Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 3:24

i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Obelix » Mo Apr 11, 2011 9:33

Hallo,

letzte Woche wurde veröffentlicht, dass in Deutschland im vergangenen Jahr 90 Mio. App's verkauft wurden. Diese suggerierte massenhafte Verbreitung hat mir den Anstoß gegeben, mich mit dem Thema "i-Phone" mal genauer auseinander zu setzen. Bisher hatte ich dass i-Phone aus Kostengründen (ab 50 € monatlich) abgelehnt, da ohne den teueren Datentarif wenig sinnhaft.

Scheinbar kocht jeder Handyhersteller sein eigenes Betriebsystem und App-Süppchen. Oder gibt es inzwischen Markenübergreifende Standarts? Was nimmt man am besten?
a.) i-Phone von Apple
b.) Nokia
c.) RIM-Blackberry
d.) HTC
e.) Windows Mobile (Welche Version?)
f.) Anroid

Grüße
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon tröntken » Mo Apr 11, 2011 18:59

Hallo,
also, nicht alles über einem Kamm scheren.
Wenn du gar keine Ahnung hast, dann kauf dir ein IPhone. Ist teuer (damit logischerweise immer gut :roll: ) ist bunt, viele bewegende Elemente, und es lässt keinen außer Appel drauf. Alles im allen ein mE. scheiß ding.

Nokia arbeitet glaub ich gerade mit Microsoft an einem neues Betriebssystem für Smartphones. Sind also zu spät und haben den Ball verpasst.

Windows Mobile ist ganz und gar nicht Touscreenfreundlich, hat dafür aber sämtliche Fehlermeldungen von Windows inclusive ;)

Blackberrys werden in den USA Massenhaft verkauft, für landwirtschaftliche Hände sind die Tasten aber meist zu klein. Ehr was für Otto Normalbürger, der gerne und viel Mails schreibt.

HTC ist ein Handyhersteller, der das AnDroid Betriebssystem verwendet.
Android ist das von Google aufgekauft und weiterentwickelte Betriebssystem von Google. Da muss man google schon ein bisschen vertrauen, um das zu Nutzen.

Ich nutze Android (auch wenn ich Google nicht vertraue^^)
Diese Software ist mE eine der besten mit. Hier gibts es zwar glaub ich noch nicht so viele Apps wie beim IPhone, aber das wird sich ändern. Ich glaube mal gehört zu haben, dass in diesem Jahr mehr Handys mit Android verkauft wurden, als IPhones.
Hier muss man bedenken, dass viele Hersteller die Android Software nutzen.
Grundsätzliche gibts es für jeden Quatsch eine App. Viele sind kostenlos, noch mehr aber eben nicht.;)

Leider braucht man im Android Markt leider immer noch eine Kreditkarte um kostenpflichtige Apps zu kaufen.
Es soll aber eigentlich schon seit einem halben Jahr auch das bezahlten per PayPal möglich sein. Keine Ahnung, warum das noch nicht klappt.

Ich muss sagen, dass google zwar ne Menge Daten von mir hat, allerdings laufen etliche Sachen so problemlos. Die Kontakte synchronisieren, werden automatisch Online gespeichert. Email direkt und schnell aufs Handy, usw.

Ich hoffe ich konnte etwas helfen.
Des weiteren nehme ich keine Garantie auf die Richtigkeit aller meiner Angaben :D

Tröntken
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon pacini » Di Apr 12, 2011 7:37

Moin,

gestern erst gelesen:

2011 ist das absolute i-Phone Jahr, wird aber ab Mitte 2012 von Android vom Thron gestürzt.

Tröntken ... Google " etwas vertrauen " ... schön ausgedrückt !! Du öffnest Google Haus und Hof - Bei MAC übrigens das gleiche Spiel.

Ich bin unlängst von WinMobile6.5.5 auf Android gewechselt - das mitnehmen der Kontaktdaten war ein Drama. Von Win Handy zu Outlook, von Outlook als vnc File abspeichern - von vnc zu Google - dann aufs Android Handy. Umlaute, Adressdaten, Zusatzvermerke alles unkenntlich geworden mit Hieroglyphensalat.
Musste alle 261 Einträge händisch wieder richten.

Für jedes kostenpflichtige App bekommt man eine Freeware mit nahezu identischem Leistungsumpfang !

Für Landwirte und den härteren Einsatz, gibt es mittlerweile sogar Outdoor Touchscreen Handys - einfach mal googeln.

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon tröntken » Di Apr 12, 2011 20:46

pacini hat geschrieben:Für Landwirte und den härteren Einsatz, gibt es mittlerweile sogar Outdoor Touchscreen Handys - einfach mal googeln.

Pacini



Hab ich.
Motorola Defy
Bis jetzt ganz zufrieden. Allerdings gab es in den ersten Modellen wohl einen Serienfehler bei den Lautsprechern.
Also besser nicht bei eBay nach gebrauchten gucken, sondern, wenn dann neu.
Benutzeravatar
tröntken
 
Beiträge: 2084
Registriert: Do Dez 14, 2006 19:58
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Buschhacker » Fr Apr 15, 2011 18:58

pacini hat geschrieben:Moin,
Ich bin unlängst von WinMobile6.5.5 auf Android gewechselt - das mitnehmen der Kontaktdaten war ein Drama. Von Win Handy zu Outlook, von Outlook als vnc File abspeichern - von vnc zu Google - dann aufs Android Handy. Umlaute, Adressdaten, Zusatzvermerke alles unkenntlich geworden mit Hieroglyphensalat.
Musste alle 261 Einträge händisch wieder richten.


Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Alle Kontakte aus Outlook als .csv Datei exportieren und in Google importieren und fertig.

Seit geraumer Zeit nutze ich ich auch Android uns muss sagen, dass ich mittlerweile nichts anderes mehr will.
Bisher habe ich mich mit keinem anderen Betriebssystem so schnell und gut zurecht gefunden wie mit dem Android System.

Für mich, das OS der Zukunft
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Dodge » Mi Apr 20, 2011 7:25

Motorola Defy
Bis jetzt ganz zufrieden. Allerdings gab es in den ersten Modellen wohl einen Serienfehler bei den Lautsprechern.
Also besser nicht bei eBay nach gebrauchten gucken, sondern, wenn dann neu.


Ich besitze das Defy auch und bin vollstens zufrieden.
Ich habe das per Vertrag mir geholt. 10€ im Monat und 25 Frei SMS und 25 Frei Minuten in alle Netze.Leider keine Internetflat deswegen gehe ich nur per W-LAN ins Internet.Das Moto Blur ist auch was feinesnwenn man ma das Handy verliert kann man es einfach orten oder die Daten davon per internet (PC) löschen.
Und es ist ja imernoch das einzigste Touchscreen Handy was ordentlich was abkann :

http://www.youtube.com/watch?v=Oono8Pp-SLQ usw.

Bei getmobile gibts für 3€ im Monat ne Versicherung wo einem das Handy geklaut werden kann oder es kaputt geht und man ein neues kriegt.

Vom I-Phone würde ich als landwirt/Handwerker abstand nehmen weil ich gehört habe das es sehr schnell kaputt gehen soll.

mfg
Dodge
 
Beiträge: 36
Registriert: Mo Apr 26, 2010 16:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon pacini » Mo Jun 27, 2011 17:14

Buschhacker hat geschrieben:
pacini hat geschrieben:Moin,
Ich bin unlängst von WinMobile6.5.5 auf Android gewechselt - das mitnehmen der Kontaktdaten war ein Drama. Von Win Handy zu Outlook, von Outlook als vnc File abspeichern - von vnc zu Google - dann aufs Android Handy. Umlaute, Adressdaten, Zusatzvermerke alles unkenntlich geworden mit Hieroglyphensalat.
Musste alle 261 Einträge händisch wieder richten.


Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Alle Kontakte aus Outlook als .csv Datei exportieren und in Google importieren und fertig.
Für mich, das OS der Zukunft


Du Glücklicher, bzw. Du Wissender ...

Verrat mir mal den Trick, anscheinend bin ich zu doof dazu ...

Bin vom SE Xperia MiniPro ( hatte ich nur zum Spielen mit Android und Entscheidungshilfe ) zum HTC Desire gewechselt, wieder Probleme mit der Synchronisation , Letzte Woche vom Desire auf das Samsung Galaxy S2
geswitcht. Handy noch NICHT eingerichtet, in Google_i nochmal vergewissert das alle 235 Kontakte ordentlich vorhanden sind. HTC ausgeschaltet, SIM Card getauscht ins SGS2 - NOCHMAL bei Google_i Kontrolle.
Google geschlossen ( Also raus ausd Google ) , SGS2 eingeschaltet, Google Adresse eingerichtet, Automatisches Synchronisieren angecheckt ... gewartet und was soll ich sagegen ... Wieder nicht ordnungsgemäß gesyncht :(

Wie soll ich vorgehen - was mach ich falsch ????

Bin für jeden Tip zu haben, zumal ich demnächst aufs HTC Sensation wechseln will, SGS2 bekommt Frauzer.

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon JueLue » Mo Jun 27, 2011 17:25

Also, wenn man die Kontaktdaten in Outlook hat, funktioniert der
"GO Contact Sync Mod" http://googlesyncmod.sourceforge.net/

bei mir sehr zuverlässig.

Man kann damit die Outlook Kontakte mit dem Google Konto wirklich sychronisieren, das heißt Änderungen in Google bzw. Android Kontakten erscheinen automatisch nach kurzer Zeit in Outlook und umgekehrt.
Das sowas nicht direkt von Google angeboten wird ist für mich ein Witz!

Für den Kalender gibts ja "Google Calendar Sync".

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Heinrich » Mo Jun 27, 2011 20:16

pacini hat geschrieben:Moin,

gestern erst gelesen:

2011 ist das absolute i-Phone Jahr, wird aber ab Mitte 2012 von Android vom Thron gestürzt.

Tröntken ... Google " etwas vertrauen " ... schön ausgedrückt !! Du öffnest Google Haus und Hof - Bei MAC übrigens das gleiche Spiel.

Ich bin unlängst von WinMobile6.5.5 auf Android gewechselt - das mitnehmen der Kontaktdaten war ein Drama. Von Win Handy zu Outlook, von Outlook als vnc File abspeichern - von vnc zu Google - dann aufs Android Handy. Umlaute, Adressdaten, Zusatzvermerke alles unkenntlich geworden mit Hieroglyphensalat.
Musste alle 261 Einträge händisch wieder richten.

Für jedes kostenpflichtige App bekommt man eine Freeware mit nahezu identischem Leistungsumpfang !

Für Landwirte und den härteren Einsatz, gibt es mittlerweile sogar Outdoor Touchscreen Handys - einfach mal googeln.

Pacini


Angeblich soll Apple auch fleissig Daten sammeln.
Aussdem, wenn man geboren wurde weiss Goggle sowie schon mehr als gut ist.
Am besten man bleibt zuhause. Schaut am besten nur fern.
Bestellt besser keine Zeitung und kauft sich besser einen uralt Computer wo nicht mal Win XP drauf läuft.
Im Internet betellen ist komplet böd.
Weder in irgendeien Vorstand wählen lassen.
Bloss nicht Mitglied in einem Sportverein werden.
Was ich damit sagen will.
Wir sind eh alle glässern. Da kommt es nur wirklich nicht mehr auf ein Hand an.
Und wer nichts zuverbergen hat braucht auch keine Sorgen zu haben.
So schön das Internet hat, so gefährlich ist es auch.

Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Buschhacker » Mi Jun 29, 2011 16:45

pacini hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:
pacini hat geschrieben:Moin,
Ich bin unlängst von WinMobile6.5.5 auf Android gewechselt - das mitnehmen der Kontaktdaten war ein Drama. Von Win Handy zu Outlook, von Outlook als vnc File abspeichern - von vnc zu Google - dann aufs Android Handy. Umlaute, Adressdaten, Zusatzvermerke alles unkenntlich geworden mit Hieroglyphensalat.
Musste alle 261 Einträge händisch wieder richten.


Kann ich gar nicht nachvollziehen.
Alle Kontakte aus Outlook als .csv Datei exportieren und in Google importieren und fertig.
Für mich, das OS der Zukunft


Du Glücklicher, bzw. Du Wissender ...

Verrat mir mal den Trick, anscheinend bin ich zu doof dazu ...

Bin vom SE Xperia MiniPro ( hatte ich nur zum Spielen mit Android und Entscheidungshilfe ) zum HTC Desire gewechselt, wieder Probleme mit der Synchronisation , Letzte Woche vom Desire auf das Samsung Galaxy S2
geswitcht. Handy noch NICHT eingerichtet, in Google_i nochmal vergewissert das alle 235 Kontakte ordentlich vorhanden sind. HTC ausgeschaltet, SIM Card getauscht ins SGS2 - NOCHMAL bei Google_i Kontrolle.
Google geschlossen ( Also raus ausd Google ) , SGS2 eingeschaltet, Google Adresse eingerichtet, Automatisches Synchronisieren angecheckt ... gewartet und was soll ich sagegen ... Wieder nicht ordnungsgemäß gesyncht :(

Wie soll ich vorgehen - was mach ich falsch ????

Bin für jeden Tip zu haben, zumal ich demnächst aufs HTC Sensation wechseln will, SGS2 bekommt Frauzer.

Pacini



Hallo Pacini,

wie gesagt, ich hatte keine Probleme beim Importieren/Exportieren.
Ich bin exakt so vorgegangen wie auf dieser Seite beschrieben
http://office.microsoft.com/de-de/outlo ... 8.aspx#BM2

Wie ich sehe, hast Du ein Sony Erricson Handy zur Verfügung.
Solltest Du auf dem SE Handy alle Kontakte gespeichert haben dann könntest Du zum übertragen auch MyPhoneExplorer nutzen
http://www.chip.de/downloads/MyPhoneExp ... 02327.html
Funktioniert mit SE und HTC Handys
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Brittamaus » Mi Jun 29, 2011 18:35

Jungs,

die Typen von Apple & Android sammeln IMMER fleißig Daten. Ich hab mal für nen Freund dessen IPod-Touchscreen wieder fertig gemacht - o Graus! :gewitter: Erstmal - man muß permanent online sein, um die Software draufzuspielen, dann "telefoniert" das Teil immer nach Hause (hab dafür n separates Notebook genommen, Meine Daten sollte das Teil nicht haben... :evil:

Bei HTC (also Androids) muß man auch alles über Googlemail machen - Datenkrake läßt grüßen..... :evil:

Blackberry ist grundsolide, Nokia hat den Vorteil,daß man(n)/frau auch ohne Datenflat die Navigationssoftware nutzen kann :D , die Synchronisierung mit Outlook funzt bei beiden System einwandfrei! :mrgreen:
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Buschhacker » Do Jun 30, 2011 8:42

Brittamaus hat geschrieben:Jungs,

die Typen von Apple & Android sammeln IMMER fleißig Daten. Ich hab mal für nen Freund dessen IPod-Touchscreen wieder fertig gemacht - o Graus! :gewitter: Erstmal - man muß permanent online sein, um die Software draufzuspielen, dann "telefoniert" das Teil immer nach Hause (hab dafür n separates Notebook genommen, Meine Daten sollte das Teil nicht haben... :evil:

Bei HTC (also Androids) muß man auch alles über Googlemail machen - Datenkrake läßt grüßen..... :evil:

Blackberry ist grundsolide, Nokia hat den Vorteil,daß man(n)/frau auch ohne Datenflat die Navigationssoftware nutzen kann :D , die Synchronisierung mit Outlook funzt bei beiden System einwandfrei! :mrgreen:


ich will ja nicht abstreiten, das Google keine Daten sammelt aber Du kannst Birnen nicht mit Äpfeln vergleichen.
Wills Du dein Android Handy oder Tablett PC neu aufsetzen musst du nicht online sein sonder Du musst Dir die ROM aus dem Netz laden und dann per SD Karte oder auf andere Weise auf das Gerät übertragen.
Ob dein Gerät Online geht und nach Hause telefoniert kannst Du immer noch selbst entscheiden und bei der App Auswahl kann ich auch immer noch selbst entscheiden ob ich ein App nutze welches uneingeschränkte Rechte benötigt oder nicht.
Z.B ein Navi App, dass Zugriffsrechte auf SMS benötigt installiere ich halt nicht und gut und wenn wir schon bei Navi sind ...
da Nokia immer mehr zum A-GPS geht, sprich das Netzbasierte GPS weiß ich nicht wie ein Navi ohne Datenverbindung funktionieren soll, da sehe ich unabhängig vom Hersteller den Vorteil bei Handys mit einem echtem GPS der auch etwas taugt.
Und was aus meiner Sicht nun gar nicht zusammen passt ist die Paranoia um Systeme die Daten sammeln oder nach Hause telefonieren aber dann zu hause auf dem heimischen Rechner ein Betriebssystem (Windows) inklusive Zusatzsoftware (Office/Outlook) zu nutzen welches ja nun dafür bekannt ist das es ebenfalls nach Hause telefoniert und offen steht wie ein kaputtes Scheuentor.
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon JueLue » Do Jun 30, 2011 14:59

Buschhacker hat geschrieben:...
da Nokia immer mehr zum A-GPS geht, sprich das Netzbasierte GPS weiß ich nicht wie ein Navi ohne Datenverbindung funktionieren soll, da sehe ich unabhängig vom Hersteller den Vorteil bei Handys mit einem echtem GPS der auch etwas taugt...



A-GPS nutzt die Mobilfunkdaten immer zusätzlich zum eingebauten GPS und kann meines Wissens bei allen Handys auch abgeschaltet werden.

Alle Handys die A-GPS nutzen haben auch einen "echten" GPS-Empfänger verbaut. A-GPS dient nur dazu, den Positionsfix zu beschleunigen, indem über die Mobilfunkverbindung (Singnalstärken der Sender in Reichweite) eine ungefähre Position bestimmt wird, und somit die eigentliche GPS-Ortung beschleunigt wird.

Alleinige Positionsbestimmung über Mobilfunk ist zur Navigation immer zu ungenau und kann in Ballungsräumen (viele Sender) auf bis zu 50m genau sein, auf dem Land aber eventuell nur auf 1000m genau.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: i-Phone, App, Anroid - Kompatibilität?

Beitragvon Buschhacker » Do Jun 30, 2011 16:58

JueLue hat geschrieben:
Buschhacker hat geschrieben:...
da Nokia immer mehr zum A-GPS geht, sprich das Netzbasierte GPS weiß ich nicht wie ein Navi ohne Datenverbindung funktionieren soll, da sehe ich unabhängig vom Hersteller den Vorteil bei Handys mit einem echtem GPS der auch etwas taugt...



A-GPS nutzt die Mobilfunkdaten immer zusätzlich zum eingebauten GPS und kann meines Wissens bei allen Handys auch abgeschaltet werden.

Alle Handys die A-GPS nutzen haben auch einen "echten" GPS-Empfänger verbaut. A-GPS dient nur dazu, den Positionsfix zu beschleunigen, indem über die Mobilfunkverbindung (Singnalstärken der Sender in Reichweite) eine ungefähre Position bestimmt wird, und somit die eigentliche GPS-Ortung beschleunigt wird.

Alleinige Positionsbestimmung über Mobilfunk ist zur Navigation immer zu ungenau und kann in Ballungsräumen (viele Sender) auf bis zu 50m genau sein, auf dem Land aber eventuell nur auf 1000m genau.

JueLue


Stimmt nicht ganz, nur mal am Beispiel des N97mini von Nokia geht ohne Datenverbindung gar nichts, also Offline-Navigation ist nicht obwohl es ja laut Technischen Daten ein GPS Empfänger hat der auch A-GPS unterstützt.
Das hat mich damals etwas verärgert denn es war als Navi Edition mit kostenloser Navigation angepriesen, dank der Datenverbindung die nötig ist ist die Navigation dann doch nicht mehr ganz kostenlos
Gruß Nuno
--------------------------------
„Für mich ist die ganze Welt ein großer Arsch. Und die rechte Arschbacke, das sind die Amerikaner, ja. Die linke Arschbacke sind die Russen und wir hier in Europa, wir sind das [zensiert]" (Götz George, 1985)
Benutzeravatar
Buschhacker
 
Beiträge: 2555
Registriert: So Mär 29, 2009 17:12
Wohnort: http://www.dailymotion.com/video/xw1og6_wen-geht-dir-das-an_fun#.UNCnq3chPLw
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki