Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 20:28

Idee für neu-zu-erfindende Maschinen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Fr Apr 29, 2005 9:12

Hallo,
Wo wirklich ein verbesserungsbedarf wäre ist eindeutig bei den Preisen der gesammten Landmaschinen

Das ist ein Wort! Das sollte man auch beachten bei den neu zu entwickelten Maschinen. Sie müssen sich für den Anwender rechnen sonst bleibt man auf seiner Wollmilcheierlegenden Sau sitzen.
Zuletzt geändert von Carsten am Fr Apr 29, 2005 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Danke!

Beitragvon Holle Honig » Fr Apr 29, 2005 11:15

Halli Hallo,
kann man aus der Wasserpumpe nicht eine kräftige Jauche bzw.Güllepumpe machen und daran ein Sclauchwagen koppeln mit 20-30 Meter Schlauch. Dann brauch man nicht, wenn es nötig ist, mit dem Fass hin und her fahren.Das ist bei uns manchmal der Fall.

ciao..
http://hollehonig.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Holle Honig
 
Beiträge: 316
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:57
Wohnort: Ammerland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frederic » Fr Apr 29, 2005 14:05

Hi!

Also es geht erstmal nicht darum, die Geräte besser zu machen. Der erste Schritt ist, dass ich mich für ein Gerät entscheiden muss. Da ich kein Landwirt bin, weiß aber nicht welches Gerät eher gebraucht wird.
Der zweite Schritt ist dann erst, wie kann ich das eine Gerät noch besser machen.
Natürlich hab ich schon grob im Hinterkopf wie alles funktionieren soll :idea:

Jetzt verstanden worum es mir geht?
Marktrecherche!!!

Oder weiß jemand von euch, ob es schon solche Marktanalysen gibt und wo ich die finde?

Gruß Frederic
Frederic
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi Apr 27, 2005 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Christian » Fr Apr 29, 2005 19:27

@ Fendtman, man muß absteigen wenn man die gefederte Schwinge hat um die Sticktoffblasen zu schließen, sonst hat man beim Anbau ein größeres Problem. Würde keinen Frontlader mehr ohne Federung kaufen.

MfG
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mo Mai 02, 2005 7:01

hi

@christian

ja geferderte Frontlader sind nicht schlecht aber ich glaube wenn man einen gut geferderten Schlepper hat ist die Federung des Frontladers nicht notwendig.

Das mit dem Hydrac Frontlader und der Federung wusste ich bisher nicht.

Also falls ich meinen "kleinen" den 307mer Fendt mal ersetzen werde dann kommt am nächten Schlepper so ein Hydrac lader hin. Finde ich einfach Super das man den Frontlader so schnell "evtl." ohne absteigen wegbauen kann
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Hwoarang, langer711, Nils1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki