Hallo liebe Leute!
Wir planen eine Mehrzweckhalle für Maschinen, Getreide und Hackschnitzel.
Kurzfassung Anforderungen:
-Maße etwa 55*25m exkl. 5m Vordach
-Lagerung für ca. 300t Getreide (belüftungsmöglichkeit), 400m3 Hackschnitzel,
-Maschinenhalle, jedoch keine Werkstatt
-Allgemeines Lager für sonstige Betriebsmittel + Diesel
Wir sind ein geschlossener Schweinebetrieb mit Ackerbau und betreiben Lohnarbeiten im geringen Ausmaß. Aktuell planen wir eine flexible Mehrzweckhalle und würden gerne Tips von Berufskollegen einholen.
-Auf einer Front von 55m - wieviel Tore und in welcher breite würdet ihr einbauen und welche Einfahrtshöhe?
-Welche Abtrennung für Getreide sind praxistauglich? Wir haben an eine flexible Möglichkeit gedacht, haben aber mit Beton-Legosteine schlechte Erfahrung gemacht, da in den Ritzen das Getreide hineinläuft.
-Dachsystem? Vermutlich Leimbinder wegen der Raumhöhe
-Höhe allgemein. (Kippen mit einem 3Achser sollte möglich sein)
-Bauweise vermutlich 2-3m Beton und dann Blech bzw. Holzverschalung. Für andere Ideen sind wir gerne offen.
-Es soll auch das Diesel Tanklager dort Platz finden. Tips für die Platzierung bzw. hat jemand gute Erfahrung mit einem Tank gemacht?
Bitte keine Diskussion über die Wirtschaftlichkeit. Wir rechnen mit den Entsorgungskosten der alten Halle und dem Neubau mit Baukosten von etwa 420€/m2 netto. Da wir aber für die Zukunft gut aufgestellt sein wollen, ist es und das Wert.
Wir sind über JEDE Anregung bzw. Gedankenanstoß dankbar!


Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet