Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 20:49

Ideen zum Stallbau

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ideen zum Stallbau

Beitragvon T5060 » Mo Feb 22, 2021 23:23

Die Bayern haben ganz gute Ideen für bezahlbare landwirtschaftliche Baulösungen

https://lfl.bayern.de/ilt/bauwesen/index.php
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon MF4355 » Do Mär 11, 2021 13:13

Hallo an alle,
Ich schließe mich mit meiner Frage hier mal:
Ich rechne gerade die Betriebsumstellung Öko durch, in dem Zusammenhang möchte ich die ganzjährige Freilandhaltung durch Winterstallhaltung ersetzen, es geht um 60 GV Mutterkühe Limousin und Angus mit Nachzucht. Haupterwerb ist Pferde Haltung.
Meine Idee wäre die Errichtung einer freitragenden Halle 22x42m, die könnte ich auch später mal umnutzen zur Reithalle. Mistplatte ist an der Kapazitatsgrenze, reicht eine reine Lagerung im Stall aus? Ich stelle mir einen Einraumstall mit Außenfuttertisch vor. Hohen Stroh Verbrauch sehe ich nicht so kritisch obwohl viel zugekauft werden müsste, weil Nährstoffe vor allem K eher knapp sind im Betrieb.
Kennt jemand einen Stall, nutzt jemand eine Maschinen Halle etc bzw was habt ihr für Kritikpunkte?
Was kostet der Quadratmeter Gülledichte Bodenplatte?
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon hansi2019 » Do Mär 11, 2021 16:36

Ist denn bei euch ganzjährige Freilandhaltung von Rindern
erlaubt ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon Marian » Do Mär 11, 2021 17:15

Wenn du den Stall als Tiefstreu Laufstall ausführst und über die Zeit der Sperrfrist nicht ausmisten musst wird dir der Stall als Lagerkapazität angerechnet.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon hansi2019 » Do Mär 11, 2021 17:17

Den ganzen Winter nicht misten bringt Probleme mit der Futtertischhöhe !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon MF4355 » Do Mär 11, 2021 17:37

Ja, das ist erlaubt, ich habe trockene Flächen, Unterstand und eingesträute Liegefläche. Das ist ja nicht Thema.
Mir würde ein Fressgang zum Abschieben auch besser gefallen aber dann brauche ich Misthaufen zusätzlich, das tist ja auch kein richtiger Mist der sich gut stapeln lässt. Das wird ja nochmal 50.000 kosten. Für eine mittelfristige Lösung zu teuer.
Benutzeravatar
MF4355
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Dez 05, 2008 17:13
Wohnort: Kreis Plön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Mär 12, 2021 8:53

hansi2019 hat geschrieben:Den ganzen Winter nicht misten bringt Probleme mit der Futtertischhöhe !


Wir haben aktuell auch einen Tiefstreustall, der den ganzen Winter nicht ausgemistet wird.
DIe MIstmatraze steigt in den 4-5 Monaten auf ca. 80cm.
Vorm Fressgitter haben wir eine Stufe mit 30 cm Höhe betoniert, so stehen die Tiere beim Einstallen mit den Vorderläufen höher.
Es ist nicht optimal, aber bildet ein guter Kompromiss.

Würde ich einen neuen Stall bauen, würde ich ebenfalls eine Stufe betonieren.
Dann die 3-4 Meter vor dem Fressbereich nach 2 Monaten ausmisten und die restliche MIstmatraze drinn lassen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon DWEWT » Fr Mär 12, 2021 9:01

D.h., deine Rinder laufen fast während der gesamten Stallperiode auf einer Mistmatratze? Es findet also kein Klauenabrieb statt? Wie häufig musst du dann Klauenpflege durchführen?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon meyenburg1975 » Fr Mär 12, 2021 9:09

T5060 hat geschrieben:Die Bayern haben ganz gute Ideen für bezahlbare landwirtschaftliche Baulösungen

https://lfl.bayern.de/ilt/bauwesen/index.php


Ich bekomme ja die Braunvieh alle 3 Monate. Da sind ja viele Betriebsreportagen dabei und nicht selten kuriose wie interessante Umbaulösungen...

Aber ich würde nicht mehr zu viel Geld an einem Standort investieren, der keinerlei Weide erlaubt...
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon motzlarerbauer » Fr Mär 12, 2021 12:10

[quote="DWEWT"]D.h., deine Rinder laufen fast während der gesamten Stallperiode auf einer Mistmatratze? Es findet also kein Klauenabrieb statt? Wie häufig musst du dann Klauenpflege durchführen?[/quote

Es handelt sich nur um einen Teil der Tiere und wir versuchen die Stallperiode auch relativ kurz zuhalten.
Ja und diese Tier laufen dann in dieser Zeit auf der MIstmatraze.
Klauenpflege erfolgt 1mal jährlich. Klauenprobleme haben wir nicht, achten aber auch konzequent auf gute Klauen.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 18, 2021 15:17

Ich setze das mal hier rein:

„Die Borchert-Kommission hat den staatlich finanzierten Umbau der Tierhaltung in einem Stufenkonzept vorgeschlagen. Die Definition der Stufen (relevant für Tierwohlkennzeichnung sowie Förderkonzepte) erfolgt unter Leitung des BMEL mit Beteiligung von Beratung, Wissenschaft, Wirtschaftsverbänden und Tierschützern. In der Arbeitsgruppe sind die Kriterien für die Milchviehhaltung weitgehend definiert. Die vorliegenden Vorschläge hätten zur Folge, dass ein großer Teil der heutigen Tierhaltung nicht einmal die Stufe 1 erfüllen würde, die schon 2030 neuer gesetzlicher Mindeststandard sein könnte. Unter den Landwirten in der AG stoßen die Vorschläge auf Ablehnung.“

Quelle ist wlv.de

Hat da schon jemand genaueres zu gelesen? Heute steht auch was auf TA, allerdings im Mitgliederbereich
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon T5060 » Do Mär 18, 2021 15:26

Ich habe die Vermutung, das die Ideen der Borchert-Kommission im Sande verlaufen werden, weil sie zu wenig bringen und zu teuer sind.
Im Zweifelsfall wäre das bestehende Tierschutzrecht schon völlig ausreichend, denn am Ende muss der Ärmste in der Gesellschaft gefüttert werden
und der ÖffDienst muss ja auch leben
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34735
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon meyenburg1975 » Do Mär 18, 2021 15:51

Naja, 2030 bin ich 55. Wäre ein gutes Alter was neues zu machen. Oder das Land zu verlassen :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon DWEWT » Do Mär 18, 2021 15:52

meyenburg1975 hat geschrieben:Die Definition der Stufen (relevant für Tierwohlkennzeichnung sowie Förderkonzepte) erfolgt unter Leitung des BMEL mit Beteiligung von Beratung, Wissenschaft, Wirtschaftsverbänden und Tierschützern.


Sieht sich das BMEL da als Vertreter der Landwirtschaft? Oder will man die Landwirtschaft da ganz bewusst außen vor lassen/raushalten?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ideen zum Stallbau

Beitragvon Cheffe » Do Mär 18, 2021 19:44

kann man irgendwo die konkreten Vorschläge nachlesen ?
frage mich schon länger, was die wohl für uns aushecken ..
Cheffe
 
Beiträge: 581
Registriert: Sa Feb 07, 2015 14:14
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Ecoflight, Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki