Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:01

IBC Container als Tränkebecken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Gerd1 » So Nov 03, 2024 20:41

Hallo, hat von euch jemand schon einmal einen IBC Container aufgeschnitten um ihn als Rindertränke auf der Weide zu verwenden? Auf welche Höhe sollte man den ca abschneiden und mit was geht es am besten (Flex, Stichsäge,...) und gibts sonst noch Tipps und Tricks?
Gerd1
 
Beiträge: 227
Registriert: Mo Jun 05, 2006 15:33
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Danilo » So Nov 03, 2024 22:11

Hallo,
ich gehe davon aus, das die Tränke für Rinder benutzt werden soll. Die Tränke kann in einer Höhe von ca. 50cm (vom Boden/Unterkante Palette) abgeschnitten werden. Die Blase sollte vorher ausgebaut und getrennt bearbeitet werden. Die Stäbe lassen sich sehr gut mit einer Trennscheibe schneiden. Geht sogar mit einer Handsäge sehr gut. Wichtig ist, dass man die vertikalen Stäbe, bündig an einem horizontalen Stab abschneidet, und die Schnittstellen auch entgratet. So ist die Verletzungsgefahr minimiert. Die Blase lässt sich gut mit einer Stichsäge schneiden.
Gruß
Danilo
 
Beiträge: 42
Registriert: Di Okt 17, 2017 11:06
Wohnort: LK Marburg- Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Nov 04, 2024 13:55

Ich wage mal zu bezweifeln das diese Lösung lange Bestand hat . Das drücken doch die Rinder nieder .
Dann 50 cm vom Boden , dann ist die Blase vielleicht noch 30 oder 35 hoch , da passt ja nix rein !
Falls es nur ausgewachsene Rinder sind , würde ich da mehr von stehen lassen .
Und dann würde ich , wenn es schon sein soll , irgendeine Umfassung einarbeiten, die den Rand einfach stabiler macht .

Alternativer Vorschlag : alter Heizöl Stahltank , die eigentliche Giebelseite zum Boden machen , mittig aufflexen und eine Umrandung aus z B 20 er Rundeisen biegen und aufschweissen .
Unten zwei Rechteckrohre anschweissen die in die Stapelgabel passen .
Fertig und nachhaltig .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon cerebro » Mo Nov 04, 2024 15:22

Glaub 5 Jahre alt....steht unterm Zaun durch mit gardena schlauchsnschluss
Dateianhänge
20241104_151450.jpg
20241104_151450.jpg (181 KiB) 1799-mal betrachtet
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Sturmwind42 » Mo Nov 04, 2024 19:19

Wahnsinn , sieht fast aus wie neu .
Welche Rasse und welches Alter bitte ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Alla gut » Mo Nov 04, 2024 21:21

cerebro hat geschrieben:Glaub 5 Jahre alt....steht unterm Zaun durch mit gardena schlauchsnschluss


Gefällt mir die Lösung , bestimmt ein Milchbauer .
Gut abzulassen zum Reinigen über den Hahn unten .
Ich selbst habe orginale Patura Weidetränken Tröge ,verschieden Größen .
Die kosten auch nicht die Welt .
Der älteste Trog ist 20 Jahre und noch in Funktion .Schwimmerventil ist nicht mehr das erste drin .
Die Rinder haben ihn nicht zerstört ,schon zigmal umgeworfen .Guter Kunststoff UV stabil .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon cerebro » Di Nov 05, 2024 5:35

Sturmwind42 hat geschrieben:Wahnsinn , sieht fast aus wie neu .
Welche Rasse und welches Alter bitte ?


Danke....man pflegt sich wo man kann mit mitte 40 8)

Quatsch :lol: . Hab oft brave Milchkühe. Hinten am Brett siehst 2 eingeschraubte isolatoren wo der Zaun befestigt wird (Eisensteckpfähle mit bunter Litze.....mehr hab ich nicht)
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Gerd1 » Di Nov 05, 2024 7:01

Super, vielen Dank für das Bild.
Hab schon mal irgendwo im Netz einen Beitrag über IBC als Tränkewanne gesehen, ihn aber nicht mehr gefunden.

Macht es evtl Sinn den Auslaufhahn auf die Ventilseite außerhalb der Weide zu legen?
Und wo hast Du das Schwimmerventil gekauft?
Gerd1
 
Beiträge: 227
Registriert: Mo Jun 05, 2006 15:33
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Alla gut » Di Nov 05, 2024 7:05

So Ventile gibt es auch beim Händler für Patura Produkte .
Einen Weidetrog von Patura kannst du noch leer auch mal in der Weide tragen und versetzten ,für einen abgeschnittenen IBC brauchts da schon ein starken Typen .

Aber egal ,ich bin mit der Firma Patura auch nicht verwand oder verschwägert und halt jetzt den Rand .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1806
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Sturmwind42 » Di Nov 05, 2024 8:16

cerebro hat geschrieben: Quatsch :lol: . Hab oft brave Milchkühe. )
Ok danke , ich halte fest , Rasse : --Milchkühe-- :D
Ich finde es trotzdem bemerkenswert , eine kleine Rangelei am Becken und schon ist das wendige Alu verbogen . Wohl sehr anständige Kühe !
Meine Hengste hätten das in kurzer Zeit zerlegt und oder Verletzungen würden daraus resultieren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Ede75 » Di Nov 05, 2024 12:55

Gerd1 hat geschrieben:Und wo hast Du das Schwimmerventil gekauft?

Sieht nach nem Topaz aus
https://www.siepmann.net/Schwimmerventil_Topaz.html

Hatte ich damals auch am IBC als Weidetränke, heute im IBC als Puffer für die Spritze. Sind super die Dinger.
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon Sturmwind42 » Di Nov 05, 2024 20:04

Ist das vergoldet ?
Oder ist es wirklich so wertig und nachhaltig ?
Sturmwind42
 
Beiträge: 5747
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon cerebro » Di Nov 05, 2024 21:35

Das Ventil hatte ich übrig von meinen kipptränken im Stall......, funktioniert sowohl im Stall als auch draussen wartungsfrei
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon BeKuB » Mi Nov 06, 2024 22:14

Deine Kühe scheinen wirklich brav zu sein, wenn der Schwimmer unter diesem kleinen Brett das überlebt. Wie ist das Saubermachen drunter? Dürfte auf der Weide doch nicht so das Problem sein. Ansonsten ein schöner Umbau, sowas hätte ich mir bei der obigen Frage auch vorgestellt.
Für was braucht man eigentlich Milliardäre?
BeKuB
 
Beiträge: 212
Registriert: Mo Dez 18, 2023 18:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: IBC Container als Tränkebecken

Beitragvon langholzbauer » Mi Nov 06, 2024 22:45

Die stromführende Litze knapp über dem Wasser hat eine gut erziehende Wirkung.
Das nutze ich so ähnlich sporadisch auch für Tränkefässer , wenn manche Büffel meinen, ständig daran rummehren zu müssen. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki