Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:45

Ibc Container als Nottränke

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jul 28, 2020 20:39

Ich hab mir neulich den zweiten ibc Container auf den Hof geholt . Nach Angaben des Verkäufers war der nur einmal befüllt , angeblich mit Speiseöl . Er sei mit kochend heissem Wasser gespült worden .
Der Container hat wirklich nagelneu ausgesehen hat nur ganz leicht, sagen wir ranzig -speiseölig gerochen .
Aber wirklich nur leicht .
Ich hab nochmals nachgespült mit HD Reiniger und dann befüllt .
Tja , das Wasser wird von den Viechern total verweigert .

Wer weiß Rat ?

Ich dachte schon an eine Füllung mit Salzwasser , paar Tage stehen lassen, reinigen und nochmals probieren ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Manfred » Di Jul 28, 2020 20:43

Dass das Wasser verweigert wird, kann verschiedenste Gründe haben.
Wie tränkst du die Tiere denn normalerweise?
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13190
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon kerby499 » Di Jul 28, 2020 20:57

Eine Packung Discounter Geschirrmaschinentabs und richtig kochendes Wasser dazu. Auf jeder Seite eine Nacht liegen lassen, aus/durchspülen.
Kostet nicht viel und beseitigt die schlimmsten Gerüche :)
Wenn jemand mehr als 5000 Posts aufweisen kann heisst das nicht, dass er viel Ahnung hat, sondern nur, dass er zu allem seinen Senf geben muss
kerby499
 
Beiträge: 256
Registriert: Fr Mai 03, 2013 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Sturmwind42 » Di Jul 28, 2020 21:25

Manfred hat geschrieben:Dass das Wasser verweigert wird, kann verschiedenste Gründe haben.
Das ist mir klar , aber hier doch naheliegend dass es am neuen ibc liegt . Zuvor haben die Tiere als dem gleichen Mörtelkübel gesoffen , der wurde nur anders befüllt.


Wie tränkst du die Tiere denn normalerweise?
Speziell diese Tiere trinken aus 90 Liter Mörtelkübel . Da ist nichts anders , der ibc steht auf drei Paletten und es wird vorerst in einen 90 L Bottich umgefüllt . Also ein baugleicher Behälter wie im Stall auch .

Es soll aber hier noch eine Schwimmertränke dran kommen .

kerby499 hat geschrieben:Kostet nicht viel und beseitigt die schlimmsten Gerüche :)
Wie oben beschrieben , es sind keine schlimmen Gerüche , ganz leicht nur .
Die Frage ist halt nach was riecht es nach dieser Aktion ? Wenn man ne Spülmaschine nach dem Spülgang öffnet, das riecht ja auch nicht gerade gut .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Manfred » Di Jul 28, 2020 21:36

Ich habe meine mit Wasser befüllt und mit offenem Deckel einige Wochen stehen lassen.
Die Mikroben helfen beim Reinigen und was in den Kunststoff rein diffundiert ist, hat Zeit, wieder raus zu diffundieren.
Aber bei dir scheint es schneller gehen zu müssen. Evtl. eine Hand voll frischen Kompost und eine Hand voll Zucker mit rein, um die Mikroben schneller in Gang zu bringen.

Kann aber auch sein, dass deine Tiere das Wasser aus den neuen Tank nach ein bis zwei Tagen annehmen (natürlich parallel anderes Wasser anbieten), wenn sie nur der Geruchsänderung geschreckt hat.
Die Temperatur des Wassers könnte auch eine Ursache sein, je nach vorher verwendetem Tank.
"The man who reads nothing at all is better educated than the man who reads nothing but newspapers." Thomas Jefferson
Manfred
 
Beiträge: 13190
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon langholzbauer » Di Jul 28, 2020 22:20

Ich hab vor etlichen Jahren die IBC's mit Jauche erfolgreich desinfiziert.
Vorher war Melk-bzw.Molkereireiniger drin.
Einmal mit Wasser gespült.
Eine Woche lang voll Jauche stehen lassen.
Dann 2 mal mit Brunnenwasser gespült.
Und die Weide- Kühe nahmen seit dem das Wasser genau so gut an, wie den unbelasteten Wassergraben.

Achtung! Das wiederspricht sicher wieder irgend einer Verordnung... :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12755
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Sturmwind42 » Mi Jul 29, 2020 20:41

Ja die Zeit bringt das auch in Ordnung , aber ich brauch ihn jetzt .

Die zwei Tage sind schon um , die gehen einfach nicht dran .

Jauche hab ich keine .

Hätte ich ein Endloskistendrehgerät würde ich Steine / Kies einwerfen und drehen lassen , aber die meisten gehen nur 180 Grad .

Das mit dem Spülmittel hilft auch nur wenn ich kochend Wasser habe , mei da brauchst mind 100 Liter würd ich sagen , auch nicht sooo einfach , . Ja geht , aber der Aufwand ......

So ein Mist auch
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Alla gut » Do Jul 30, 2020 5:26

Meinen ersten 400er Weidetrog von Suevia hab ich schon 15 Jahre bei täglichem Einsatz .

Wozu so ein Getüftel mit IBC was eh kein Erfolg bringt ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon ChrisB » Do Jul 30, 2020 7:12

Hallo Sturmwind,
unser Haflinger würde auch nicht trinken,
vorher tierisches Fett ?
bei dem müssen sogar neue Wasserbottiche, einige Tage unter der Regenrinne stehen.
Ich habe schon Jahrelang Ibc Behälter,
sogar von einem Chemiebetrieb, allerdings gereinigt,
alle habe ich dennoch einige Wochen, unter der Regenrinne, an meiner Halle stehen,
nach Regen immer mal das Wasser ablassen.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon fendt59 » Do Jul 30, 2020 7:22

https://www.multikraft.com/de/shop/rein ... llreiniger
besorge dir von denen was,ich benutze schon seid Jahren Produkte von denen,zur Stallreinigung , zum Silieren beiehungsweise als Zusatzfuttermittel.Die Produkte funktionieren.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 30, 2020 8:46

Alla gut hat geschrieben:Meinen ersten 400er Weidetrog von Suevia hab ich schon 15 Jahre bei täglichem Einsatz .

Wozu so ein Getüftel mit IBC was eh kein Erfolg bringt ?


Definiere bitte Erfolg bei einer Weide-Tränke ! Ich hab nochmals einen auf einem abgelegenen Stück , schon 10 Jahre , da gabs noch nie ein Problem . Ist das dann Erfolg ?

Es kommt immer auf den Einsatzzweck an , 400 Liter offen stehen für in diesem Fall max 6 Tiere mach ich sicher nicht . Als Lösung für Kleinflächen mit wenig Tiere finde ich das eine gute Lösung .

Bei den großen Weiden hab ich große Tanks vergraben, das ist natürlich die viel bessere Lösung .
Zuletzt geändert von Sturmwind42 am Do Jul 30, 2020 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Sturmwind42 » Do Jul 30, 2020 8:49

ChrisB hat geschrieben:Hallo Sturmwind,
unser Haflinger würde auch nicht trinken,
vorher tierisches Fett ?
.

Mir wurde was von Speiseöl erzählt , mehr nicht . Sowas sehe ich immer ohne Gewähr . Aber es könnte stimmen vom leichten Geruchstest , wenn man die Nase in den Tank steckte .

Beim Ersteinsatz meines letzten, jetzt älteren ibc gab es null Probleme .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5820
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Alla gut » Do Jul 30, 2020 11:21

Sturmwind42 hat geschrieben:
Alla gut hat geschrieben:Meinen ersten 400er Weidetrog von Suevia hab ich schon 15 Jahre bei täglichem Einsatz .

Wozu so ein Getüftel mit IBC was eh kein Erfolg bringt ?


Definiere bitte Erfolg bei einer Weide-Tränke ! Ich hab nochmals einen auf einem abgelegenen Stück , schon 10 Jahre , da gabs noch nie ein Problem . Ist das dann Erfolg ?

Es kommt immer auf den Einsatzzweck an , 400 Liter offen stehen für in diesem Fall max 6 Tiere mach ich sicher nicht . Also Lösung für Kleinflächen mit wenig Tiere finde ich das eine gute Lösung .

Bei den großen Weiden hab ich große Tanks vergraben, das ist natürlich die viel bessere Lösung .


Von Suevia oder anderen Herstellern gibt es Weidetränken in allen Größen .100 ltr bis 1500 ltr .
Die halten mindestens 20 Jahre auch wenn sie in der Sonne stehen .
Das ist Erfolg !

Die IBC,s mußt aufwendig reinigen und halten im Wetter nicht sehr lange wenn die Sonne drauf knallt .
Wenn IBC mit Holzpalette hast das Problem mit dem Verfaulen des Holzes plus Problem mit Nägel .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon daTi » Do Jul 30, 2020 13:05

Sturmwind42 hat geschrieben:Bei den großen Weiden hab ich große Tanks vergraben, das ist natürlich die viel bessere Lösung .


Aus Interesse:
Hast du die komplett vergraben und falls ja, woher befüllst du die und wie bekommst du das Wasser da wieder raus?

Elektrische Pumpen sind ja fehleranfällig und brauchen Strom
daTi
 
Beiträge: 74
Registriert: Mi Jun 24, 2020 12:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ibc Container als Nottränke

Beitragvon Alla gut » Do Jul 30, 2020 13:26

An den (abgeflexten )Rohrgestellen der IBC Tanks hast dann auch noch Gefahr von Tierverletzungen .
Meine Rinder spielen da an sowas auch rum ,verbiegen und zerlegen es .
Ein abstehendes Rohr ,nicht so toll .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki