Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42
Moderator: Falke
Forstjunior hat geschrieben:Also dass ihr hier gleich immer alles dramatisieren müsst. Es geht um die Baugröße II und dabei eben um den Hub - mehr wollte ich nicht wissen. Aber wen es nicht interessiert und wer nicht helfen kann einfach weiterklicken.
Hydraulischer Teleskop-Oberlenker - das würde mich mal interessieren. Müsste dann ja doppeltwirkend sein.
auf deutsch nix Brauchbares aus.. dappschaaf hat geschrieben:Für die Heckschaufel wird der ausgefahrene Hub wohl nie lang genug sein können.
AP_70 hat geschrieben:Die gezeigten Tele-Oberlenker sehen für mich aber mehr als "Druck"-Zylinder mit "Rückholfunktion" aus. Zugleistung ist nirgens angegeben.
Der Verwendungszweck liegt eher z.B. bei den Göweil Heckcontainern. Gut, da brauch keine genormte Aufnahme.
Solch ein Ding an einer Seilwinde, evtl. noch mit ungünstigem Anlenkwinkel? Ich weis nicht???
Djup-i-sverige hat geschrieben:AP_70 hat geschrieben:Die gezeigten Tele-Oberlenker sehen für mich aber mehr als "Druck"-Zylinder mit "Rückholfunktion" aus. Zugleistung ist nirgens angegeben.
Der Verwendungszweck liegt eher z.B. bei den Göweil Heckcontainern. Gut, da brauch keine genormte Aufnahme.
Solch ein Ding an einer Seilwinde, evtl. noch mit ungünstigem Anlenkwinkel? Ich weis nicht???
Das siehst du falsch, Dragkraft = Zugkraft nicht Drückkraft, also Zugkraft 4to mit 190bar.
Hier die Seite des norwegischen Herstellers..
http://www.byberg.no/index.php/toppstag

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30