Guten Abend
Ende der 80er Jahre haben wir mit der Schule mal einen LU Betrieb besichtigt der hatte auf LKW,s Mühlen aufgebaut .
Fahrbare Mahl/ Mischanlagen sozusagen ,vielen Landtechnikern und Landwirten nicht ganz unbekannt .
Der Antrieb einer Mühle damals erfolgte an einem Fahrzeug über einen zusätzlichen Aufbaumotor mit entsprechender Hydraulikpumpe ,über Schläuche und dann über einen Ölmotor auf die Mühle . Und das bei über 200 PS !
Nicht ,wie sonst üblich über Riemenvorgelege ,Getriebe und oder Gelenkwellen .
Ist Euch so eine Konstruktion auch irgendwo bekannt ?
Hat sich das bewährt oder könnt Ihr von so etwas berichten/Erfahrungswerte ?
Ich denke bei optimaler Auswahl der Komponenten wäre der Wirkungsgrad der Kraftübertragung gar nicht so schlecht .
Es wird ja hautsächlich immer im gleichen Drehzahlbereich und Lastbereich gearbeitet .
Ich finde die Adresse des LU,s von damals leider nicht mehr heraus und weis auch nicht mehr ob es dehn noch gibt.
Könnt Ihr dazu etwas berichten ?
Danke Gruß
