
Husqvarna 346
Husqvarna 372
Marc W.
 
Beiträge: 90
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:27
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon ihc_744 » So Sep 15, 2013 10:17

Hallo,
Es war seitlich eine abgesägte madenschraube drin aber hatten wir schon rausgedreht und die war auch schon vorher locker.
Die zylinderschraube hat auf der frontseite 3 löcher mit m12er gewinde und auf der Außenfläche sind auch 3 löcher um ihn zu öffnen. Wir haben dann einen ring auf der frontseite angebracht den wir mit 2x m12er Schrauben verschraubt und außen haben wir auch 20er flachmaterial auf den Ring geschweißt um außen in die 3 Löcher auch jeweils eine schraube reinzudrehen, sodass wir mit 5 m12(12.9er)Schrauben den ring fixiert haben.
Mit einem dicken winkeleisen 90x90 haben wir einen Hebel angeschweißt den wir vorgspannt haben und gleichzeitig mit dem Vorschlaghammer bearbeitet!! Bis drei der schrauben abgescheert sind :? Zudem hatten wir das zylinderrohr an dieser Stelle extrem heiß gemacht....
er hat sich ca 1cm nach links bewegt nicht mehr?? :cry:
was nun??
Keiner einen tipp
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon Ben_SB » So Sep 15, 2013 11:38

Hallo,
von wo kommst du denn? In Landsweiler ist doch eine Firma, die sich mit Zylinderreparaturen befasst - vielleicht können die dir weiterhelfen. Ist n Ablager der Firma pema in Holz...
Nur für's Lösen der Mutter dürfte das auch nicht zu teuer sein. Oder hat das Teil Linksgewinde :shock:

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon ihc_744 » So Sep 15, 2013 11:51

Also eig. sieht es aus wie rechtsgewinde wenn man in das Loch der madenschraube linst.
Aber das wäre eine Idee mit der Firma nur was haben die für Maschinen das die da noch mehr gewalt wirken lassen kõnnen.... hammerschläge sind ja bekanntlich die beste möglichkeit vor allem wenn der Hammer 5 Kg hat
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon ihc_744 » So Sep 15, 2013 12:11

Also Neunkirchen ist knapp über 30km entfernt also nur n katzensprung aber wie genau heißt die Firna finde da nicht im net oder hast du vielleicht eine Telefonnummer?
Gruß
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon Ben_SB » So Sep 15, 2013 12:13

Hallo,
keine Ahnung was die noch so machen können; aber immerhin sind es eventuell Fachleute die schon öfter solche Probleme lösen musste :mrgreen:

Wir hatten an den Zylindern von meinem Atlas Bauernlader auch unseren Spaß. Einen haben wir auch nicht aufbekommen. Da bekommen wir die Spannhülsen nicht mehr raus die seitlich eingetrieben wurden...

Also die ist mein ich wenn du von Heusweiler-Eiweiler Richtung Landsweiler fährst am Ortsanfang auf der rechten Seite neben so nem Wasserstarhlschneidebetrieb.. Also Landsweiler bei/vor Lebach. pema heißen die glaub ich...


Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon Ben_SB » So Sep 15, 2013 12:14

Ben_SB hat geschrieben:Hallo,
keine Ahnung was die noch so machen können; aber immerhin sind es eventuell Fachleute die schon öfter solche Probleme lösen musste :mrgreen:

Wir hatten an den Zylindern von meinem Atlas Bauernlader auch unseren Spaß. Einen haben wir auch nicht aufbekommen. Da bekommen wir die Spannhülsen nicht mehr raus die seitlich eingetrieben wurden...

Also die ist mein ich wenn du von Heusweiler-Eiweiler Richtung Landsweiler fährst am Ortsanfang auf der rechten Seite neben so nem Wasserstarhlschneidebetrieb.. Also Landsweiler bei/vor Lebach. pema heißen die glaub ich...


Gruß
Ben



https://maps.google.de/maps?q=landsweil ... IABELYDMAo

Klich mich :google:

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon ihc_744 » So Sep 15, 2013 12:21

Vielen Dank @Ben
Hab se gefunden Pema Maschinenbau und Entsorgungstechnik GmbH
Da werd ich morgen früh mal gleich anrufen und nachfragen ob die ihn öffnen können :roll:
Gruß
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon beachbauer » Mo Sep 16, 2013 16:18

Ich glaube er meint wohl eher http://www.a-altmeyer.de/
da habe ich auch schon gekauft. Nett und nicht zu teuer
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon ihc_744 » Mo Sep 16, 2013 19:34

Ich habe mal bei der Firma pema angerufen die sind auch in Heusweiler ansässig und haben eine Presse bzw. Spanneinrichtung um zylinder zu öffnen...
Grüße
ihc_744
 
Beiträge: 136
Registriert: Mo Jul 22, 2013 8:06
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon Ben_SB » Mo Sep 16, 2013 21:02

@beachbauer
Neee hab schon den pema gemeint :mrgreen:

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon beachbauer » Mo Sep 16, 2013 21:08

ok.
Gruß Wolfgang
beachbauer
 
Beiträge: 541
Registriert: Mo Jun 13, 2005 9:47
Wohnort: Saarland / Eppelborn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulikzylinder von Loglift kran abdichten!!

Beitragvon Ben_SB » Mo Sep 16, 2013 21:21

... aber gut zu wissen, das es da noch einen gibt.
Ich such noch nen "günstigen" Metallbauer. Hat zufällig jemand Kontakte zur Firma Walor in Saarbrücken-Burbach??

Gruß
Ben
Unimog U1000 BM424 mit Humbaur HTK 3500.37, Ferrari 535 Ladekran & Werner/HPC HY6,5,
Krpan CV18EK+400V, Uniforest Python eco Bündelgerät, Inntal Bandsäge SN600 400V+Zapfw., MS171, MS260, MS361 und MS660, FS 491 CE-M und reichlich Kleinzeug
Benutzeravatar
Ben_SB
 
Beiträge: 467
Registriert: Mo Aug 27, 2012 12:04
Wohnort: Saarland / Saarbrücken
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki