Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 17:53

ihc 733 tausch Agroplus75

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Beitragvon Favorit » Sa Dez 03, 2005 21:16

Hi Alle,

halte trotzdem den Ceres für den besseren Ackerschlepper!
Noch etwas dazu: Der Ceres mit der dreistelligen Nr. ist der Nachfolger von dem mit zweistelliger Nr. Der Erste ist nicht so toll (sehr mechanisch)!
Beim Nachfolger gibts 4 Getriebeversionen:
Alle haben ein 5-Gang-Getriebe mit 2 Bereichsgruppen.
a) hat nur die 10 Gänge V/R
b) hat zusätzlich eine 2er Synchronsplittung
c) hat stattdessen eine 2fach-LS (Twinshift; bei "X" serienmäßig)
d) hat zudem eine lastschaltbare Wendeschaltung (Revershift; zusammen mit größerer Hydropumpe)
e) hat eine zusätzliche Kriechganggruppe (30 vorwärts) und ist mit b) bis d) kompatibel.
Bei "X" gibt es zudem eine elektrohydr. Zapfwelle (leider nur 540 und 750 oder(!) 1000) und ein digitales Armaturenbrett, bei Revershift zusätzlich noch einen Haupschalthebel (LS auch über Druckknöpfe an der Seite) mit einer zusätzlichen elekrtohydr. Kupplungstaste für den Zeigefinger. Wendeschaltung ist ebenfalls elektrohydr. links unterm Lenkrad. Die Anderen haben hier einen mech. Hebel.
Bei der "dreistelligen" Version hat nur der 340 einen Turbolader (JD 3,9l-Motor). Eine weitere Überarbeitung erfuhr der Schlepper als Version mit einer "5" in der Zahl. Hier ist der JD 4,5l-Motor verbaut, der auch im Nachfolger "Celtis" vorkommt. Er steht im Verdacht, den größten Vorteil des Ceres zu zerstören: Günstiger Verbrauch!
Der Ceres, der als 340 2,50m hoch ist, hat eine 50:50 Ballastierung (keine Ahnung, wie sie das machen :shock:) und hebt mit der 100l-Pumpe (Revershift) durchgehend 3,2to (nur gut mit TCE = EHR mit Schwingungstilgung). Er dreht mit seinen 55° Lenkeinschlag (Lamellendiffsperre) auf etwas über 4m und kann dabei die Achse um 6° frei pendeln. Seine Türen sind vorne angeschlagen und lassen sich um 180° öffnen. Sie liegen damit parallel zur Fahrtrichtung nach Vorne an und beinflussen die Wendigkeit nicht. Man kann somit im Stall usw. bei offener Kabine rangieren, ohne befürchten zu müssen, daß die Türen abgerissen werden. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Beitragvon beberto » So Dez 04, 2005 1:51

der Ceres den du da beschreibst ist bestimmt gut ausgerüstet.....aber zu welchem Preis ?? in der Ausführung ist das Gerât im preis von Fendt.

die Türen die auf 180° aufgehen sind zwar sehr bequem im Stall, aber probier doch mal so'ne Tür vom Fahrersitz aus zu schliessen.
Die Türen die nach vorne aufgehen gab es früher auf fast allen Schleppern
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

Beitragvon Friedel4705 » Mo Dez 05, 2005 8:31

Wir haben uns den 75 Agroplus angeschaut,
die Schaltung ist etwas hakelig aber durch die verwendung eines anderen Öle´s soll dieses behoben werden. Ein Händler hat uns gesagt, das die Agroplus dazu neigen am Getriebe durchzubrechen, wenn die Getribeabdeckung nur aus einer Blechplatte besteht. Bei den neuen soll dart eine 40mm Stahlplatte vebaut sein.
Fragen zu dem Motor, uterscheiden sich die Leistungsvarianten nur durch einen Ladeluftkühler oder gibt es da noch andere Unterschiede.
Der Preis sollte stolze 32000€ bertagen, gibt uns für den 733 noch 11000€ da mein Vater mit der Kiste gut auskommt und er die Hauptarbeit machen muß werden wir Wahrscheinlich zuschlagen.
Friedel4705
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Dez 01, 2005 9:29
Nach oben

Beitragvon beberto » Mo Dez 05, 2005 13:48

Friedel4705 hat geschrieben: Ein Händler hat uns gesagt, das die Agroplus dazu neigen am Getriebe durchzubrechen, wenn die Getribeabdeckung nur aus einer Blechplatte besteht. Bei den neuen soll dart eine 40mm Stahlplatte vebaut sein.


trifft nur auf die kleinen Agroplus (60/70/80) zu....da sind allerdings ein Paar durchgebrochen; aber nur bei Frontladerarbeiten.
Die grösseren (75-100) haben dieses Problem nicht (anderes Getriebe)
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

Beitragvon Guido85 » Mo Dez 05, 2005 22:51

@Friedel, wetten nach spätestens 3 Jahren hast du permanenten Allradantrieb! Der Gleitstein der dafür sorgt dass das Allrad wieder rausspringt ist ein Schwachpunkt und das behaupte ich nicht einfach, sondern wir haben einen 85er an dem der Gleitstein schon im Eimer war und im Nachbarort fährt ein 100er da ist es auch im Ars...! Frag nach ob der Händler die Kreutzhebel auf Lager hat! Die Züge reißen gerne! Nimm das Powershuttle-Getriebe, alles andere ist Murks (wir haben das 20/20)!

Wenn du Fragen hast zu den Leiden der Italiener kannst du dich ja mal per E-Mail melden!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

Beitragvon Favorit » Di Dez 06, 2005 21:02

Hi,

jeah, mach dich auf große Reparaturkosten gefasst. Das ist einfach kein Ackerschlepper! :?
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

Beitragvon Heiko » Di Dez 06, 2005 21:13

Wäre auch vorsichtig beim Agroplus. Schade eigentlich, der Traktor würde auch sehr gut zu unseren Betrieb passen... aber die drohenden Reparaturen halt!
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

Beitragvon Friedel4705 » Mi Feb 22, 2006 15:05

So haben den Agroplus jetzt seit Dezember, das Getriebe ist das 20/20 ist etwas gewöhnungsbedürftig aber nicht unmöglich zu schalten.
Haben jetzt einige Waldeinsätze hinter uns und ich muß sagen für den Wald ein kleiner wendiger Trecker. Von der Zugkraft her ist er auf alle Fälle besser als der 733 aber kein wunder neuer und 15 PS mehr.
Er hat bei uns 60 Betriebsstunden bis jetzt gemacht und noch keine Reperaturen, der Gleitstein der Allradachse wurde 2001 überarbeitet, und soll jetzt länger halten. Gesamt hat er damit erst 160h runter, und ist somit noch nicht mal eingefahren. Einziger Nachteil, den wir bis jetzt feststellen konnten, ohne Heckgewicht sollte man den Frontlader nicht benutzen da er sonst hinten hoch geht.
Friedel4705
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Dez 01, 2005 9:29
Nach oben

Beitragvon 844XLplus » Mi Feb 22, 2006 15:57

@alle Fendt fahrer
Also jetzt mal ehrlich, der Mann will einen günstigen Traktor der so lange hält wie sein alter Case. Ein 275 SA mit 11.000 Std. ist doch wohl ein Witz. Wer sowas für die tägliche Arbeit kauft, hat milde ausgedrückt "sehr viel Stroh in der Birne".

@Friedel4705
Schau doch mal ob du nochmal nen guten gebrauchten 733 bzw. gleich einen 844 findest! Sind ja noch die richtigen Case/IH, mit so einem kannst du auf jeden Fall mehr anfangen als mit nem Fendt mit 11.000 Std.! Aber kauf dir keinen von der 42.. Baureihe (also z.B. 4210). Die haben große Prbleme mit dem Getriebe!
Geh mal auf www.traktorpool.de und such nach nem 745 oder 844. Kleiner Tipp noch, unser 844xl Plus Formel V, hat 1994 beim Neukauf knapp über 63.000 DM (31.500 EURO) gekostet. Also nicht übers Ohr hauen lassen! Die Case sind nämlich gebraucht auch nicht gerade billig. Aber die sind eben ihr Geld auch wert, dass wissen halt auch die Händler!
Gruß
844XLplus
 
Beiträge: 213
Registriert: Mi Feb 22, 2006 15:38
Wohnort: Bayern
Nach oben

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Feb 22, 2006 18:40

hallo
kurz und knapp der agroplus ist das mit abstand qualitativ schlechteste was jemals hellgrüne farbe und nen deutz schriftzug bekommen hat !
da wirst du dich schwarz ärgern wenn du den ihc dafür weggibst !!!
wieso bleibst du nicht den roten treu und läßt dir mal nen case ih jx 80 anbieten (ist zwar ein rotgespritzter new holland aber robust , kein grüngespritzter same schro....... :twisted: )!
unser händler hat uns den neu in grundausstattung für 28.000 euro angeboten !
mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Beitragvon Guido85 » Do Feb 23, 2006 1:17

!!!Jungs das Thema ist erledigt der hat den Plus schon!!!
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

Vorherige

Thema gesperrt
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki