Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 2:33

Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 7:05

Moin, vielen Dank für die vielen Beiträge, kurz mein Kenntnisstand:
diese Systemhallen sind statisch absolut ausgereizt aber preislich interessant. Wenn der Systemhallenbauer mit seinem Abbund/Tragwerk/Träger eine Breite von 11,35m realisieren kann, und jedes Feld 6,25m breit ist, dann wird die genauso angeboten. Da gibt es nichts zu ändern, Wünsche sind nicht möglich oder teuer. Dafür gibt es andere Anbieter. Ich kann mir schon vorstellen, das auf der legalen Seite nicht einfach noch ein Tor an die Spitze des Pultdaches gehangen werden kann. Trotzdem möchte ich, nach langer ausgiebiger Recherche, an diesem Anbieter festhalten.
Ja, die untenlaufenden Rollen sind zweite Wahl. Die erste Wahl (schicke Satteldachhalle, eine Trauseite 5m hoch und mit obenlaufenden Toren versehen) ist leider im Vorfeld preislich ausgeschieden. Die dritte Wahl, Heu draußen unter Vlies, ist auch ausgeschieden. Ergo: Version 2 mit Fegen (muss dann halt sein, kann ich auch :-) der hochstehenden Schienen (ich habe 2cm bis 3 cm hoch stehende Schienen vor Ort gesehen, fand ich ok) und Problemen mit Schnee und EIs (ist in Norddeutschland selten, ...)
Sämtliche Formen des Heizen etc. fallen natürlich auch aus. Danke.
Zurück zum Ausgangspunkt: Es gibt die unterschiedlichsten Rollen und Konstrukte. Und da hätte ich gerne mehr gewußt. Ich guck dieses Wochenende mal nach Toren wie Flugzeughangars...

Ein schönes Wochenende,

Frohle
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 7:25

Jetzt kommen Beispielfotos der Toranlage, die ich besichtigt habe. Diese Tore in leichter mit besseren Rollen würde ich momentan bevorzugen :-)
Dateianhänge
Bild01.jpg
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 7:28

Und weiter:
Dateianhänge
Bild06.jpg
Bild05.jpg
Bild04.jpg
(41.6 KiB) Noch nie heruntergeladen
Bild03.jpg
Bild02.jpg
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 7:31

Wie gesagt, nicht perfekt, aber in dieser Halle für eine Hackschnitzelheizung ging es auch...
Dateianhänge
Bild10.jpg
Bild09.jpg
Bild08.jpg
Bild07.jpg
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 7:33

noch zwei letzte Eindrücke :-)
Dateianhänge
Bild12.jpg
Bild11.jpg
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon countryman » Sa Mär 20, 2021 7:44

Man erkennt die Problematik, an einer Normkonstruktion etwas grundlegend zu ändern ohne die Genehmigungsfähigkeit zu gefährden.
Hier mal ein Bild von meinen Sandwichtoren. Da könnte man die Rollen natürlich auch unten anbringen, in ausgesparten Radkästen oder man deckt den Raum zwischen den Rollen von außen ab.
Wir haben die Einfassungs-Profile abgelängt, auf der Standbohrmaschine vorgebohrt und die Aufhängung vorgerichtet. Auf der Baustelle zusammengesteckt, das Blech durchgebohrt und alles mit 5mm V2A Popnieten verbunden. Aufgehängt, Beschläge dran, fertig.
Dateianhänge
Foto-0671.jpg
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon 63holgi » Sa Mär 20, 2021 7:56

Moin,

ich hab eine Halle mit einem 4x4m (geteilten) Tor auf der Traufseite, verm. von
deinem favorisierten Hersteller (der mit dem "C" vorn im Namen...) bei dem das
exakt so wie auf den Bildern zu sehen realisiert wurde.
Grundsätzlich funktioniert das seit >10 Jahren, aber die Führung oben, Winkeleisen
wird von einem Rohr geführt, quietscht und die Lauf-/Tragrollen unten können keinen Dreck
vertragen, bei Eis und Schnee vereisen die gern und springen dann auch mal raus.
Ich hatte es auch schon dass die Rollen unten eingefroren waren, sich also erst mal
nicht drehen wollten.
Meine Halle hat nur einen Sandboden daher kommt immer wieder Sand/Schmuddel
in die Rollen, das fällt da zwar auch wieder raus, rumpelt aber zusätzlich zunächst
öfter mal und durch die dann auftretenden Kräfte kann so eine Gussrolle auch mal brechen.
Bewegt man die Tore mal mit Schwung und die scheppern gegeneinander oder re/li gegen
den Anschlag springt auch mal eine Rolle aus der Führung.
Zudem lassen sich Tore mit Laufrollen oben leichter bewegen.

Wenn man das alles kennt lernt man damit umzugehen, mittlerweile ist es mir
fast egal, Grundsätzlich ist das System aber nicht wirklich empfehlenswert.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon countryman » Sa Mär 20, 2021 9:53

Ein anderes, schweres hölzernes Schiebetor mit einfacher Laufschiene oben habe ich mal mit diesen Rollen nachgerüstet:
https://www.ebay.de/itm/283837936462
Das Tor war mit zu kleinen Rollen mit einfachen Wälzlagern gebaut und ewig ein Ärgernis. Ein Umbau auf Profilschiene wäre extrem aufwändig geworden, ebenso ein Umbau der Beschläge für größere Rollen.
Ich habe daraufhin die gezeigten Rollen quasi als Tandemlaufwerk um die vorhandenen Beschläge drumherum gehängt wodurch auch größere Rollen möglich wurden. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Worauf ich hinaus will, auf jeden Fall Rollen mit wechselbaren Normlagern und gern als Tandemaggregat ausführen. Wie beim Tandemhänger mildert das Stöße durch Unebenheiten enorm ab.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 10:51

sorry, doppelt gepostet!
Zuletzt geändert von Frohle am Sa Mär 20, 2021 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 10:53

63holgi hat geschrieben:Moin,

ich hab eine Halle mit einem 4x4m (geteilten) Tor auf der Traufseite, verm. von
deinem favorisierten Hersteller (der mit dem "C" vorn im Namen...) bei dem das
exakt so wie auf den Bildern zu sehen realisiert wurde.
...

Wenn man das alles kennt lernt man damit umzugehen, mittlerweile ist es mir
fast egal, Grundsätzlich ist das System aber nicht wirklich empfehlenswert.



Danke Holger, ich sehe das genau wie Du. Grundsätzlich gibt es nix von meiner Seite anzumerken/ zu ändern. Ärgerlich das ich nicht schon vor 5 Jahren gebaut habe :-)
Das einzige sind die Tore...

Viele Grüße,

Frohle
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Frohle » Sa Mär 20, 2021 10:58

countryman hat geschrieben:Ein anderes, schweres hölzernes Schiebetor mit einfacher Laufschiene oben habe ich mal mit diesen Rollen nachgerüstet:
https://www.ebay.de/itm/283837936462
Das Tor war mit zu kleinen Rollen mit einfachen Wälzlagern gebaut und ewig ein Ärgernis. Ein Umbau auf Profilschiene wäre extrem aufwändig geworden, ebenso ein Umbau der Beschläge für größere Rollen.
Ich habe daraufhin die gezeigten Rollen quasi als Tandemlaufwerk um die vorhandenen Beschläge drumherum gehängt wodurch auch größere Rollen möglich wurden. Ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Worauf ich hinaus will, auf jeden Fall Rollen mit wechselbaren Normlagern und gern als Tandemaggregat ausführen. Wie beim Tandemhänger mildert das Stöße durch Unebenheiten enorm ab.


Moin countryman, Tandemlaufwerk, sehr interessant. Ich habe in der vergangenen Woche mit einem Tischler/Zimmermann und einem Bauschlosser/LaMamechaniker gesprochen und alle sind deiner Meinung: die richtigen Rollen mit dem richtigen Durchmesser wären wichtig. Das gute ist: da bin ich noch völlig offen :prost:

Gruß

Frohle
Das Leben ist kein Ponyhof
Benutzeravatar
Frohle
 
Beiträge: 190
Registriert: Mi Apr 25, 2007 10:50
Wohnort: Stuhr bei Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon farmerli » Sa Mär 20, 2021 12:57

Ich glaube, da siehst Du Probleme wo es nicht wirklich welche gibt. Führungsschiene einbetonieren, so dass sie nur zwei, drei Zentimeter übersteht, vom Lama richtig grosse, lieber 30 als nur 25 cm grosse Rollen mit Rille und anständigem Lager drehen lassen, und das Ding funzt. Mal schnell mit dem Besen drüber schadet nicht, ist aber beileibe nicht ständig nötig
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon T5060 » Sa Mär 20, 2021 13:42

Man nehme hier stabile kugelgelagerte Rollen mit Vollgummi oder irgendeinem guten Kunststoff, oben macht man die Rollen nicht hochkant sondern quer und gibt der Rolle Platz auch mal 2 cm in der Höhe ausgleichen zu können ( sie rollt dann einfach übers Eis oder dem Schlamm ) unten läuft die Rolle hochkant in einem betonierten U-Profil, das breitgenug ist um es auch mal sauber zumachen. Die Führung oben macht man einfach aus einem stabilen Bretterkasten. Die Tore laufen dann wie ein Wagen in den Führungen. Funktionieren tun nur 2 Einzelrollen oder 2 Tandemlaufwerke. Wobei Tandemlaufwerke nur bei großen Unebenheiten in den Führungen eine Verbesserung bringen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34893
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon Otto Mohl » Sa Mär 20, 2021 21:51

Verstehe jetzt nicht, warum hier um den Systemhallenhersteller so ein Geheimnis gemacht wird. "Fendt ist geil/kacke" liest man hier doch auch und nicht "der grüne Trecker eines süddeutschen Herstellers ist...". Das ist eine MS3, oder? Die sind nicht auf Anschlag konstruiert, sondern haben viel Sicherheit, aber vielleicht nicht die ausreichende Sicherheit um den Jahrtausendschneewinter + Tore auszuhalten.
Der mittelgroße blaue Traktor hat schon recht, wenn das Dach die paar Kilo nicht trägt, hätte es kein Dach werden sollen.

Die Nagelbinder halten das locker. Die produzieren nur eine Sorte davon. Viele setzen an die MS-Schuppen nach dem Einmessen sogar noch ein kleines Schleppdach vorne dran. Die Endfelder haben eh dickere Pfetten. Du kannst die ganze Butze als verstärkte Konstruktion kaufen, dann sind auch die restlichen Pfetten dicker. Die Unterkonstruktion ist bei Wellfaser und Blech gleich, d.h. wenn du Blech nimmst, hast du schon etliche Kilo Reserve. Du könntest auch einfach selbst eine ziemlich dicke erste Pfetten einbauen, wenn dich das glücklicher macht. Du kannst die ganze Butze auch mit mehr als 6,25 kaufen, da kommen dann auf die gleichen Nagelbinder einfach nur Monsterpfetten.

Ich bin jetzt kein Statiker, aber kann mir auch vorstellen, dass die theoretische Last durch die Tore sogar weniger wird, oder? Eine riesige offene Front hat doch viel mehr Angriffsfläche als die Tore.
Otto Mohl
 
Beiträge: 560
Registriert: Di Jan 30, 2018 16:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen Schiebetor Pultdachhalle Heulager

Beitragvon countryman » Fr Jun 14, 2024 10:00

Detailfotos von meinen Sandwich-Toren für motzlarerbauer :)
Dateianhänge
Foto-0673.jpg
Foto-0674.jpg
Foto-0672.jpg
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki