Hallo zusammen,
gibt es Erfahrungen über den Einsatz eines hydraulischen Oberlenker mit einer Seilwinde? Besteht die Gefahr, dass die Kolbenstangen vom Oberlenker rausgezogen wird trotz Sperrblock?
Danke & Gruß!
Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:08
Moderator: Falke
2biking hat geschrieben:bisher keinerlei Probleme gehabt bei einem KAT2 hydr. OL in Verbindung mit 5,5t Winde auch bei Verwendung der oberen Seileinlaufrolle
fasti hat geschrieben:Besteht die Gefahr, dass die Kolbenstangen vom Oberlenker rausgezogen wird trotz Sperrblock?
Ecoboost hat geschrieben: mit meinem verbauten Kippschutz an der Winde wäre der Einsatz eines solchen Oberlenkers ohnehin jetzt nicht mehr zulässig.
hatte beim Fahren mit 4fm in der Zange Spitzen von 400bar, hab dann nen Doppelschockblock untern Sperrblock gesetzt, der bei 260bar öffnet, seither alles dicht.Ecoboost hat geschrieben:... dämpfende Wirkung ...
Ecoboost hat geschrieben:... meinem verbauten Kippschutz an der Winde wäre der Einsatz eines solchen Oberlenkers ohnehin jetzt nicht mehr zulässig...