Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Hydraulischer Handspalter

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Handspalter

Beitragvon Tajfun » Do Feb 18, 2010 8:32

Das Thema hatten wir vor gut einem Jahr.....bemühe mal die Suchfunktion:"EDER Spaltgerät"
Tajfun
 
Beiträge: 98
Registriert: Mi Okt 17, 2007 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Handspalter

Beitragvon abu_Moritz » Do Feb 18, 2010 8:54

Tajfun hat geschrieben:Das Thema hatten wir vor gut einem Jahr.....bemühe mal die Suchfunktion:"EDER Spaltgerät"



wir hatten ALLE Themen zu 99,9% schonmal :klug:
zur Zeit laufen zB 2 "Unimog im Wald" Themen parallel...
soll ich aus dem Stamm Brennholz machen oder als Wertholz verkaufen (meist ohne Bilder) sind auch beliebte Themen,
oder "lohnt es sich die Säge zu reparieren oder lieber eine 100Eur Säge aus "China""

wäre doch langweilig und leer hier wenns anders wäre ;-)
ich bin dafür die Suchfunktion zu deaktivieren :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Handspalter

Beitragvon Eckart » Do Feb 18, 2010 10:50

abu_Moritz hat geschrieben:
Tajfun hat geschrieben:.....bemühe mal die Suchfunktion:......


ich bin dafür die Suchfunktion zu deaktivieren :prost:


LOL :lol:


Bitte nicht manchmal ist sie ganz hilfreich, wenn man sie benutzt :wink:
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Handspalter

Beitragvon Mattie » Do Feb 18, 2010 12:12

Naja, das ist doch hin wie her, ob ich mich den ganzen Tag vor einem Spalter stehe und mich dauernd bücken muss, um ebensoschwere Holzstücke zu bewältigen, oder man nimmt dieses Teil und geht zu noch schwereren Baumstämmen.
Ich finde das Teil klasse, auch wenn man mit Hammer und Keil das selbe erreicht, das dort geht schneller und leichter und die Gefahr, dass einem der Keil um die Ohren fliegt, ist auch nicht da.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Handspalter

Beitragvon Matz » Do Feb 18, 2010 15:28

abu_Moritz hat geschrieben: wir hatten ALLE Themen zu 99,9% schonmal :klug:


Wo Du recht hast, hast Du recht........ :mrgreen:
Wie wäre es mit einer Hitliste der Themen, die zuverlässig einmal im Monat gepostet werden?
Wenn ich mal eröffnen darf:

1.) Brauche neue Säge, Husqvarna oder Stihl?
2.) Quad oder Traktor für die Waldarbeit?
3.) Wenn Traktor, welchen?
4.) ..........




ok, vollkommen offtopic, bin ja schon weg.......
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Handspalter

Beitragvon Jürgen Hausner » Do Feb 18, 2010 21:29

Hallo
ich möchte meinen Eder Spalter nicht mehr hergeben, habe im letzten Jahr Stämme mit bis zu 90 cm Durchmesser als Stammholz gekauft, zum vorspalten einfach super der Eder !
Dann sind die Meterstücke viel leichter zu bewegen, handlicher, leichter und Abend`s ist noch genug Kraft da um ein paar Bierchen zu zischen :prost:

Spalte damit nicht den ganzen Tag sondern nur die " dicken Dinger " den Rest mache ich mit dem Hydraulikspalter

Gruß Jürgen
Dateianhänge
Holzplatz 003.jpg
Holzplatz 003.jpg (69.2 KiB) 1448-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen Hausner
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 09, 2008 10:40
Wohnort: Hessen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Hydraulischer Handspalter

Beitragvon Fadenfisch » Fr Mär 18, 2011 20:14

Es gibt alternativ zu den Spaltgerät auch einen Eder Langholzspalter.

Der funktioniert wie der Spreizer von der Feuerwehr und sieht ihm auch ähnlich.

Hat schon mal jemand es mit dem Feuerwehrspreizer versucht?
Die drücken lt. Herstellerangaben sogar weiter auf wie die Eder.
Und ein gebrauchter Rettungssatz ist viel günstiger wie ein Eder mit dazugehörigen Hydraulikaggregat.

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Einhorn64, langholzbauer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki