Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Ideen für eine Mehrzweckhalle

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon ManuelP » Di Aug 01, 2023 20:50

Hallo liebe Leute!

Wir planen eine Mehrzweckhalle für Maschinen, Getreide und Hackschnitzel.

Kurzfassung Anforderungen:
-Maße etwa 55*25m exkl. 5m Vordach
-Lagerung für ca. 300t Getreide (belüftungsmöglichkeit), 400m3 Hackschnitzel,
-Maschinenhalle, jedoch keine Werkstatt
-Allgemeines Lager für sonstige Betriebsmittel + Diesel


Wir sind ein geschlossener Schweinebetrieb mit Ackerbau und betreiben Lohnarbeiten im geringen Ausmaß. Aktuell planen wir eine flexible Mehrzweckhalle und würden gerne Tips von Berufskollegen einholen.

-Auf einer Front von 55m - wieviel Tore und in welcher breite würdet ihr einbauen und welche Einfahrtshöhe?
-Welche Abtrennung für Getreide sind praxistauglich? Wir haben an eine flexible Möglichkeit gedacht, haben aber mit Beton-Legosteine schlechte Erfahrung gemacht, da in den Ritzen das Getreide hineinläuft.
-Dachsystem? Vermutlich Leimbinder wegen der Raumhöhe
-Höhe allgemein. (Kippen mit einem 3Achser sollte möglich sein)
-Bauweise vermutlich 2-3m Beton und dann Blech bzw. Holzverschalung. Für andere Ideen sind wir gerne offen.
-Es soll auch das Diesel Tanklager dort Platz finden. Tips für die Platzierung bzw. hat jemand gute Erfahrung mit einem Tank gemacht?
Bitte keine Diskussion über die Wirtschaftlichkeit. Wir rechnen mit den Entsorgungskosten der alten Halle und dem Neubau mit Baukosten von etwa 420€/m2 netto. Da wir aber für die Zukunft gut aufgestellt sein wollen, ist es und das Wert.


Wir sind über JEDE Anregung bzw. Gedankenanstoß dankbar!
ManuelP
 
Beiträge: 3
Registriert: Fr Jan 11, 2019 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Fendt 308 ci » Di Aug 01, 2023 21:42

420 Euro pro Quadratmeter?

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann los :mrgreen:

Plane gerade eine Halle Stahlgerüst, Bleche an Seite und Dach, drei Seiten geschlossen, 15x20m, 7m Firsthöhe. Angebot 80 Euro pro Quadratmeter liegt vor. Zuzüglich Montage, Fundament und Boden in Eigenleistung.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1706
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon broitbeil » Mi Aug 02, 2023 10:27

Torbreite ist wirklich so eine Sache.
6m im Licht sind ja zu schmal für 2 Fahrzeuge.
Man kann auch 5m machen, und nur ein Fahrzeug reinstellen.
7m i.L. Tore sind top, aber dann brauchst 7,80m Binderabstand oder so und dann wirds teuer.
Torhöhe ist 4,5m doch recht gängig.
Ich habe auch eines mit 5,5m das ist schön, wenn man den Kipper zum aufladen nach draußen stellt.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Ackersau » Mi Aug 02, 2023 12:51

Die ganze Front soll Tore haben ? Das wäre zumindest hier ungewöhnlich. Solche Hallen haben hier 2 max 3 Tore. Gerade, wenn sie Lagerhallen sein sollen. Zu den Abtrennungen: T-träger mit Kanthölzern sind auch suboptimal. Wobei man 300 t ja in der Halle nicht so richtig liegen sieht. 400 m³ Sind ein Haufen von 20*20*2m. Ich würde 3 m hoch die Außenwände betonieren und 1-2 Feste Wände in der Mitte. Die Flexibilität ist da nicht gegeben aber wozu braucht man die.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Marian » Mi Aug 02, 2023 14:28

Siloplane über die Beton Legos hängen. Problem gelöst. Flexibler als Legos geht für Schüttgut nicht. Ein Bekannter hat seinerzeit Rohre als Hülsen in die Bodenplatte gesetzt und konnte so mit Kanthölzern und eingesteckten HEA Trägern Schüttgutboxen erstellen. Wand Länge je nach Bedarf mehr oder weniger im 4 Meter Raster.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon 240236 » Mi Aug 02, 2023 14:33

Wenn man mit einem Dreiachser in der Halle kippen möchte, dann braucht man mindestens 8m Höhe.
240236
 
Beiträge: 9253
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Homer S » Mi Aug 02, 2023 15:41

Wirklich flexibel bist du nur mit Legos.
Wenn du Höhe benötigst, dann mach nen m mehr, der macht den Bock dann auch nicht mehr fett.

Bei deinen Preisen wird mir schwindelig, Betriebswirtschaftlich absolutes Eigentor, ist aber deine Entscheidung
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Estomil » Mi Aug 02, 2023 17:46

Wenn suedausrichtung dann würde ich das als Pultdach machen.
West ist als Satteldach.
Stahl ist wertiger als Holz und hat auch einen Restwert.

Fächer für Hackschnitzel und Getreide haben wir mit 10cm h Trägern gemacht.
Im Betonboden eine Hülse betonieren, h Träger reinstecken und dann mit Holzbrettern(Bohlen) die Wand dicht machen.
Lässt sich gut in Eigenleistung machen und ganz nebenbei kann man steuerschonend mal etwas Holz aus dem eigenen Wald schneiden.

Fächerabstand mindestens 6,5m, besser 7.
Tore würde ich nur teilweise einbauen.
Beim Neubau auch überlegen ob man irgendwo ein Palettenregal oder Krakarmregal einplant. So machnes kann man da verstauen(Frontladerschaufel, Düngerstreuer etc.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 02, 2023 18:46

Bin auch gerade am Beginn eines Hallenbaues.
Leimbinder auf 25 Meter Spanne das wird teuer n8

Bei mir wird 2,60m Betonwand außen rum und dann eine Holzkonstruktion und Leimbinder drauf. Tore 6 Meter hoch und 5,50m Fachbreite.
Holz liegt bereits geschnitten und aufgestapelt hier warten auf die Genehmigung.

Baue mit einem örtlichen Zimmerer die Nobelhallen kosten preislich das doppelte.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon T5060 » Mi Aug 02, 2023 18:47

25 m Breite, freitragend als Pultdach wird sehr sehr teuer
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Aug 02, 2023 19:01

80 Euro für ein Stahlkonstruktion incl Dach und Wand kann ich fast nicht glauben, das kostet mich der Zimmerer rein an Arbeitsleistung schon.
Ich kalkuliere mit 320€ m² bei Unterbau in Eigenleistung und Holz aus dem eigenen Wald
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Marian » Mi Aug 02, 2023 22:07

https://screb.com/de/

Für die "Ungläubigen".
Stehen allein bei 3 Bekannten auch schon 5 STK von hier in der Gegend. Nur um die Hausnummer mal zu sehen.
Ist aktuell bei Kontaktaufnahme auch in unserer Wind - und Schneelastzone günstiger als der Konfigurator.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4230
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon Estomil » Do Aug 03, 2023 8:10

Nochmal eine Anmerkung.
25m tief ist zwar sehr schön um Mal einen ganzen Zug zu parken, in vielen Fällen lässt sich in der Landwirtschaft aber der Platz nicht besonders gut nutzen.
Wir haben 2011 eine pultdachhalle gebaut. 66x20m Dachfläche inkl 4m Vordach. Die kurze Zeite noch etwa 3,5m hoch mit 10 Fächern.
Da kann man auch Mal Maschinen parken ohne dass da drei andere vorgestellt werden. Die einzelnen Fächer lassen sich flexibel nutzen für Getreide, Hackschnitzel oder Stroh.

In einem Fach haben wir ein Palettenregal bzw Krakarmregal wo jede Menge Paletten oder Materialreste lagern(kg Rohre, Eisen, alte Stalltechnik etc.

Kostenpunkt damals ca 90000 für die Halle inkl Aufbau, 5000€ für Erdarbeiten, und irgendwo 40-50k für Betonboden, Seitenblech, Aussenwände teils Pflaster etc
Allerdings auch mit sehr viel Eigenleistung. alles netto.

Die Arbeiten drumherum fressen somit heute sicher das gleiche Geld wie die Halle selbst. Je nach Ausstattung.

Viel teurer als ein Satteldach muss das auch nicht sein wenn man stützen in den Fächern in Kauf nimmt.
Die stören aber halt auch nicht wenn man ein Fach als einzelnen Raum betrachtet.
Hier ist es dann auch nicht notwendig alles zu betonieren oder alles mit einem Tor zu versehen während man bei einer satteldachhalle entweder alles dicht macht oder nix.

Innerhalb der Halle haben wir die Getreidefächer mit einem Netz dicht gemacht um die Vögel fern zu halten. Das macht sie Sache dann auch günstig.
Estomil
 
Beiträge: 4043
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon T5060 » Do Aug 03, 2023 11:19

Am Giebel auf jeden Fall 4 Fenster mit Fensterkreuz und Geranienrabatte dranbauen, das macht richtig was her ... :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34909
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen für eine Mehrzweckhalle

Beitragvon County654 » Do Aug 03, 2023 11:24

Estomil hat geschrieben:Nochmal eine Anmerkung.
25m tief ist zwar sehr schön um Mal einen ganzen Zug zu parken, in vielen Fällen lässt sich in der Landwirtschaft aber der Platz nicht besonders gut nutzen.
Wir haben 2011 eine pultdachhalle gebaut. 66x20m Dachfläche inkl 4m Vordach. Die kurze Zeite noch etwa 3,5m hoch mit 10 Fächern.
Da kann man auch Mal Maschinen parken ohne dass da drei andere vorgestellt werden. Die einzelnen Fächer lassen sich flexibel nutzen für Getreide, Hackschnitzel oder Stroh.

In einem Fach haben wir ein Palettenregal bzw Krakarmregal wo jede Menge Paletten oder Materialreste lagern(kg Rohre, Eisen, alte Stalltechnik etc.

Kostenpunkt damals ca 90000 für die Halle inkl Aufbau, 5000€ für Erdarbeiten, und irgendwo 40-50k für Betonboden, Seitenblech, Aussenwände teils Pflaster etc
Allerdings auch mit sehr viel Eigenleistung. alles netto.

Die Arbeiten drumherum fressen somit heute sicher das gleiche Geld wie die Halle selbst. Je nach Ausstattung.

Viel teurer als ein Satteldach muss das auch nicht sein wenn man stützen in den Fächern in Kauf nimmt.
Die stören aber halt auch nicht wenn man ein Fach als einzelnen Raum betrachtet.
Hier ist es dann auch nicht notwendig alles zu betonieren oder alles mit einem Tor zu versehen während man bei einer satteldachhalle entweder alles dicht macht oder nix.

Innerhalb der Halle haben wir die Getreidefächer mit einem Netz dicht gemacht um die Vögel fern zu halten. Das macht sie Sache dann auch günstig.


Und das Geilste hast Du vergessen, die PV Anlage oben drauf hat zu der Zeit in etwa 5 Jahren die Hütte abbezahlt........ :prost:
Es muß anders werden, wenn es besser werden soll!
Aber keiner weiß, ob es gut wird, wenn es anders wird........
County654
 
Beiträge: 2098
Registriert: Do Feb 14, 2013 18:05
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki